Solved
Speedport W 724V 2 Telefone an ISDN Adapter und Fax am Router
8 years ago
Hallo liebe Community,
Ich habe einen Telekom IP Anschluss mit einem Speedport W724V und einem Speedport ISDN Adapter. Dazu zwei ISDN Telefone und einen Drucker der auch Faxe senden und empfangen kann.
Folgendes Ziel habe ich:
- ISDN Telefon 1 am ISDN-Adapter mit Telefonnummer 1 für eingehende und ausgehende Anrufe
- ISDN Telefon 2 am ISDN-Adapter mit Telefonnummer 2 für eingehende und ausgehende Anrufe
- Fax direkt über den Telefonanschluss am Router angeschlossen mit Telefonnummer 3 zum Faxe senden und empfangen
Die beiden Telefone laufen so wie beschrieben, aber mit dem Fax stehe ich auf dem Schlauch. Ich habe das Gefühl, dass ich in der Konfiguration vom Speedport nur zwei Telefonanschlüsse belegen kann, aber drei Nummern habe.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Fax mit der dritten Nummer zum Laufen bekomme. Oder ist es möglich über eine der beiden anderen Nummern ISDN Telefon und Fax laufen zu lassen?
Per DECT möchte ich die Telefone nicht anmelden, weil dann der AB nicht mehr get...
Viele Dank für eure Hilfe!
1003
9
This could help you too
18074
0
11
712
0
5
312
0
4
516
0
4
8 years ago
@lars_schirren
Geh in die Konfig des SP und schau ob alle Rufnummern registriert sind und dann noch die Rufnummernzuordnung
1
Answer
from
8 years ago
@lars_schirren
und schau das die Faxnummer in keinem Telefon als MSN registriert ist!
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Speedport W724V und einem Speedport ISDN Adapter. . Ich habe das Gefühl, dass ich in der Konfiguration vom Speedport nur zwei Telefonanschlüsse belegen kann, aber drei Nummern habe. Hat jemand eine Idee, wie ich das Fax mit der dritten Nummer zum Laufen bekomme. Viele Dank für eure Hilfe!
Hat jemand eine Idee, wie ich das Fax mit der dritten Nummer zum Laufen bekomme.
Viele Dank für eure Hilfe!
Das ist ja auch richtig, wenn man DECT außen vor lässt.
Bei ISDN wird im Router keine Zurodnung gemacht, da diese in den Endgeräten (MSN-Zuordnung) erfolgt.
Du musst also nur die 3. Rufnummer im Speedport einer Buchse zuweisen und als Faxgerät markieren.
Ggf. noch abgehende Rufnummer für die Anzeige festlegen.
Wichtiger ist noch diese im Faxgerät selbst einzutragen.
5
Answer
from
8 years ago
@Chill erst mal
Vielen Dank!
Ich habe es jetzt genaus so gemacht.
Unter Telefonbuchsen habe ich bei der Telefonbuchse 1 "Faxgerät" eigenstellt und die Faxnummer zugewiesen--
Unter Telefonbuchse 2 habe ich Telefon angegeben und die beiden anderen Nummern zugewiesen.
Über den ISDN Adapter regelt sich dann die Zuordnung der beiden Telefonnumern zu den beiden Telefonen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Answer
from
8 years ago
Unter Telefonbuchse 2 habe ich Telefon angegeben und die beiden anderen Nummern zugewiesen.
Bitte diese Zuordnung unter Buchse 2 löschen falls dort kein Telefon eingesteckt ist. Sie ist unnötig und eigentlich falsch wenn kein Endgerät eingesteckt ist.
In jetzigem Fall könnte es vorkommen, dass der Router annimmt, dass noch ein Endgerät ankommend erreichbar ist und ein Anrufer abgehenden Ruf erhält aber der Ruf anBuchse 2 ins Leere läuft.
Answer
from
8 years ago
@Schanks
Alles klar, das klingt logisch. Das habe ich jetzt gemacht!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@lars_schirren
Glaube schon, du musst unter Buchse 1 nur Deine Faxnummer einen Haken machen.
Da die anderen über den ISDN Adap. laufen benötigst du diese dort nicht zu konfigurieren. Also bei der Privat und Büronummer Haken raus.
Nun nur noch das Fax an Buchse 1 anschließen.
0
Unlogged in user
Ask
from