Gelöst

Speedport W 724V 2 Telefone und Fax anschliessen,3 verschiedene Nr., aber wie??

vor 11 Jahren

Hallo,

habe einen Speedport W 724V,
diesen habe ich gekauft um in meiner neuen Firma
2 Telefone und ein Fax anzuschliessen!
Ich habe drei Telefonnummern, d.h. zwei für 2 Telefone
und eine fürs Fax.
Allerdings hat der Speedport nur zwei TAe Buchsen,
wohin mit dem Fax????
Gruß Nicole

18074

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Hallo kleineIsa,

      sind die zwei Telefone DECT -fähig?

      Weil dann kannst du die Telefone über DECT anschließen ( sozusagen Funk ) und brauchst die Basistation nicht an den Router anzuschließen.

      Die Einstellungen der Telefone wie welches klingeln soll und welches ein Fax ist.
      Kannst du im Telefoniecenter( übers Kundencenter erreichbar ) einstellen.

      Oder im Router selbst.

      0

    • vor 11 Jahren

      hallo Tarlee,
      vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Ja die zwei Telefone sind DECT fähig, allerdings
      zwei einfache Mobilteile, diese habe ich jetzt
      jeweils in Buchse 1 und 2 gesteckt und das funktioniert!
      Nur weiss ich nun nicht wohin mit dem Fax!
      Wie funktioniert das mit dem DECT ?
      An den Stationen der Telefone habe ich ja auch nirgendwo die
      Möglichkeit noch was zusätzlich anzuschliessen?!?!

      0

    • vor 11 Jahren

      DECT heißt, dass du die Telefone nicht per Kabel mit dem Router verbindest sondern über Funk sozusagen.

      In deinen Telefonen gibt es eine Einstellungsmöglichkeit die Telefone per DECT am Router anzumelden. So brauchst du die Telefone nicht direkt an den Router zu stöpseln.

      in deinem Router findest du die Einstellung DECT -Basistation, da musst du DECT aktivieren und dann dann die Telefone damit verbinden! Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Vielen lieben Dank für die echt ausführliche Antwort,
      Sobald ich morgen früh wieder im Büro bin werde ich es ausprobieren

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Tarlee,

      vielen, vielen Dank!!!!
      Du hast mir das WE gerettet !!!
      Alles funktioniert :-))))))))))))))))))))))))))))

      0

    • vor 11 Jahren

      Darüber freut man sich doch :-)

      Schönes Wochenende! Fröhlich

      0

    • vor 10 Jahren

      OK ist schon was her, aber ich habe selbiges Problem - nur dass ich keine DECT feähigen Telefone habe. Wie funktioniert das denn dann ??

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo sebastian.hohs,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Wenn Sie mehr Telefone haben, als Ports zur Verfügung stehen, haben Sie meiner Meinung nach nur die Möglichkeit, diese über einen TAE -Verteiler anzuschließen (sofern kein DECT möglich ist). Dort würden Sie dann z.B. zwei Telefone anschließen, und diesen TAE -Adapter dann an den Speedport. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass dann beide Telefone gleichzeitig klingeln. Das dritte Telefon schließen Sie dann direkt an den Router an.

       

      Viele Grüße
      Thorsten

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      ich stehe gerade vor dem gleichen Problem und leider reicht mir diese Antwort nicht wirklich.

       

      Ich habe ebenfalls 3 Telefonnummer, privat, geschäftlich und geschäftlich fax. Diese über eine Weiche oder DECT anzuschließen wäre auch nicht das Problem.

       

      Aktuell ist eine Weiche eingebaut, d.h. die beiden Telefone klingeln gleichzeitig, was irgendwie, zähneknirschend vertretbar ist. Nur kann ich abgehenden Anrufen eben nur eine Nummer zuweisen, da diese ja Portbezogen vergeben werden, was ich einfach für inakzeptabel halte. DECT bildet meines Wissen das ganze auch nicht ab.

       

      Daher ist das ganze letztlich nur mit Einschränkungen auf seiten des Endnutzers verbunden. Zumal in der Anleitung des Speedport grafiken vorhanden sind, die 6 Ports anzeigen.

       

       

      de_724_liste_ankommende_fmt.png

       

      Hat jemand noch einen Lösungsvorschlag für mich? Hab schon überlegt ob man einen ethernet-Anschluss benutzen könnte.

       

      Viele Grüße

      Ruediger

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo RuedigerWallach, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Sie haben die Möglichkeit, einem TAE -Port zwei Rufnummern zuzuordnen. Sofern die angeschlossene Weiche programmierbar ist, können Sie dort die Rufnummern den einzelnen Telefonen zuordnen. Der Speedport wird Ihnen dort keine Steine in den Weg legen. Wichtig ist nur, dass die Aufgabe der Verteilung von der angeschlossenen Weiche übernommen werden kann.

      Über DECT können Sie generell für jedes angeschlossene Gerät die abgehende, sowie ankommende Rufnummer bestimmen.

      Viele Grüße
      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo

       

      das ist schön zu hören! Aber wie stelle ich das an? Bei mir klingeln immer beide Telefone egal welche Nummer man anruft! Genau das wollte ich nicht! Ich brauche eine Private und eine Geschäftlichr Nummer die beide unabhängig von einander angerufen werden können! 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @trickler1,

      schön, dass Sie sich bei uns gemeldet haben.

      Was für einen Router haben Sie in Betrieb und wie sind die Telefone mit dem Router verbunden?

      Liebe Grüße Steffi B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Das Problem habe ich auch, genau das gleiche! 

       

      Eine Lösung bekommen? 

       

      Mfh

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @juergenkuby1978,

      wenn Sie einen Speedport Router verwenden können Sie die Rufnummernzuordnung Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Egal ob eine Rufnummer auf allen Apparaten klingeln soll oder bestimmte Rufnummern nur auf bestimmten Apparaten.

      Hier finden Sie ein schönes kleines Hilfevideo dazu in dem alles in unter dreieinhalb Minuten erklärt wird.

      Gruß Christian He.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe ein ähnliches Problem.

      Ich habe an meiner W504V auf der TAE -Dose1 die zwei Nummern/ Telefone und auf der TAE -Dose2 ein Fax zugewiesen. Jetzt fehlt mit die Aufteilung zwischen den zweit Telefonnummer. Da ich aber nicht mit Dect arbeiten kann benötige ich nun eine andere Lösung. Wo bekomme ich eine programmierbare Weiche her?

      mfg

      Konrad

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Konrad.brill,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Mit Ihrem Router stehen Ihnen nur die beiden internen TAE -Buchsen zur Verfügung. Daher ist eine direkte Zuordnung von 3 Rufnummern auf 3 separate kabelgebundene analoge Endgeräte nicht möglich.
      Eine "programmierbare Weiche", die Sie ansprechen, ist mir für diesen Einsatzzweck nicht bekannt.

      Der einfachste Weg wäre die Nutzung eines DECT -Telefons, das direkt an der internen Basisstation des Routers angemeldet wird. Dann könnte die Rufnummernzuordnung sehr einfach realisiert werden, ohne dass Sie weitere neue Geräte benötigen.
      Warum ist die Nutzung von DECT in Ihrem Fall nicht möglich? Liegt es an der Reichweite?

      Andere Lösungen wären über ein IP-Telefon dekbar, das an einer der LAN-Buchsen am Router angeschlossen wird. Diese Apparate werden von der Telekom aber nicht angeboten.

      Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, mit einer (ISDN-)Telefonanlage zu arbeiten. Für den Anschluss wäre jedoch ein anderer Router erforderlich.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen