Speedport W 724V für Internettelefonie 1und1 einrichten?

12 years ago

Wie richte ich den Speedport W 724V für Internettelefonie anderer Anbieter (1und1 / 1&1) ein?

Habe die Internet-Konfiguration erfolgreich abschließen können und bin mit dem Speedport via 1&1 im Internet.

Die Einrichtung der Internettelefonie gestaltet sich momentan schwieriger bis unmöglich. Weder Internet, noch Anrufe bei den Hotlines von 1und1 bzw. der Telekom haben zu einer Lösung geführt.

Den auszufüllenden Dialog hänge ich als Screenshot mal an die Frage ran.

Bitte um Tipps.

35562

26

    • 12 years ago

      Screenshot hier:  [Link fehlerhaft]

       

      Hinweis von Malte Ho.: Fehlerhafter Link wurde gelöscht

      0

    • 12 years ago

      Hi adrian142,

      kannst du die im Screenshot angegebenen Felder nicht einfach ausfüllen? Sollte doch dann funktionieren oder?

      Bezüglich der letzten beiden Felder müsste dir 1&1 helfen (sofern bei denen benötigt)...

      0

    • 12 years ago

      Klar kann ich ausfüllen.
      Hat nur keine Kombination bisher funktioniert.
      (Benutzername, Telefonnumer mit und ohne 49, usw.)

      Und 1&1 und Telekom konnten eben nicht helfen.

      Die von 1und1 wissen nicht, was z.B. "Benutzername" sein soll.
      Und die von der Telekom kennen sich umgekehrt mit der 1und1 Konfiguration nicht aus.

      0

    • 12 years ago

      1und1 kennt eine VOIP-Nummer. Die Nummer ist gleichzeitig der Benutzername. Und zu der Nummer lege ich ein Passwort an.

      Der Dialog suggeriert eine andere Struktur.
      Alle VOIP-Nummern unter einem Account.

      Nur mit der Eingabe meines Accounts bei 1und1 und des DSL/Internet-Passworts komme ich auch auf keinen grünen Zweig.

      0

    • 12 years ago

      Schade, das 1&1 Ihre eigenen Informationen nicht kennt.. ;)

      Aber naja.. Ggf. hilft dir ja die Hilfe-Seite von 1&1 weiter...

      http://hilfe-center.1und1.de/dsl-hardware-c83894/1und1-dsl-modem-c85029/telefoniegeraete-c85033/konfigurationsdaten-1und1-telefonie-a785902.html

      0

    • 12 years ago

      Die Seite kenne ich.
      Wie würdest Du denn mit den Infos von der Seite die Konfiguration des Speedport befüllen?

      Vielleicht habe ich bei meinen vergeblichen Versuchen ja eine Variante übersehen.

      0

    • 12 years ago

      Rufnummer: Deine Rufnummer (nur Vorwahl und Rufnummer) ohne Landeskennzeichen
      Name des Anbieters: 1 und 1
      Benutzername: Landeskennzeichen (ohne +0)
      Passwort: Dein VOIP-Passwort (Ggf. im Control Center neu einrichten/ändern)
      Registra/Proxy: freenet.de (hier bin ich nicht ganz sicher, könnte auch iPhone.freenet.de sein)
      Port: 5060

      Aber allgemein gesagt: Das Telekom Forum ist eigentlich der falsche Ansprechpartner (auch wenn du nen Speedport verwendest). Wenn die Einstellungen nicht greifen, muss der Anbieter ran ^^

      0

    • 12 years ago

      Danke.
      Einstellungen greifen leider nicht.

      0

    • 12 years ago

      Schade.

      Hast das VOIP-Passwort schon mal neu eingerichetet?

      Axo, und dass ich im Benutzernamen eine 0 vergessen habe zu erwähnen hat aber hoffentlich berücksichtigt Zwinkernd Also Benutzername beginnt mit 49...

      0

    • 12 years ago

      Ja, habe ich. Alle Passwörter zu allen IP-Nummern neu gesetzt.

      Eigentlich sollte es funktionieren, da ja erläutert ist:
      >>>>>
      Sie können gleichzeitig mehrere Internet-Rufnummern mit den selben Zugangsdaten anlegen. Wenn Sie Internet-Rufnummern vom gleichen Anbieter mit unterschiedlichen Zugangsdaten oder von unterschiedlichen Anbietern haben, können Sie weitere Anbieter anlegen
      <<<<<

      Tut es aber nicht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      826

      0

      15

      Solved

      in  

      91238

      4

      26

      371

      0

      6