Speedport W 925V L trennt ständig LAN und WLAN auf allen Geräten
5 years ago
Seit ca. zwei Monaten haben wir einen Telekom-Anschluss mit besagtem Router. Zunächst funktionierte gar nichts. Dann wurde ein Router Update durchgeführt. Daraufhin lief das Handy Wlan mit ständigen Unterbrechungen und das Lan über Powerline bzw. das WLan am PC oft gar nicht und manchmal mit Neustart des PCs und Neuanmeldung im Netzwerk, wurde dann aber meist wieder rausgeschmissen. Daraufhin habe ich das 2,4 GHz und das 5GHz Frequenzband unterschiedlich benannt. Jetzt können sich alle Geräte verbinden werden aber alle gleichermaßen in unregelmäßigen Abständen aus dem Netzt geschmissen und das Internet ist außerdem langsam. Zuletzt wurde ich beim skypen und gleichzeitig Skribbl.io spielen ca. alle zwei Minuten rausgeworfen.
Unterdessen zeigt der Router keinerlei Fehlermeldungen. Auch Resetten des Routers bzw. Steckerziehen, warten und wieder einstecken habe ich während der ganzen Geschichte schon mehrfach probiert. Hat jemand noch einen Lösungsansatz? Vielen Dank schonmal!
Grüße
Claas
223
0
14
This could help you too
5 years ago
598
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@Claas93 Der Router ist zum zocken nicht geeignet, nur als Türstopper kann er noch dienen.
ISDN benötigt dann brauchst eine Fritzbox 7590
Kein ISDN Speedport Smart 3
0
5 years ago
@Claas93
Wie @Thunder99 bereits geschrieben hat ist der Router eine schöne Deko, aber kein funktionstüchtiger Router - erst recht nicht zum zocken.
Du kannst durch ein teami den gegen einen Smart 3 tauschen lassen wenn du den S0 Port nicht brauchst.
Trage bitte hier deine Kundendaten ein damit sich das Telekom Hilft Team um dich kümmern kann. Sie können auch bloß von Mitarbeitern gelesen werden :).
Und an das Team:
Sagt bitte nochmals bescheid das man keinen Elektroschrott an Kunden rausschicken soll
0
5 years ago
Hallo @Claas93 ,
auch die PowerLAN Verbindungen können zu Problemen führen. Ist es möglich, dass Sie testweise darauf verzichten? Ich würde mal die PowerLAN -Stecker rausziehen und nur mit dem Router im WLAN probieren, ob es dann anders wird. Vielleicht können Sie so die akuten Probleme mindern.
Zusätzlich könnten Sie aktuell auch Ihre Leitung prüfen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Ich würde Ihnen empfehlen, den Austausch des Routers so zu versuchen, dass der aktuelle ersetzt werden muss, weil er nicht funktioniert. Wenn Sie kein ISDN verwenden und sich für einen Speedport Smart 3 entscheiden würden, dann empfehle ich zusätzlich statt der PowerLAN -Lösung auch noch Speed Home WiFi anzuschauen. Damit lässt sich eine hervorragende Lösung aufbauen. Wenn Sie sich für einen Fritz Router entscheiden, dann gibt es dort auch Mesh-Lösungen. Ich bin begeistert von Mesh. Falls es Ihnen nicht bekannt ist, Mesh ist eine Art super gutes WLAN mit Repeatern, die sehr gut nahtlos zusammenspielen. Auch heutige LAN-Verbindungen lassen sich meist dadurch ersetzen.
Gerne kann ich auch versuchen, weitere Fragen zu beantworten.
Viele Grüße,
viel Erfolg,
Coole Katze
4
from
5 years ago
@Claas93
Du bist bestimmt noch in den 12Monaten MVLZ für den Router oder? In dem Fall kannst du die FritzBox nur teuer von der Telekom mieten. Eine 7590 kostet 7,95€ mtl.
Powerline / dLAN geht nicht bei Vectoring und Supervectoring Anschlüssen, da sie auf der selben Frequenz arbeiten. Außerdem wird durch die ungeschirmten Stromkabel dein Haus in einen großen Funkmast verwandelt. Die sind nicht ohne Grund in vielen Ländern verboten und auch unserer BnetzA ein Dorn im Auge
Alles ist besser als Powerline . 5Ghz WLAN ist sehr stabil
from
5 years ago
@Claas93 warte auf das Teami @telekomhilft oder du schickst ihn zurück dann wird eine Schadenersatzahlung fällig 1/2 Miete bis Ende der mindeslaufzeit von 12 Monaten also im schlimmsten Fall 30 Euro
from
5 years ago
@Claas93 Solltest du dich fürs zurückschicken entscheiden und die Strafe in Kauf nehmen gibt es folgendes:
http://routermiete.de
Da kannst du eine FritzBox 7590 für 3,49€ mtl. mieten. Genial und billiger als es zu kaufen, selbst nach 4Jahren.
Unlogged in user
from
5 years ago
hast du es bereits ohne Powerline am Anschluss versucht?
Gib mir doch bitte nochmal Rückmeldung dazu.
Anderenfalls schauen wir gerne auch einen Routertausch gemeinsam an.
Beste Grüße
Julia U.
1
from
5 years ago
Hallo Julia,
Ich habs auch ohne Powerline versucht, leider unverändert. Ich würde das mit dem Routertausch gerne probieren.
Unlogged in user
from
5 years ago
am besten telefonieren wir mal zum Thema.
Wann passt es dir am besten?
Beste Grüße
Julia U.
0
1
from
5 years ago
Gerne ab 10:00 uhr.
0
Unlogged in user
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch.
Den neuen Router habe ich bereits für dich bestellt. Den Speedport W925V kannst du wie besprochen über www.telekom.de/retoure zurückschicken.
Wenn der neue Router da ist, testen diesen bitte und gebe mir dann noch eine Rückmeldung. Falls Schadensersatz für den Speedport W925V berechnet wird, bitte ebenfalls noch einmal melden.
Viele Grüße
Daniela B.
2
from
5 years ago
Hallo Daniela,
Der neue Router ist da und alles scheint zu funktionieren. Ich hab ihn jetzt erst einen halben Tag angeschlossen, aber es sieht erstmal gut aus. Den anderen Router schicke ich zurück. Beim Anmelden der Retour wurde mir schon gesagt das eine Zahlung fällig wird, aber noch hab ich ihn nicht abgegeben.
0
from
5 years ago
das freut mich doch, dass es soweit erstmal läuft. Teste es ruhig noch ein paar Tage.
Die Meldung ist an der Stelle normal, da ja die 12 Monate noch nicht rum sind. Ich hatte es aber für die Kollegen vermerkt und hoffe, dass es erst gar nicht berechnet wird. Falls es aber doch in der Rechnung steht, hier einmal kurz Bescheid geben, das schreibe ich dir dann wie versprochen natürlich gut.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from