Solved
Speedport w102 stick an Speedport Smart 4
4 years ago
Ich habe mir vor kurzem den neuen Speedport Smart 4 zugelegt und meinen alten W724V ausgetauscht. Generell funktioniert auch alles super damit, nur meinen PC bekomme ich nicht mehr online. Dort habe ich den Speedport w102 stick angeschlossen der beim W724V ohne Probleme funktionierte.
Egal wie ich das WLAN im Router einstelle, ich bekomme zwar eine Verbindung, aber es schlägt immer die Netzwerkidentifizierung fehl so das 90% der Seiten nicht geöffnet werden können.
Woran liegt das? Brauch ich einen neuen Stick?
756
8
This could help you too
14 years ago
15337
0
15
Solved
185
0
4
Solved
334
0
5
4 years ago
1584
0
3
4 years ago
Hllo @player110
- Stick resettet und neu eingerichtet?
- Mischbetrieb WPA2/WPA3 umgestellt uf nur WPA2 ?
5
Answer
from
4 years ago
@player110
ich würde den WLAN Stick durch einen Speed Home WLAN ersetzen.
Answer
from
4 years ago
Da es leider nicht möglich war den Speedport W102 in Betrieb zu nehmen habe ich mir jetzt einen neuen Frotz WLAN Stick besorgt. Der funktioniert nun einwandfrei.
Answer
from
4 years ago
ein neuer Stick war sicherlich die richtige Entscheidung, alleine um auf einem aktuellen Sicherheitstand zu sein. Für den Speedport Stick W102 gibt es keine Aktualisierungen mehr.
Viele Grüße
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @player110
ich würd mir mal Gedanken über eine neue Lösung machen.
es gibt keine Firmware mehr und der Stick entspricht nicht mehr den aktuellen Sicherheitsanforderungen.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speedport-stick/w-102
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Da es leider nicht möglich war den Speedport W102 in Betrieb zu nehmen habe ich mir jetzt einen neuen Frotz WLAN Stick besorgt. Der funktioniert nun einwandfrei.
0
Unlogged in user
Ask
from