Speedport W503V als Repeater nutzbar?
vor 17 Jahren
Hallo,
kann ich den SP W503V auch als Repeater einsetzen? Bei einigen älteren Fritz-Boxen geht das ja z.B.
Die Frage bezieht sich auch auf den SP W900V.
Zusatzfrage:
Wenn ich einen externen Repeater einsetze (mit W503V:) MUSS dieser zwingend WDS unterstützen?
kann ich den SP W503V auch als Repeater einsetzen? Bei einigen älteren Fritz-Boxen geht das ja z.B.
Die Frage bezieht sich auch auf den SP W900V.
Zusatzfrage:
Wenn ich einen externen Repeater einsetze (mit W503V:) MUSS dieser zwingend WDS unterstützen?
17944
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2030
0
2
vor 14 Jahren
27521
0
28
Gelöst
16032
0
9
vor 13 Jahren
18780
0
14
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 17 Jahren
sind die Angaben auf Seite 45 des Handbuch nicht eindeutig?
Wenn es denn funktioniert dann eh nur mittels WEP Verschluesselung.
Gruss
-ralf-
0
0
vor 17 Jahren
0
0
vor 17 Jahren
Weiß vlt. das T-Home Team weiter?
0
0
vor 17 Jahren
0
0
vor 17 Jahren
Hallo Flubber,
hallo Eddy077,
"Flubber" (Nickname) schrieb:
> Wahrscheinlich nicht. Mein Repeater Frage wurde auch nicht beantwortet.
Keine Sorge, die Beiträge werden noch beantwortet. Es ist nur so,
dass nicht wirklich *alle* Anfragen "on the fly" beantwortet werden
können. Unbeantwortet bleibt aber keine Frage, auch wenn es
mitunter etwas länger dauern kann. (Hinweis: Wenn eine Frage bereits von
einem anderen Foren-Teilnehmer zutreffend beantwortet wurde, dann
erfolgt keine zusätzliche Beantwortung durch uns.)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
0
0
vor 17 Jahren
es ist möglich ihn als Repeater z.B. an einem w900v einzusetzen
0
0
vor 17 Jahren
Kannst du das genauer erklären wie es funktioniert, oder gibt es da im Netz irgendwo eine Anleitung?
0
0
vor 17 Jahren
Also beim w503v muss dhcp aus sein, der Wlanmodus muss auf b+g und repeater ein.
Dann müssen Kanal, SSID und Verschlüsselung aufeinander abgestimmt sein.
Ansonsten einfach mal googlen, gibt viele Tips oder halt die Bedienungsanleitung vom w100xr runterladen, da steht auch einiges wichtiges drin.
0
0
vor 17 Jahren
0
0
vor 17 Jahren
Bei mir geht auch 128.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von