Speedport W503V iVm Speedport W100 Repeater

vor 13 Jahren

Hallo, vorausschicken will ich, daß ich auf diesem Gebiet absoluter Laie bin.
Um die Wlan-Verbindung meines Routers etwas aufzupeppen, habe ich mir den o.g. Repeater zugelegt. Allerdings sind bisher alle Versuche fehlgeschlagen, den Repeater einzubinden.
Könnte das ev. daran liegen, daß der Router W503V nicht WPS fähig ist ?
Denn laut Beschreibung des Repeaters soll ich am Router zunächst die WPS Taste drücken, die jedoch nicht vorhanden ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Wäre sehr schön !
Vielen Dank im Voraus !

27514

28

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom-Team,
      mein "normaler" PC ist kein MAC sondern ein Windows-Rechner mit Win-XP. Das IPv6-Protokoll ist deaktiviert, bzw. gar nicht installiert.
      Ich beobachte die Funktion nur schon ein paar Tage. Gerade eben habe ich den Repeater aus- und wieder eingesteckt, da die Verbindung zum Samsung-Smartphone nicht mehr funktionierte. Nun funktioniert wieder alles für ein paar Stunden, danach kann aufeinmal mit dem PC über LAN oder dem Smartphone oder dem iPad über WLAN keine Verbindung mehr aufgebaut werden. Dann stecke ich den Repeater wieder ein und aus, und dann funktioniert es wieder. Verstehen tu ich das allerdings nicht. Wissen Sie vielleicht Rat?

      Grüße, Bregtaeler!

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Bregtaeler,

      mhm, das ist schon komisch. Der PC über LAN kommt auch nicht mehr ins Internet?

      Wie ist der Status der "Online" LED am Router in so einem Moment?

      Schauen Sie bitte auch einmal in´s Routerlog ob Auffälligkeiten zu sehen sind. Zu finden in der Routerkonfiguration unter
      "Status-Details / System-Meldungen". Wenn Sie hier einen Auszug posten möchten, beschränken Sie sich bitte auf das wesentliche und entfernen Ihre zugewiesene IP.

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Nach längerer Zeit komme ich nicht mehr ins Internet und dann ziehe ich einfach den Repeater aus und dann funktioniert alles ganz normal. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Internet langsamer ist, sobald der Repeater eingesteckt ist. Können Sie mir bitte einen Tipp geben, wie ich dieses Problem behebe, da ansonsten der Repeater für mich nutzlos ist. Vielen Dank.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom,
      soeben hat die LAN-Verbindung am PC wieder nicht funktioniert, wobei über das WLAN jedoch das Internet Verbindung hatte. Nach dem Ausstecken des Repeaters hat es wieder funktioniert. Hier der Auszug aus den Systemmeldungen des Routers:

      26.04.2012 07:03:03 192.168.2.xxx Anmeldung erfolgreich.
      26.04.2012 07:02:05 192.168.2.xxx Anmeldung fehlgeschlagen.
      26.04.2012 06:58:35 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:XX:XX:XX:XX:XX> IP-Adresse <192.168.2.xxx> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <1814400> (H001)
      26.04.2012 06:58:35 sende ACK an 192.168.2.xxx

      Die LED-Anzeige am Router muss ich noch beobachten.

      Gruß, Bregtaeler

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo samulom,

      was Sie da beschreiben ist ein ganz anderes Phänomen. Hier geht es um abbrechende LAN-Verbindungen, nicht um den Abbruch der Repeater Verbindung. Bitte machen Sie ein eigenes Thema auf, oder besser noch, nutzen die Foren-Suche und finden z.B. spannende Threads wie diesen:

      http://foren.t-online.de/foren/read.php?510,9506823

      Der W-Lan Durchsatz halbiert sich übrigens bei Einsatz eines Repeaters.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Telekom, soeben hat die LAN-Verbindung am PC wieder nicht funktioniert, wobei über das WLAN jedoch das Internet Verbindung hatte. Nach dem Ausstecken des Repeaters hat es wieder funktioniert. Hier der Auszug aus den Systemmeldungen des Routers: 26.04.2012 07:03:03 192.168.2.xxx Anmeldung erfolgreich. 26.04.2012 07:02:05 192.168.2.xxx Anmeldung fehlgeschlagen. 26.04.2012 06:58:35 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:XX:XX:XX:XX:XX> IP-Adresse <192.168.2.xxx> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <1814400> (H001) 26.04.2012 06:58:35 sende ACK an 192.168.2.xxx Die LED-Anzeige am Router muss ich noch beobachten. Gruß, Bregtaeler


      Hallo Telekom,
      soeben hat die LAN-Verbindung am PC wieder nicht funktioniert, wobei über das WLAN jedoch das Internet Verbindung hatte. Nach dem Ausstecken des Repeaters hat es wieder funktioniert. Hier der Auszug aus den Systemmeldungen des Routers:

      26.04.2012 07:03:03 192.168.2.xxx Anmeldung erfolgreich.
      26.04.2012 07:02:05 192.168.2.xxx Anmeldung fehlgeschlagen.
      26.04.2012 06:58:35 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:XX:XX:XX:XX:XX> IP-Adresse <192.168.2.xxx> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <1814400> (H001)
      26.04.2012 06:58:35 sende ACK an 192.168.2.xxx

      Die LED-Anzeige am Router muss ich noch beobachten.

      Gruß, Bregtaeler

      Hallo Telekom,
      soeben hat die LAN-Verbindung am PC wieder nicht funktioniert, wobei über das WLAN jedoch das Internet Verbindung hatte. Nach dem Ausstecken des Repeaters hat es wieder funktioniert. Hier der Auszug aus den Systemmeldungen des Routers:

      26.04.2012 07:03:03 192.168.2.xxx Anmeldung erfolgreich.
      26.04.2012 07:02:05 192.168.2.xxx Anmeldung fehlgeschlagen.
      26.04.2012 06:58:35 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:XX:XX:XX:XX:XX> IP-Adresse <192.168.2.xxx> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <1814400> (H001)
      26.04.2012 06:58:35 sende ACK an 192.168.2.xxx

      Die LED-Anzeige am Router muss ich noch beobachten.

      Gruß, Bregtaeler



      Die LED-Anzeige verändert sich nicht, egal ob die LAN-Verbindung funktioniert oder nicht.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo zusammen,
      habe mir, obwohl ich vorher schon über die Probleme gelesen habe, ebnfalls den W100 Router geholt. Verbindung mit dem W503V klappte wegen der Vorabinfos z.B. bzgl WPS Taste einwandfrei, jubelte schon über die 5 Balken zwei Etagen tiefer. Dann jedoch konnten beide Notebooks keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, obwohl der Empfang ausgezeichnet war. WPS Taste grün. Sobald ich den W100 rausziehe, nur noch ausreichender Emfang, aber Verbindung zum Internet. Gibt es eine mögliche Lösung? Oder soll ich als Laie lieber die Kiste wieder zurückschicken? Wieso können solche Geräte eigentlich nicht einfach mal sofort funkktionieren??
      Wer kann helfen?

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich hatte ähnliche Probleme. Das WLAN hatte sehr guten Empfang (in der Windowsanzeige) nur es kam keine oder eine sehr sehr langsame Internetverbindung zustande. Bis ich auf die Idee kam, dass mein DECT -Telefon den Repeater stören könnte. Telefon aus-> Internet ging ohne Probleme. AHA! Jetzt habe ich den Router auf Kanal 13 umgestellt (1 und 6 gingen nicht störungsfrei) und bitte es geht ohne Probleme.
      Vielleicht hilft das anderen auch.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      ich möchte mir den W100 kaufen und habe eine Frage zu dem o.g. Thema.

      Funktioniert mit dem W 100 die WLAN-Client Zulassung (Mac-Adressen Filter) noch in Verbindung mit dem W503v?

      Wenn ja für wieviel Gertäte?


      Danke & Gruß
      Det-tr4

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo det-tr4,
      herzlich willkommen im Serviceforum der Telekom.
       
      Funktioniert mit dem W 100 die WLAN-Client Zulassung (Mac-Adressen Filter) noch in Verbindung mit dem W503v?

      Nach unseren Informationen funktioniert das nicht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen