Solved
Speedport w504 v IP und Entertain geeignet?
7 years ago
Sehr geehrte Community,
ich habe eine Frage zu meinem neuen Produkt, da dieses leider nicht funktioniert. Vor einigen Tagen wurde unser alter Vertrag auf MagentaZuhause S mit EntertainTV umgestellt. Einen neuen Receiver haben wir bekommen, als Router nutzen wir bisher weiter den alten Speedport w504v. Mir wurde bei der Beratung versichert, dass dieser mit der 16.000 Leitung auch für IP Telefonie & Entertain geeignet ist. Nun kam die große Überraschung, die Umstellung ist erfolgt und Internet, Telefonie und TV sind tot. Der Router bekommt kein DSL Signal trotz speziellem Kabel aus den T-Shop und korrekter Verkabelung an der TAE Dose.
Nach nun mehrfachem Rückfragen bei der Hotline habe ich die Aussage bekommen, dass der 504v zwar IP kompatibel, aber sobald auch Entertain dazu kommt nicht mehr geeignet ist. Ich finde dies unglaublich, da ich explizit bei der Beratung danach gefragt hatte. Außerdem wundert es mich, dass der Router auf einmal für Entertain nicht mehr geeignet sein soll. Hat jemand ebenfalls solche Erfahrungen gemacht bzw. einen Lösungsvorschlag für mich? Benötige ich vielleicht ein Firmwareupdate für den Router und muss ich jetzt tatsächlich den w724v bzw. Smart anschaffen?
Welcher von beiden kann empfohlen werden?
Danke schon einmal für die Hilfe.
1152
1
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
60216
2
7
257
0
4
10 years ago
10516
0
21
Accepted Solution
Gurke
accepted by
Gurke
7 years ago
Hallo @Manfred.Bressmer,
schau mal bitte hier, der W504V sollte an einem DSL Anschluß funktionieren.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Welche-Router-sind-fuer-Entertain-geeignet/td-p/14531
Hier findest du die aktuelle Firmware für den W504V:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/speedport-w-5xx-serie/speedport-w-504v
Dort findest du auch den >Störungsassistenten<
Trotzdem ist dein Router nicht mehr der jüngste. Ich würde mal über einen neuen nachdenken.
Da gibt es ein großes Auktionshaus im Internet, dort kann man auch einen W724V
für kleines Geld gebraucht bekommen.
Gruß Gurke
5
5
Load 2 older comments
Sherlocka
Answer
from
Gurke
7 years ago
@Manfred.Bressmer
was mich mal interessieren würde, wäre:
1) Ist tatsächlich Entertain gebucht oder EntertainTV, möglicherweise EntertainTV Plus?
2) Was sagt der Router über die anliegende Downstream- und Upstreamgeschwindigkeit? http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Denn das Laufen von Entertain oder EntertainTV oder EntertainTV Plus ist stark davon abhängig, welche Werte du dabei hast. Ich empfehle bei deinem Anschlusstyp den Receiver auf SD fest einzustellen. SD benötigt deutlich weniger Bandbreite als HD. Dann ist zwar die Auflösung der Bilder geringer, aber die Wahrscheinlichkeit höher, dass überhaupt Bild und Ton beim Fernseher ankommen. Kommt noch hinzu, dass du einen Router verwendest, der extrem veraltet ist, also auch nicht unbedingt hin auf die modernen Belastungen hin gebaut wurde. SD ist auch für ihn dann eine Entlastung.
0
Manfred.Bressmer
Answer
from
Gurke
7 years ago
Also Up und Downstream sind 0 (... kBit/s). Die neuste Firmware ist bereits installiert. Laut Übersicht ist kein DSL verfügbar.
Gemäß Auftragsbestätigung wurde MagentaZuhause S mit EntertainTV /DSL 16 TV gebucht.
Dank schon mal für die Auskunft und Hilfe.
0
Sherlocka
Answer
from
Gurke
7 years ago
@Manfred.Bressmer
jetzt gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, wieso bei dir die Geschwindigkeit nicht angezeigt wird, obwohl du eine Internetverbindung und DSL-Verbindung hättest. 1) Dein Gerät ist so veraltet, dass es generell nicht mehr dazu in der Lage ist. 2) Dein Gerät muss neu gestartet werden, weil es sich vorübergehend verschluckt hat.
Nummer 2 passiert bei mir auch gelegentlich. Dann hilft in der Regel ein Neustart.
Falls du schon an einer LAN-Buchse den Receiver angeschlossen hättest, mal vorübergehend vor dem Neustart die LAN-Verbindung zum Receiver kappen und das auch nach dem Neustart einige Zeit lang so lassen, nicht dass der Verbindungsaufbauversuch des Receivers den Router aus dem Tritt bezüglich Anzeigen bekommen würde.
Nach dem Neustart des Routers etwas warten (mehrere Minuten, es braucht immer etwas bis die Anzeigen stimmen), und dann nochmals nachsehen, ob dort die Geschwindigkeiten inzwischen stehen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Gurke