Gelöst
Speedport W724 V - Keine Internetverbindung mit Repeater
vor 8 Jahren
Hallo,
ich habe leider ein Problem mit meinem Speedport und der Internetverbindung bei der Nutzung eines Repeaters.
Ich habe mir vor kurzem zuerst einen Repeater von CSL gekauft und diesem mit meinem Speedport W724 V (Egal ob via WPS oder Manuell) verbunden. Dies hat auch noch problemlos funktioniert und der Repeater zeigte mir auch an, dass er verbunden ist. Leider hatte ich keine Internetverbindung, sobald ich im WLAN des Repeaters war.
Da ich diesen Fehler zuerst auf den Repeater geschoben habe, habe ich mir einen neuen Repeater gekauft und den von CSL zurückgeschickt. Bei dem neuen und nun verwendeten Repeater handelt es sich um den Netgear N300.
Auch mit diesem klappt die Verbindungsherstellung zum Router problemlos. Aber auch hiermit habe ich im WLAN des Repeaters keine Internetverbindung. Die Einstellungen vom Repeater müssten eigentlich korrekt sein. Dort lässt sich auch nicht wirklich viel einstellen.
Auch das Öffnen von "speedport.ip" aus dem WLAN des Repeaters ist nicht möglich. Die SSID des WLANs des Repeaters ist eine andere wie die das Routers.
Der Router ist wie in den angehängten Bildern Konfiguriert. Wissentlich wurden keine weiteren Einstellungen verändert
Könnten sie mir bitte bei der Lösung des Problems helfen? Vielen Dank im voraus für die Antworten
Gruß
sowas1337
1812
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
183
0
4
549
0
5
vor 4 Jahren
744
0
1
19382
0
3
22824
0
2
vor 8 Jahren
Verwendest Du bei der WLAN-Nutzung die SSID und das WLAN-Passwort des Repeaters?
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja. Ich kann mich auch ohne Probleme in das WLAN des Repeaters einwählen. Das einzige was aber dort möglich ist, ist auf die Konfigurations Seite des Repeaters über die IP des Repeaters zugreifen. Eine andere Seite lässt sich nicht öffnen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@sowas1337 Geht es um diesen Router?
https://www.netgear.de/home/products/networking/dsl-modems-routers/dgn2200b.aspx#tab-support
15
Antwort
von
vor 8 Jahren
(...) Jedoch hat der ein eigene WLAN mit eigener SSID erzeugt. Was mMn ja eigentlich sogar von Vorteil wäre, wenn die Kanäle nicht identisch wären, oder? (...)
(...)
Jedoch hat der ein eigene WLAN mit eigener SSID erzeugt. Was mMn ja eigentlich sogar von Vorteil wäre, wenn die Kanäle nicht identisch wären, oder?
(...)
Das wird wohl davon abhängen, ob du ihn als Repeater oder als Bridge konfiguriert hast.
Repeater gleicher Kanal, gleiche Zugangsdaten,
Bridge eigener Kanal und andere Zugangsdaten.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das konnte man bei dem Gerät nicht einstellen. Es funktionierte nur als Bridge
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi, ich habe mir nachdem ich die Repeater zurückgesendet habe nun einen neuen Router gekauft und verwende diesen nun als Acess Point. Ich habe ihn mit einem lange LAN-Kabel verbunden und starte von dort aus ein nees WLAN. Funktioniert alles einwandfrei.
Meiner Meinung nach liegt ein Hard- oder Software Defekt beim Speedport vor, welche nun auch hier nicht gelöst werden konnte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hi, ich habe mir nachdem ich die Repeater zurückgesendet habe nun einen neuen Router gekauft und verwende diesen nun als Acess Point. Ich habe ihn mit einem lange LAN-Kabel verbunden und starte von dort aus ein nees WLAN. Funktioniert alles einwandfrei.
Meiner Meinung nach liegt ein Hard- oder Software Defekt beim Speedport vor, welche nun auch hier nicht gelöst werden konnte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von