Speedport W724V als Repeater einrichten
vor 11 Jahren
Ich habe 2 Speedports W724V (1x im Wohnhaus, 1x im Ferienhaus) und nur einen Anschluß (im Wohnhaus). Ich möchte das Internet (WLAN to Go) im Ferienhaus zur Verfügung stellen.
Es liegt ein Netzwerkkabel zw. den beiden Häusern/Routern
Wo muß ich den Router anschließen?
- Im Wohnhaus am LAN, ist klar
- Im Ferienhaus am DSL oder Link oder LAN?
Es liegt ein Netzwerkkabel zw. den beiden Häusern/Routern
Wo muß ich den Router anschließen?
- Im Wohnhaus am LAN, ist klar
- Im Ferienhaus am DSL oder Link oder LAN?
17624
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
51132
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
2080
0
2
vor 7 Jahren
43428
0
4
Patrik K.
vor 11 Jahren
Falls du dein "eigenes" WLAN bereitstellen möchtest, sollte das klappen: beide Speedports mit dem LAN Kabel an den LAN-Ports verbinden und DCHP nur am ersten Speedport aktivieren. Zudem muss die IP Adresse des zweiten Speedports geändert werden, z.B. auf 192.168.2.2
Habe es noch nicht versucht, so klappt es aber i.R.
LG Patrik
(privates Profil)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patrik K.
grillparzer31
vor 11 Jahren
Die IP hab ich geändert und DHCP werde ich mal noch überprüfen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
grillparzer31
Patrik K.
vor 11 Jahren
https://feedback.telekom-hilft.de/questions/kann-ich-ein-wlan-to-go-via-w-724v-hinter-einem-anderen-router-betreiben
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patrik K.
Anonymous User
vor 11 Jahren
Laut Telekom sollte WLAN TO GO am 2. Speedport funktionieren,
Interessant, das wurde bislang immer verneint.
wenn am 1. Speedport das WLAN aus ist? Da hat wohl einer ein wenig rumfantasiert, da WLAN To GO ja erst im Router eingeschaltet sein muss um und das WLAN unabhängig davon funktioniert. Ich hab mit denen letzte Woche ein 45 min Telefonat gehabt... Ich hab mit denen letzte Woche ein 45 min Telefonat gehabt... Ich hab mit denen letzte Woche ein 45 min Telefonat gehabt... Für mein Empfinden zu lange, um eine einfache Fragen zu klären, da ist bestimmt eine Menge gesprochen worden und irgendwem ist im Laufe des Gespräches bestimmt schon schwindlig geworden :-) Na, dann warten wir mal gespannt auf Ergebnisse. Viel Erfolg!
Da hat wohl einer ein wenig rumfantasiert, da WLAN To GO ja erst im Router eingeschaltet sein muss um und das WLAN unabhängig davon funktioniert.
Ich hab mit denen letzte Woche ein 45 min Telefonat gehabt...
Ich hab mit denen letzte Woche ein 45 min Telefonat gehabt...
Für mein Empfinden zu lange, um eine einfache Fragen zu klären, da ist bestimmt eine Menge gesprochen worden und irgendwem ist im Laufe des Gespräches bestimmt schon schwindlig geworden :-)
Na, dann warten wir mal gespannt auf Ergebnisse.
Viel Erfolg!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
grillparzer31
vor 11 Jahren
Danke für die Tipps, Patrik K. hat Recht behalten, habe entnervt das Projekt in die Tonne getreten. Schade um die Zeit. Hat sich zu einfach angehört.
Hallo bb123,
das Gespräch mit der Telekom, hat deshalb schon so lange gebraucht, da ich mit 3 verschieden Mitarbeitern verbunden wurde. Jeder ein bisschen qualifizierter als der Vorherige. Ergebnis: Viel Wind um nichts.
Habe dann noch versucht, ob es funktioniert den Anschluß ins Ferienhaus zu verlegen. Hier ist es genau wie im oben genannten Fall. Internet funktioniert, nur die DECT Telefone und die anderen Telefone lassen sich nicht verwenden.
Werd jetzt wohl eine Alternative suchen müssen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
grillparzer31
Patrik K.
vor 11 Jahren
LG Patrik
(privat)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patrik K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
grillparzer31