Gelöst
Speedport W724V als WLAN Access Point und MediaReceiver per LAN
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe einen Router W 724V als Hauptrouter. An diesem hängt per Powerline -Adapter-Paar an LAN-Port 1 ein MediaReceiver. Zusätzlich bedient er WLAN. Funktioniert tadellos.
Am LAN-Port 2 hängt ebenfalls per zweiten Powerline -Adapter-Paar ein zweiter Router W 724V. Dieser dient als zusätzlicher Acces-Point. Ihn habe ich gemäß Vorgabe entsprechend konfiguriert, d.h. IP=192.168.2.2, DHCP aus, SSID und WLAN-Schlüssel sind wie der Hauptrouter eingestellt. Das ankommende LAN-Kabel vom LAN-Port 2 des Hauptrouters geht über die zwischengeschalteten Powerline -Adapter auf den LAN-Port 1 des zusätzlichen Routers. WLAN über diesen Router funktioniert.
Allerdings hängt am zweiten Router am LAN-Port 2 noch ein zweiter MediaReceiver. Wenn man hier einen Kanal per PIN freischaltet, läuft der dieser ca.3s und dann bleibt das Bild stehen und der Ton ist stumm. Umschalten auf einen anderen Sender und zurück bewirkt dasselbe Verhalten, 3s Bild und Ton und dann wieder Standbild ohne Ton. Tausch der Kabel zwischen LAN-Port 1 und LAN-Port 2 des zweiten Routers zeigt keinen Effekt.
Wenn man das LAN-Kabel vom empfangenden Powerline -Adapter direkt auf den MediaReceiver steckt, funktioniert der MediaReceiever tadellos. Irgendetwas im Zusammenhang mit dem zusätzlichen Router stört das Signal für den MediaReceiver.
Was könnte hierfür die Ursache sein und was kann ich tun?
1819
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
916
1
2
vor 5 Jahren
2814
0
2
Akzeptierte Lösung
Liner113
akzeptiert von
michi0627
vor 7 Jahren
Hallo @michi0627,
schau mal hier rein, dass hatten wir gestern erst.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/709/page/1/thread-id/218111
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Liner113