Speedport W724V korrekt verbinden und Leitungs-ID
10 months ago
Hallo zusammen,
für Magenta Zuhause M habe ich einen Speedport W724V zur Hand.
Router wurde getestet und funktioniert (auch an einem O2 DSL Anschluss).
Nun soll nächste Woche 08.07. der Schaltungstermin sein, bei dem evtl. ein Techniker kommt. Im besten Fall müsste das aber nicht sein, weil der Router sich selber einrichtet (ist in den Einstellungen über Webinterface speedport.ip so eingestellt).
Im Schreiben der Telekom soll ich nun anschlussinfo.de aufrufen, aber das funktioniert nicht.
Das DSL Kabel habe ich sowohl in das mittlere als auch das rechte Loch der Dose gesteckt, um es zu testen.
Wo soll das DSL Kabel eher rein?
Am Router leuchten die LEDs Power und WLAN.
Kann ich irgendetwas noch versuchen, damit man den Technikereinsatz vor Ort umgehen kann?
Gibt es irgend eine interne 192.168..... IP, um die Leitungs-ID zu prüfen?
Oder über das Webinterface des Speedport?
Das Problem ist nämlich, dass ich nicht zu allen Räumen des Mehrfamilienhauses Zutritt habe und unsere Hausverwaltung mäßig erreichbar und hilfreich ist.
Danke!
258
9
This could help you too
2329
0
2
60965
2
57
2 years ago
503
0
2
5 years ago
820
2
2
10 months ago
Hallo, der TAE Stecker gehört in die Mitte
und die Leitungs ID brauchst du nur bei Glasfaser.https://www.anschlussinfo.de findest du die Leitungs ID sobald er geschalten ist.
Hier noch eine Anleitung, https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/ready-to-surf?samChecked=true
0
10 months ago
@Ben0123
Das mit der Leitungs ID funktioniert in den seltensten Fällen, wenn in der AB steht, dass ein Techniker kommen muss, so lass ihn kommen und sorge für Zugang zum APL und TAE .
0
10 months ago
Danke an euch beide.
D.h. selbst wenn ich per Hand alle Daten in den Router eingebe (Zugangsnummer, Kennwort usw) kann ich das nicht vereinfachen?
Hatte wirklich gehofft, dass man den Techniker umgehen kann.
Wie sieht denn der Hausanschluss in der Regel aus?
Kann jemand ein Beispielfoto schicken?
Dann weiß ich wonach ich mal schauen muss oder ob die Hausverwaltung etwas drehen muss.
3
Answer
from
10 months ago
Kann jemand ein Beispielfoto schicken?
https://www.google.com/search?client=ms-android-samsung-rvo1&sca_esv=d8fb14231ead3ded&q=apl+telekom&udm=2&fbs=AEQNm0A6bwEop21ehxKWq5cj-cHa02QUie7apaStVTrDAEoT1FdmHTSMJP_rxgj2yFrTtBkpn7UArWKMytkxok4kynJeftYBbqn-Ez1pg2pPqfulAAELa9yA80L_cabL9a6EJ4sNogkLT1whdNbW2y6Ka0Llqz6M0tEc1mD0fQnpgheyhLwK9mtDc-zJ2yTyPMZ0mV7RzKWn&sa=X&ved=2ahUKEwjT7saLiI2HAxVn_rsIHd1TAl8QtKgLegQICxAB&biw=384&bih=753&dpr=2.81
Answer
from
10 months ago
Danke, bei meinen Suchergebnissen waren jetzt aber auch ganz viele andere Sachen dabei, die z.B. zu Heizungen gehören.
Ich gehe mal von sowas hier aus (Bild 2 und 3):
APL -Kasten/td-p/4466273" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Welcher-ist-der- APL -Kasten/td-p/4466273
Answer
from
10 months ago
Danke, bei meinen Suchergebnissen waren jetzt aber auch ganz viele andere Sachen dabei, die z.B. zu Heizungen gehören. Ich gehe mal von sowas hier aus (Bild 2 und 3): https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Welcher-ist-der- APL -Kasten/td-p/4466273
Danke, bei meinen Suchergebnissen waren jetzt aber auch ganz viele andere Sachen dabei, die z.B. zu Heizungen gehören.
Ich gehe mal von sowas hier aus (Bild 2 und 3):
APL -Kasten/td-p/4466273" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Welcher-ist-der- APL -Kasten/td-p/4466273
@Ben0123
Hallo,
ja der kann so aussehen, es gibt aber auch noch neuere Modelle . Die sehen dann so ähnlich wie Bild 2 aus, aber moderner . eher wie eine graue Plastik Kiste mit verschließbarem Deckel und ich glaube einem T drauf. Es kann auch sein, das es wie bei uns mehrere gibt. Da ist außen auch noch so ein alter Kasten wie im Bild 1 , da meinte dann der Telekom Techniker zu mir, das der lange schon außer Betrieb ist. Er konnte dann auch an Hand der Trassenführung sehen, das im Haus noch ein neuer APL sein muss, welchen wir dann auch gefunden haben. Das war dann dieser neue Kasten.
Aber wie @holzher24 sagte, lass doch den Techniker kommen. Unter Umständen wechselt er auch noch die erste Dose (kostenlos) und dann kannst Du eigentlich sicher gehen, das der Anschluss auch läuft.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Wäre das bei uns die APL Dose?
Etwas anderes kann ich im Keller nicht finden.
Es ist ein Stromkabel dabei, aber nicht eingesteckt.
0
10 months ago
@Ben0123
Nein, das ist nicht der APL . Das sieht nach einem alten Anschluss aus, wo für ISDN Telefone noch ein NTBA notwendig war . Unter Umständen sollte da vor dem NTBA auch noch ein Splitter sein, der Analog Telefon vom Internet trennte.
Sah dann so aus :
Aber das ist ja richtig Uralt Technik. Heute geht alles direkt von der ersten TAE an den Router und der macht dann alles (wobei ISDN können auch nur noch wenige Router) .
Im Grunde genommen bist Du da schon nach der ersten TAE , während der APL vor der ersten TAE ist.
Gruß Ralf
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @Ben0123,
wie ich sehe, wirst Du hier schon bestens unterstützt. Sollte noch was sein, melde Dich gerne.
Gruß Stephie
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from