Speedport W724V RDP auf Lokale IP funktioniert nicht!

12 years ago

Hallo Liebe Telekom,
ich habe heute (09.01.2014) meinen neuen Speedport W 724V Typ A bekommen und gleich angeschlossen!
Jetzt gibt es aber ein paar fette Probleme.
Eines möchte ich hier ansrechen.
Und zwar ist es das Problem, das ich einen Windows Server 2012 R2 habe und damit meine private Webseite hoste.
Der Server hat lokal die IP-Adresse 192.168.2.119.
Vorher konnte ich noch über RDP von meinem Büro-Rechner aus zugreifen, aber ab heute nicht mehr!
Serverseitig ist alles richtig eingestellt (Bilder im Anhang).
Ich hoffe das man das Problem schnell beseitigen kann.
MFG Kai

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

1472

0

0

    • 12 years ago

      nooblucker schrieb:

      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.

      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.
      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.



      Nicht ganz, er fragt um welches Netzwerk es sich handelt und der User muss entscheden ;)

      0

      0

    • 12 years ago

      Ja, oft popt es auf, aber halt nicht immer. Wie dem auch sei, es geht je nun :).

      0

      0

    • 12 years ago

      Stefan Heck schrieb:

      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk. Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk. Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk. Nicht ganz, er fragt um welches Netzwerk es sich handelt und der User muss entscheden

      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.

      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.
      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.



      Nicht ganz, er fragt um welches Netzwerk es sich handelt und der User muss entscheden

      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.

      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.
      Zwar nicht Schuld aber der Auslöser, Wenn ein Windows ab Version 6.0 (Vista) einen neuen Router bekommst (MAC Adresse) stellt es erstmal automatisch die Firewall scharf, das muss dann wie getan in den Netzwerkeinstellungen angepasst werden: Privates oder Arbeisplatznetzwerk.



      Nicht ganz, er fragt um welches Netzwerk es sich handelt und der User muss entscheden


      Bei meinem Server ist es halt nicht aufgeploppt.
      Aber ich bin jetzt zufrieden, das alles wieder funktioniert!

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo Kai,

      wie ich sehe, sind Sie hier bereits großartig von den Experten beraten worden. Vielen Dank dafür an die Herren.
      Schön, dass Sie Ihr Anliegen hier gemeinsam lösen konnten und nun alles so läuft, wie Sie es sich vorgestellt haben.

      Viele Grüße
      Claudia

      0

      0