Speedport W724v Typ A - Analoges telefonieren möglich?
vor 11 Jahren
Guten Tag wünsche ich,
Heute ist mein Vertrag umgestellt worden und ich habe den Speedport W724V bekommen.
Diesen habe ich auch eingerichtet, sodass zumindest das Internet funktioniert.
Also: In der Anleitung steht, dass wenn man einen IP-basierenden Anschluss hat, das Kabel (RJ45/ TAE , grauer Stecker) verwenden soll.Dieses soll in die TAE Steckdose gesteckt werden. Ich habe kein IP basierendes telefon und mir wurde gesagt, ich kann mein Analoges auch weiterhin nutzten.
Es steht außerdem in der Bedienungsanleitung: Wenn ich einen Splitter besitze, soll ich die DSL-Buche mit der DSl-Buchse den Speedports benutzen.(RJ45/RJ45, grauer Stecker). Dieses hab ich auch gemacht.
Egal wie ich es umstecke, Internet bekomme ich in beiden Fällen.
Mein Problem ist wie gesagt, dass ich nicht telefonieren kann. Im Moment sind noch an der Wand:
- NTBA Steckdose
- Ein Splitter
- und ganz unten die TAE Steckdose.
Hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich was anzuschließen habe?
PS: Der Router steht in meinem Arbeitszimmer, Die Telefone (2 Stück) sind in zwei anderen Räumen angeschlossen. Ich weiß nicht, ob das weiterhilft, aber man soll ja den Helfenden so viele Infos wie möglich geben.
mfg
Heute ist mein Vertrag umgestellt worden und ich habe den Speedport W724V bekommen.
Diesen habe ich auch eingerichtet, sodass zumindest das Internet funktioniert.
Also: In der Anleitung steht, dass wenn man einen IP-basierenden Anschluss hat, das Kabel (RJ45/ TAE , grauer Stecker) verwenden soll.Dieses soll in die TAE Steckdose gesteckt werden. Ich habe kein IP basierendes telefon und mir wurde gesagt, ich kann mein Analoges auch weiterhin nutzten.
Es steht außerdem in der Bedienungsanleitung: Wenn ich einen Splitter besitze, soll ich die DSL-Buche mit der DSl-Buchse den Speedports benutzen.(RJ45/RJ45, grauer Stecker). Dieses hab ich auch gemacht.
Egal wie ich es umstecke, Internet bekomme ich in beiden Fällen.
Mein Problem ist wie gesagt, dass ich nicht telefonieren kann. Im Moment sind noch an der Wand:
- NTBA Steckdose
- Ein Splitter
- und ganz unten die TAE Steckdose.
Hat irgendjemand eine Ahnung, wie ich was anzuschließen habe?
PS: Der Router steht in meinem Arbeitszimmer, Die Telefone (2 Stück) sind in zwei anderen Räumen angeschlossen. Ich weiß nicht, ob das weiterhilft, aber man soll ja den Helfenden so viele Infos wie möglich geben.
mfg
51307
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
1725
0
3
vor 6 Jahren
1735
0
2
Gelöst
362
0
1
florianschmidt
vor 11 Jahren
kannst du noch sagen, auf was dein Anschluss umgestellt wurde? Also den genauen Tarifnamen, wie er in der Auftragsbestätigung steht :)
- privat -
Grüße
Florian
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
florianschmidt
Mia-Till
vor 11 Jahren
+ Entertain Comfort IP (4)
+ EVÜ unverkürzt
+ DSL 16 TV ohne Splitter
+ Entertain Comfort (4 IP DSL)
Das Ganze nennt sich Enterntain comfort soweit ich weiß.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mia-Till
Stefan
vor 11 Jahren
Das DSL Kabel aus dem Router kommt in die TAE in der im Moment der Splitter steckt, dazu den grauen TAE -Adapter verwenden um aus dem RJ45 ein TAE Stecker zu machen.
Das analoge Telefon kommt in die TAE die du auf der Rückseite des Routers findest.
Die IP-Telefonie muss dann noch im Router konfiguriert werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Mia-Till
vor 11 Jahren
IP Telefonie ist mit diesem Telefon auch nicht möglich.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mia-Till
Anonymous User
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Party_Elch
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Party_Elch
Stefan
vor 11 Jahren
Wenn ich das Wörtchen NTBA lese, dann kommen mir Zweifel an in Bezug auf analoges Telefon...
lol, da hast Du recht :D
Ich gehe aber davon aus, dass es nur ein Irrtum in der Bezeichnung ist?!
Leung-Till schrieb:
Wenn ich das Rj45 / TAE Kabel in die TAE Steckdose, und in den DSL stecker (RJ45) des Router stecke und mein Telefon direkt in den Router, kann ich nur Anrufen, aber nicht angerufen werden, außerdem steht soll das Telefon ja in einem anderem Raum stehenbleiben, wie es vorher auch der Fall war. IP Telefonie ist mit diesem Telefon auch nicht möglich.
IP Telefonie ist mit diesem Telefon auch nicht möglich.
Dann hast Du es schon mal richtig angeschlossen und es funktioniert.
An der Verkabelung erst einmal nichts mehr ändern!
Vermutlich hast Du im Router vergessen die entsprechende Rufnummer der TAE Buchse am Speedport zuzuweisen. Du musst jeder Buchse sagen, auf welche Telefonnummer sie reagieren soll.
Selbstverständlich müssen die Telefone zukünftig im Router stecken. Du kannst sie im Haus platzieren wo du magst, aber das Kabel muss auf jeden Fall zum Router in eine der entsprechenden Buchsen gehen,
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
florianschmidt
vor 11 Jahren
die Zuordnung musst du, da du ja nur ein Telefon hast?, nicht gemacht weden. Einfach ein Abgehendes Gespräch führen (also um die 5-10 Sekunden) und dann ein weilchen warten. Dann wirst du innerhalb ein paar Stunden auch wieder ankommend erreichbar sein :)
Grüße
Florian
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
florianschmidt
Stefan
vor 11 Jahren
Hallo, die Zuordnung musst du, da du ja nur ein Telefon hast?,
die Zuordnung musst du, da du ja nur ein Telefon hast?,
Er hat zwei -- und zumindest muss die Zuordnung dann auf "ALLE" sitzen
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
florianschmidt
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
florianschmidt
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mia-Till