Gelöst
Speedport W724V Typ A & Impulswahl
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich habe vor kurzem den o.g. Speedport gekauft um auch mein Wählscheibentelefon betreiben zu können.
Dies funktioniert jedoch leider nicht.
Selbigen Gerätettyp hatte ich an meinem vorherigen Anschluß von TELEKOM gemietet = da hat Impulswahl funktioniert..
Nun bin ich ratlos..
Kann das Leistungsmerkmal / die Funktion "Impulswahl" nachträglich im Gerät mit einer Tastenkombination eingeschaltet werden?
Grüße Peter
2883
0
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
930
0
6
Gelöst
407
0
1
vor 6 Jahren
1794
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Moin und Hallo an alle,
habe am Wochenende ausprobiert und festgestellt, dass die Anschlüsse bis zum Router alle einwandfrei installiert sind.
Das Wählscheibentelefon klingelt korrekt und man kann auch einwandfrei ein Gespräch führen.
Die Nichtfunktion der Impulswahl ist also ursächlich in einem Zusammenhang mit dem Router zu finden.
Da hilft wohl nur ein direkter Kontakt mit dem Telekom-Service...
Danke an die Community für die Unterstützung!!
VG Peter
0
4
von
vor 4 Jahren
Da hilft wohl nur ein direkter Kontakt mit dem Telekom-Service...
Der Telekom-Service wird da nicht weiter helfen können. Eher wird man dir zu einem neuen Routermodell raten, da der W 724V vertriebsmäßig seit 2017 eingestellt ist.
Hinzu kommt noch das die Funktionsweise eines Wählscheibentelefons am Speedport schon damals nicht garantiert wurde. Da kannst du dir nur einen baugleichen Speedport beschaffen und erneut probieren - ggf. auch mal den Typ B in Betracht ziehen. (Kriegt man schon für unter 30EUR.)
0
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen @FriesenPeter ,
bedauerlicherweise kann ich dir keinen Support für den Speedport W724V anbieten. Vorallem, da ich nur den Speedport Smart als Kaufgerät im System sehe und den Vorgänger nicht.
Es tut mir wirklich leid.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
von
vor 3 Jahren
Nicht mit "dem Router", sondern mit genau diesem Exemplar eines 724, denn vorher gings ja mit dem von der Telekom.
Hallo Falk 2010,
nachdem ich die Ursache nun exakt eingegrenzt und beschrieben habe erinnere ich Deine Aussage...
Was meintest Du mit "diesem Exemplar des 724" ?
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Morgen @FriesenPeter ,
bedauerlicherweise kann ich dir keinen Support für den Speedport W724V anbieten. Vorallem, da ich nur den Speedport Smart als Kaufgerät im System sehe und den Vorgänger nicht.
Es tut mir wirklich leid.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0