Gelöst

Speedport W724V Typ A - WLAN Durchsatz von 100 Mbit auf 5,5 Mbit.... Leitung ok, aber woran liegts?

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community und SystemAdmins der Telekom,

 

ich bin hier um Informationen zu bekommen, warum mein WLAN nur noch einen Durchsatz von 5,5 Mbit hat.

 

1.Akt

Folgendes wurde von der Telekom-Telekom geprüft:

- die Leitung wurde überprüft ............ ok

- Router Konfig überprüft .................... ok (ja, aus der Ferne.... .-))

Ein mit Netzwerkkabel angeschlossenes Gerät funktioniert mit vollen 1 GBit!

Fazit, es liegt nicht an der Leitung.

 

2. Akt. Die Wlan Konfiguration:

Das Wlan-5 GHz ist permanent abgeschaltet!, habe keine Geräte die das unterstützen. ;-(

Der 2,4 GHz Kanal sind auf 6 eingestellt.

In der Umgebung gibts genug Wlan Router und Geräte, die tummeln sich aber nur auf Kanal 10 oder 11, Glück für mich.

Sämtliche Geräte aus der Wlan Konfig rausgenommen, nur 1 Android Telefon und ein Laptop drin.

Verschlüsselung: WPA2, mit MAC-Adress Prüfung.

 

Ich schalte das Wlan am Router aus (Taste) ..... dann wieder ein und habe für ca. 10 min eine Verbindung die mir

angeblich 104 MBit zeigt (Laptop am Router, Entfernung 30 cm)

Dann nur noch 6,5 / 5,5 MBit, kannste die Uhr danach stellen.

Kanalwechsel durchgeführt - keine Änderung.

Verschlüsselung geänder - keine Änderung.

 

Es ist ein reproduzierbarer Fehler, der erst vor ein paar Tagen nach einem Totalausfall aufgetreten ist.

Vorher ist der Router 2 1/2 jahre ohne Mucken und mit max speed gelaufen.

 

Jemand ne Idee?

 

Gruss

H@

1055

5

    • vor 7 Jahren

      Und das ist auch so wenn Du quasi direkt neben dem Speedport stehst?

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja genau drunter^^

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wie misst du denn den Datendurchsatz?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi, danke für die Antwort.

      ne ich hab nicht "gemessen" - ich hab verglichen... vorher und nachher.

      Vorher 140 Mbit jetzt 5,5 MBit.... rein qualitativ ist da doch ein Unterschied der vorher nicht da war - nur darum gehts.

       

      Überigens, Fehler gefunden: Router defekt.

      Wie herausgefunden? Baugleichen Router ausgeliehen, gleiche Konfiguration geladen, 104 MBit auf der 2,4 GHz Seite....

      ... ganz ohne Abbrüche, kein Einbruch nach 10-15 Minuten...

       

      Ich hatte einen Speedport W724V Typ A, kein Leihgerät, selbst gekauft.

       

      Die Bestätigung dass da was auf der Platine mit dem WlanModul nicht in ordnung war, kam heute morgen aus der

      Elektronikwerkstatt der TU-darmstadt. Ja, kann passieren, dass auch ein Router mal "hops" geht oder zumindest Teile davon.

       

      Hab nen neuen Router gekauft, funktioniert wie es soll. Perfekt.

       

      Gruss

      dharry

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hi, danke für die Antwort.

      ne ich hab nicht "gemessen" - ich hab verglichen... vorher und nachher.

      Vorher 140 Mbit jetzt 5,5 MBit.... rein qualitativ ist da doch ein Unterschied der vorher nicht da war - nur darum gehts.

       

      Überigens, Fehler gefunden: Router defekt.

      Wie herausgefunden? Baugleichen Router ausgeliehen, gleiche Konfiguration geladen, 104 MBit auf der 2,4 GHz Seite....

      ... ganz ohne Abbrüche, kein Einbruch nach 10-15 Minuten...

       

      Ich hatte einen Speedport W724V Typ A, kein Leihgerät, selbst gekauft.

       

      Die Bestätigung dass da was auf der Platine mit dem WlanModul nicht in ordnung war, kam heute morgen aus der

      Elektronikwerkstatt der TU-darmstadt. Ja, kann passieren, dass auch ein Router mal "hops" geht oder zumindest Teile davon.

       

      Hab nen neuen Router gekauft, funktioniert wie es soll. Perfekt.

       

      Gruss

      dharry

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von