Solved
permanente Durchsatz Probleme seit Umstellung von 100 MBit auf 250 MBit
6 years ago
Guten Tag zusammen,
am 11.04.2019 wurde mein Anschluss von 100MBit/s auf 250MBit/s umgestellt.
3 Tage vor der Umstellung erhielt ich den Speedport3, der bereits mit der 100ter
Leitung viel bessere Werte bei WLan Test ( IPad Air mit 4GMark ) anzeigte; über 100MBit/s
im download.
Nach der Umstellung zeigte der 4GMark download Speed Test nur noch
2-5 MBit/s an! Der upload zeigt immer 30 und mehr MBit/s an.
Egal mit welchem Test und egal ob Wlan oder LAN Kabel.
Im laufe der Zeit wurde klar, alles ist langsam; Serven, downloads etc.
Meine Anrufe bei der Hotline und die "Reparaturversuche", inclusive SpeedPort
Austausch beschreibe ich hier jetzt nicht. Allerdings muss ich erwähnen, dass an
einer 100MBit/s Vodafone Leitung über den Vodafone eigenen Router beim download
immer weit über 60 MBit/s angezeigt wurden, egal .....
Mir wurde nach jeder Reklamation gesagt dass über 220MBit/s in sync am Speeport anliegen!
Seit der letzten Aktion seitens der Telekom am Freitag 10.05 gegen 20:00h
konnte ich mit 4GMark anstelle von 2-5 MBit/s bis zu 30 MBit/s im download messen.
Aktuell setzte ich den Breitbandtest, der mir in der Bestätigungsmail der Telekom
mitgeteilt wurde www.breitbandmessung.de, mit LAN Kabel Anschluss direkt am
Speedport, ein.
Durchgeführte Messungen mit Screenshots am 12.05 gegen 19:30h/22:30 sowie 13.05
gegen 11:00h. Im download zwischen 30-60 MBit/s - das sind immer noch 100 zu wenig!.
Vergleichmessung mit gleichen Equipment inclusive gleichem LAN Kabel bei einem
100 MBit/s Vodafone heute gegen 10:45h im download so um die 200MBit/s.
Selbstverständlich zeigt der 4GMark Test bei Vodafon auch über 80 MBit/s beim Wlan download an!
Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldungen
1154
0
22
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
1607
0
5
5 years ago
3496
0
2
732
0
6
Accepted Solution
HaDre1
accepted by
HaDre1
6 years ago
Zum Schluss noch eine Erfahrung zum WLAN, nicht von mir
sonder als Tipp erhalten von "Andreas" & FredSpyker.
Das hat allerdings nichts mit dem ursprünglich beschriebenem
Problem zu tun.
2,4GHz und 5GHz Kanäle unterschiedlich benennen und den
5GHz Kanal selbst auswählen. Wobei es so scheint, das die WLAN
Reichweite bei 2,4 etwas besser ist als bei 5GHz.
Danke für die Beiträge.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
HaDre1