Solved

permanente Durchsatz Probleme seit Umstellung von 100 MBit auf 250 MBit

6 years ago

Guten Tag zusammen,

 

am 11.04.2019 wurde mein Anschluss von 100MBit/s auf 250MBit/s umgestellt.
3 Tage vor der Umstellung erhielt ich den Speedport3, der bereits mit der 100ter
Leitung viel bessere Werte bei WLan Test ( IPad Air mit 4GMark ) anzeigte; über 100MBit/s
im download.

Nach der Umstellung zeigte der 4GMark download Speed Test nur noch
2-5 MBit/s an! Der upload zeigt immer 30 und mehr MBit/s an.

Egal mit welchem Test und egal ob Wlan oder LAN Kabel.

 

Im laufe der Zeit wurde klar, alles ist langsam; Serven, downloads etc.

Meine Anrufe bei der Hotline und die "Reparaturversuche", inclusive SpeedPort
Austausch beschreibe ich hier jetzt nicht. Allerdings muss ich erwähnen, dass an
einer 100MBit/s Vodafone Leitung über den Vodafone eigenen Router beim download
immer weit über 60 MBit/s angezeigt wurden, egal .....

 

Mir wurde nach jeder Reklamation gesagt dass über 220MBit/s in sync am Speeport anliegen!

Seit der letzten Aktion seitens der Telekom am Freitag 10.05 gegen 20:00h
konnte ich mit 4GMark anstelle von 2-5 MBit/s bis zu 30 MBit/s im download messen.

Aktuell setzte ich den Breitbandtest, der mir in der Bestätigungsmail der Telekom
mitgeteilt wurde www.breitbandmessung.de, mit LAN Kabel Anschluss direkt am
Speedport, ein.

 

Durchgeführte Messungen mit Screenshots am 12.05 gegen 19:30h/22:30 sowie 13.05
gegen 11:00h. Im download zwischen 30-60 MBit/s - das sind immer noch 100 zu wenig!.
Vergleichmessung mit gleichen Equipment inclusive gleichem LAN Kabel bei einem

100 MBit/s Vodafone heute gegen 10:45h im download so um die 200MBit/s.

Selbstverständlich zeigt der 4GMark Test bei Vodafon auch über 80 MBit/s beim Wlan download an!

 

Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldungen

 

 

 

1157

22

    • 6 years ago

      @HaDre1: Wie synchronisiert denn der Speedport Smart 3? Dazu einfach unten auf den Link in Meiner Signatur klicken und unter Internet schauen. Gleichzeitig überprüfen, ob der Smart 3 die aktuelle Firmware-Version hat.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

       

      6

      Answer

      from

      6 years ago


      @HaDre1  schrieb:

      Hallo Torsten,

       

      mir ist nicht ganz klar, wie ich hier antworte, dass es jeder sieht.

      Danke der Nachfrage. Den Screenshot hatte ich an Ulrich wohl

      direkt geschickt.

      Ich bin jetzt schon V.I.P Problem Kunde. Zwischenzeitlich habe ich

      eine Fritz Box angeschlossen. Großer Vorteil der Fritz Box; selbige

      zeigt den Traffic an.

      Downstream liegen auch an der Fritz Box 250MBit an und Upstream 40MBit.

      Wenn ich den Speedtest Breitbandmessung.de starte ( LAN Kabel neu eingerichtetes

      Notebook mit 1GB LAN ) zeigt die Fritz Box beim Durchsatz das gleiche an, wie

      die Breitbandmessung. 

      Habe eben ganz aktuell und frisch via LAN Kabel getestet.

      35 MBit/s download 40MBit upload. Gleiche Anzeige om Fritz Monitor.

      Download eines Files mit 1MBit/s!

      Zwischenzeitlich ist alles durchgetauscht inclusive Kabel.

      Warum hat beim 100MBit Tarif alles funktioniert und jetzt nicht mehr ?

      Schönes Wochende noch und Grüße, Harald

       

       


      Diese Antwort (ausnahmsweise mal vollgequottelt;-)) hast Du in diesen Thread hinein gestellt.Idee

       

      Zum Thema: Sind Powerline -Geräte im Haus? Diese mal abklemmen. WLAN-Accesspoints und Telekom-Mesh-"Pucks" funktionieren besser.Idee

      Answer

      from

      6 years ago

      HaDre1

      Den Screenshot hatte ich an Ulrich wohl direkt geschickt.

      Den Screenshot hatte ich an Ulrich wohl

      direkt geschickt.

      HaDre1

      Den Screenshot hatte ich an Ulrich wohl

      direkt geschickt.


      Ich habe keine PN sprich keinen Screenshot erhalten.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @HaDre1,

      ich habe mir den Anschluss gerade auch noch mal angeschaut, konnte aber ebenso wie meine Kollegen nichts feststellen. Ich habe jetzt allerdings noch mal eine Störung aufgenommen und an meine Kollegen aus der DSL-Diagnose weitergeleitet.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo Harald,

      ich habe die Leitung gerade erneut prüfen lassen und muss bestätigen, was die Kollegen an der Hotline gesagt haben: Die Werte sind absolut in Ordnung, im Download waren es jetzt 251 MBit/S und im Upload 39,5 MBit/S. Daher auch von mir nochmal die Bitte nach Screenshots vom Routerlog. So können wir bestimmt etwas mehr erfahren. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    • 6 years ago

      Die Screenshots die Ulrich erhält, sind für mich leider nicht zugänglich. Kannst du den Screenshot hier nochmal senden?

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      HaDre1

      Wobei es so scheint, das die WLAN Reichweite bei 2,4 etwas besser ist als bei 5GHz.

      Wobei es so scheint, das die WLAN

      Reichweite bei 2,4 etwas besser ist als bei 5GHz.

      HaDre1
      Wobei es so scheint, das die WLAN

      Reichweite bei 2,4 etwas besser ist als bei 5GHz.


      Es "scheint", ;-). Sollte im eigenen Umfeld im 5 GHz Band die Nutzung der WLAN-Kanäle >/= 100 möglich sein, sollte kein nennenswerter Unterschied gegeben sein. Also,m einfach mal manuell einstellen und ausprobieren.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Telekom Team,

       

      in meiner Telekom Rechnung für Juni 19 ist ein Betrag für technische Leistung

      - erbracht am 13.05 - von 20,96 netto  aufgeführt.

      Wie kann das sein ? Darf ich von einer Rücknahme des Betrages ausgehen ?

       

      Grüße, Harald

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @HaDre1,

      der Betrag wird Ihnen erstattet.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Zum Schluss noch eine Erfahrung zum WLAN, nicht von mir 

      sonder als Tipp erhalten von "Andreas" & FredSpyker.

      Das hat allerdings nichts mit dem ursprünglich beschriebenem

      Problem zu tun.

       

      2,4GHz und 5GHz Kanäle unterschiedlich benennen und den

      5GHz Kanal selbst auswählen. Wobei es so scheint, das die WLAN

      Reichweite bei 2,4 etwas besser ist als bei 5GHz.

       

      Danke für die Beiträge.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from