Seit Umstellung von 175 Mbit auf 250 Mbit Probleme mit Internet

5 years ago

Hallo zusammen,

 

Eine  Mitarbeiterin hat unseren Anschluss auf 250 Mbit umstellen lassen, von vorher 175 Mbit. Zeitgleich wurde auch Smart Home gebucht. 

Seitdem gibt es bis zu 5x täglich Internetabbrüche, die sich im Router-Log so darstellen:

 

25.01.2020 09:40:37(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

25.01.2020 09:40:36(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Es lässt sich kein Hinweis darauf finden, dass es von uns verursacht wird. Smart Home habe ich testweise auch mal deaktiviert, die Abbrüche gab es trotzdem. Ich lies dann den Internetanschluss wieder umstellen auf 175 Mbit, da ich hoffte, dass damit das Problem wieder verschwindet. Leider war dem nicht so.

 

Auffällig ist aber hier für mich, dass er nach wie vor immer noch mit ~200 Mbit synct, obwohl wir eigentlich wieder 175 Mbit haben. Also frag ich mich, ob hier wirklich etwas umgestellt wurde? Meiner Recherche zu Folge können solche Abbrüche auftreten, wenn der Router zu nah an der Leistungsgrenze synchronisiert. Eine Störung wurde schon aufgenommen und morgen kommt der Techniker. Ein Portreset wurde schon durchgeführt, nachdem ich bei der Störungshotline angerufen habe.

 

Meine Vermutung scheint sich zu bestätigen (synchronisiert zu nah am Limit): Gestern (siehe Log oben) hat er zum ersten Mal wieder mit unter 200 Mbit gesynct und ich hatte seit gestern 9:40 keinen einzigen Internetabbruch mehr. Jetzt habe ich natürlich die Angst, dass der Technikerbesuch nichts bringt, weil es eben an der zu nahen Synchronisierung liegt bzw. es wieder los geht, wenn er das nächste Mal wieder > 200 Mbit synchronisiert. 

 

Kann meine Vermutung richtig sein oder ist es jetzt einfach nur Zufall, dass es seitdem keine Abbrüche gab? Was kann die Telekom veranlassen, kann man die Synchronisierung hier auf unter 200 Mbit beschränken - an wen wende ich mich da?


Danke und Gruß

 

 

 

1621

18

  • 5 years ago

    @kruemel3 

     

    Leider wird der verwendete Router mit keinem Wort erwähnt, ebenso fehlt dessen Firmwareversion.

     

    Ein früherer Beitrag erwähnte den Speedport Smart (1) - kann aber nicht sein, da dieser nur für Vectoring

    bis 100 Mbit/s geeignet ist.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

    Die Abbrüche sind viel weniger geworden, aber immer noch unregelmäßig vorhanden. Nur nicht mehr täglich.

     

    Kann sich das bitte noch einmal ein Mitarbeiter ansehen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Jetzt anscheinend doch wieder täglich. Gleiches Problem wie vorher auch. Synchronisiert der Router nahe 200 Mbit hagelt es Verbindungsabbrüche...

     

    Lösung: Synchronisation auf 190 Mbit deckeln...

     

    Screenshot aus dem Engineering-Menü:

     

     

    Screenshot_20200307-144842_Chrome.jpg

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @kruemel3,

    finde ich sehr ärgerlich, dass es weiterhin zu Abbrüchen kommt.

    Ich habe erneut ein Ticket erstellt und an meine Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich abschließend mit die in Verbindung setzen. Bitte um etwas Geduld.

    Grüße
    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @kruemel3,

    vielen Dank für das Gespräch. Warten wir also erst noch den Techniker morgen ab und Sie geben uns hier dazu ein Feedback.


    Grüße Detlev K.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,


    Techniker war da, hat Anschlussdose getauscht, Port umgeschaltet. Aber das Problem ist immer noch da. Ich habe das Problem ja schon vor einer Woche selbst identifiziert. 

    Das Problem liegt einfach daran, dass es eine 175er Leitung ist, die zu hoch synchronisiert. 

    Es wird jetzt aber wohl ein "anderes Profil" drauf gespielt. Also wieder abwarten.

    Answer

    from

    5 years ago

    Es wurde wohl nun ein anderes Profil aufgespielt, ob das jetzt die Verbindungsabbrüche behebt, wird sich zeigen.

    Womit ich aber nicht einverstanden bin: Es stehen jetzt 10 Mbit weniger zur Verfügung als vor der ganzen Umstellung.

    Das sehe ich eigentlich nicht ein, ich möchte gerne wieder die Datenraten haben, die ich vor dem ursprünglichen Wechsel auf 250 Mbit hatte. 

    1. Umstellung auf 250 Mbit verursacht nur Probleme.

    2. Umstellung auf 175 Mbit wurde anscheinend nicht korrekt durchgeführt, Probleme bleiben.

    3. Dann werden sinnlos irgendwelche Sachen getauscht, was auch nichts am Problem ändert. Hier möchte ich anmerken, das sich vor einer Woche selbst Problem schon identifiziert habe und dem Mitarbeiter an der Hotline mitgeteilt, dass es nicht richtig auf 175 Mbit zurückgestellt wurde.

    4. Jetzt wird ein anderes Profil aufgespielt, aber jetzt synchronisiert er mit maximal mit 175 Mbit, was effektiv max. 161 Mbit ermöglicht. Das war vorher definitiv anders, weil ich sämtliche Speedtests der letzten zwölf Monate aufgezeichnet in einer App habe.

     

    Ich würde also gerne den Ursprungszustand mit einer wirklich vorhandenen Bandbreite von 175 MBit wieder haben und das hier nicht die Symptome bekämpft werden, sondern die Ursache des Problems. Immerhin zahlt man ja eigentlich für 250 Mbit und muss sich eh schon damit zufrieden geben, dass man nur 175 Mbit bekommt. Jetzt gibt es aber nicht mal die.

     

    Es wird doch auch möglich sein auch ein Profil aufzuspielen mit der man jederzeit die 175 Mbit erreicht (Sync mit 185-190 Mbit, damit gabs ja auch keine Probleme). So wie es eben vorher auch war. Danke.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @kruemel3,

    ich habe gerade nachgeschaut und richtig, das Profil wurde von unserer Seite auf 175MBit/s gesetzt. Ich habe nun nochmal eine Störung dafür eröffnet, damit dieses Profil auf 190 MBit/s hoch gesetzt wird.
    Bitte habe aber etwas Geduld, bis die Kollegen aus dem Fachbereich die Aufspielung erledigen konnten.
    Ich habe zusätzlich deine Handynummer in dem Ticket hinterlegt, damit du direkt nach der Bearbeitung benachrichtigt wirst.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo, vielen Dank.

     

    Leider gibt es nun das nächste Problem. In der gesamten Stadt gab es heut Mittag einen Stromausfall (92711 Parkstein). Jetzt blinkt nur noch "Power" und "WLAN" beim Speedport Smart 3. Wenn ich mich in das Routermenü einloggen will, heisst es auf einmal "Fehlerhafte Verkabelung". Habe mehrmals schon alles aus und eingesteckt. Leider bleibt es.

     

    Irgendwas ist jetzt kaputt durch den Stromausfall.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @kruemel3,

    bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung.
    Funktioniert noch immer nichts am Anschluss, nach dem Stromausfall?

    Beste Grüße
    Julia U.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo. War wohl eine Großstörung, erst heute morgen ging es wieder.

    Das Störungsticket mit dem 190 Mbit Profil wurde abgeschlossen, aber laut Routerlogfile synchronisiert er nicht mit 190 Mbit und effektiv weiterhin nur 160.

    Also wurde hier anscheinend nichts gemacht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @kruemel3,

    ich habe heute nochmal bei uns in der Technik angefragt deswegen und auch schon versucht bei dir deshalb durchzuklingeln.
    Offenbar wurde die Anfrage von mir falsch verstanden, weshalb das 175 MBit/s Profil lediglich bestätigt wurde.
    Dieses feste Profil wurde nun herausgenommen, allerdings wird es nun ein paar Tage dauern, bis der Anschluss wieder hoch geregelt hat.
    Daher muss ich dich leider um etwas Geduld bitten.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo!

    Ich wollte eigentlich nur eine Deckelung auf maximal 190 Mbits. Auf keinen Fall wieder unbegrenzt bzw 250 Mbit. Damit hatten wir ständig Internetabbrüche.

     

    Ich wäre jetzt nochmal Telefonisch erreichbar.

     

    Gruß

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo!

     

    Leider funktioniert die Bandbreitenermittelung durch das System der Telekom nicht. Er hat zwar von 175 Mbit auf 197 Mbit hochgestuft, das war wieder problemlos. Aber seit gestern habe ich wieder konstant > 200 Mbit anliegen und er regelt sich auch nicht zurück. Habe auch schon mehrmals den Router neugestartet (und auch vom Strom getrennt, nachdem mir am Telefon gesagt wurde, dass das System das auch als normalen Disconnect wertet und somit die Bandbreite runterregeln müsste).

    Ich bitte einfach nur darum meine Leitung 195 Mbit zu deckeln. Ich bin es langsam leid. Ich habe es jetzt so vielen Mitarbeitern erzählt, dass bei allem über >197 Mbit ständig Internetabbrüche passieren. 

    Gestern ~17 Uhr und heute 17 Uhr wieder. 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @kruemel3,

    das tut mir sehr leid, dass der Anschluss weiterhin ärger bereitet. Mit ist ehrlich gesagt nicht bekannt, ob wir die Geschwindigkeit überhaupt "dauerhaft" deckeln können. Um Klarheit zu schaffen, habe ich erneut ein internes Ticket erstellt und an meine Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese kümmern sich abschließend um deine Anfrage. Bitte um etwas Geduld.

    Viele Grüße
    Erdogan T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from