Gelöst
speedport w724v typ a wlan kanal ändern
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe hier den Speedport W724V Typ A im Einsatz, und würde da jetzt gerne den WLAn-Kanal ändern. Da wir hier leider durch die unmittelbare Nähe der Läden von Telekomm, OS und Vodafone (alle im Umkreis von 20 m) ich jetzt gerne auf die wenig genutzten Kanäle 13 und oder 14 ausweichen würde. Leider habe ich da noch keine Einstellmöglichkeit gefunden, anders als bei Routern anderen Hersteller. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit? Und das, ohne dass ich jetzt den Router gegen einen andere austauschen muss?
Finde den speedport eh recht schwach, bei dem was wer kann (na, ist ja nicht viel) oder was er nicht kann (das ist deutlich mehr) . Da sind die Produkte von AVM deutlich besser aufgetellt . Aber da ich dieses Sch.... Teil nun mal am Hals habe, würde ich jetzt da halt einiges anders eintellen, nur scheint das ja nicht zu gehen, oder ?
32285
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1761
0
2
367
0
3
vor 5 Jahren
909
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@sledge69: einfach mal hier:
http://speedport.ip/html/manual/de_724_menue_heimnetzwerk.html?lang=de
nachlesen, dort wird alles beschrieben ohne dass Du die Papierbedienaleitung lesen musst. Unter Heimnetzwerk -> WLAN-Grundeinstellungen -> Sendeeinstellungen kannst Du den Kanal ändern.
Gruß Ulrich
Nachtrag:
Zugegebenermaßen, ich bin jetzt ein wenig provokant und das ist nicht böse gemeint: aber wer bei einem Speedport nicht den WLAN-Kanal selbst umstellen kann, der benötigt auch nicht die zusätzlichen Funktionen einer FRITZ!Box.
Übrigens, auf Kanal 14 darfst Du hier in D aber auch in der EU gar nicht ausweichen, da diese Frequenz per Allgemeinzuteilung gar nicht erlaubt ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network#Anmerkungen_zu_5_GHz
https://www.bundesnetzagentur.de/cln_1931/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Allgemeinzuteilungen/allgemeinzuteilungen-node.html
6
Antwort
von
vor 9 Jahren
Kanal 14... wer hats erfunden...?
Kanal 14... wer hats erfunden...?
Ich denke, in Japan (evtl. im ganzen asiatischen Raum) darf Kanal 14 genutzt werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network#Anmerkungen_zu_5_GHz
Siehe dort in der Tabelle zu 2,4 GHz.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 9 Jahren
Das meinte ich nicht, ich hatte nur bereits Kanal 14 erwähnt und hinterfragt, lange bevor Du zum ersten Mal editiert hattest... erst beim 2. Edit kam die Kanalfrage.
Aber egal, ich brauch keine Kudos... paah
Antwort
von
vor 9 Jahren
das ist, mit verlaub, nicht provokanmt sondern einfach nur dumm . aber jeder halt nur so wie er es kann. der entsprechende eintrag im netzmanager ist zwar vorhanden und auch gefunden worden nur leider halt ausgegraut und nicht aufrufbar , wie man im anhang ja sehen kann
das ist, mit verlaub, nicht provokanmt sondern einfach nur dumm . aber jeder halt nur so wie er es kann. der entsprechende eintrag im netzmanager ist zwar vorhanden und auch gefunden worden
nur leider halt ausgegraut und nicht aufrufbar , wie man im anhang ja sehen kann
Oh je, du willst eine Fritzbox??? Lach mich tot.... Kommst aber nicht mal über den Browser ins Routermenü? Oh Mann!!
Tip: Nimm wenn möglich das 2.4 GHz Band, es ist von der Reichweite her besser, oder du stellst am 5.0 GHz den Kanal auf n, also nicht den vollen Datendurchsatz mit 1300 mbps, stell den Kanal dort auf 48/50/52/54 ein!
P.S. Kanal 50 im 5Ghz ist eigentlich für den Flugverkehr reserviert, heißt das der Speedport dort unter Umständen abschaltet!
Kanal 11 und 13 im 2.4 GHz funktionieren nicht mit allen WLAN Endgeräten!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Bevor du weiter loslederst.
Router Menü einloggen. http://192.168.2.1/html/login/
Heimnetzwerk >> Sendeeinstellungen >> Kanal wählen >> Speichern.
Es ist aber nicht verboten etwas freundlicher hier anzufragen, da hier vorrangig, User wie du, am Werk sind.
0
vor 9 Jahren
Hallo, ich habe hier den Speedport W724V Typ A im Einsatz, und würde da jetzt gerne den WLAn-Kanal ändern. Da wir hier leider durch die unmittelbare Nähe der Läden von Telekomm, OS und Vodafone (alle im Umkreis von 20 m) ich jetzt gerne auf die wenig genutzten Kanäle 13 und oder 14 ausweichen würde. Leider habe ich da noch keine Einstellmöglichkeit gefunden, anders als bei Routern anderen Hersteller. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit? Und das, ohne dass ich jetzt den Router gegen einen andere austauschen muss? Finde den speedport eh recht schwach, bei dem was wer kann (na, ist ja nicht viel) oder was er nicht kann (das ist deutlich mehr) . Da sind die Produkte von AVM deutlich besser aufgetellt . Aber da ich dieses Sch.... Teil nun mal am Hals habe, würde ich jetzt da halt einiges anders eintellen, nur scheint das ja nicht zu gehen, oder ?
Hallo,
ich habe hier den Speedport W724V Typ A im Einsatz, und würde da jetzt gerne den WLAn-Kanal ändern. Da wir hier leider durch die unmittelbare Nähe der Läden von Telekomm, OS und Vodafone (alle im Umkreis von 20 m) ich jetzt gerne auf die wenig genutzten Kanäle 13 und oder 14 ausweichen würde. Leider habe ich da noch keine Einstellmöglichkeit gefunden, anders als bei Routern anderen Hersteller. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit? Und das, ohne dass ich jetzt den Router gegen einen andere austauschen muss?
Finde den speedport eh recht schwach, bei dem was wer kann (na, ist ja nicht viel) oder was er nicht kann (das ist deutlich mehr) . Da sind die Produkte von AVM deutlich besser aufgetellt . Aber da ich dieses Sch.... Teil nun mal am Hals habe, würde ich jetzt da halt einiges anders eintellen, nur scheint das ja nicht zu gehen, oder ?
Wow... alle im Umkreis von 20 Meter?
Kanal 14? Das kann die Fritte ? Müsste die jetzt erst anschalten und nachsehen, daher frag ich mal.
Ansonsten:
1. Wenn möglich, 5 GHz nutzen.
2. Einstellungen des Kanals siehe Bildchen, auf keinen Fall Automatisch nehmen:
6
Antwort
von
vor 9 Jahren
Also auch die Fritte will nur bis Kanal 13 "mitspielen":
Antwort
von
vor 9 Jahren
Also auch die Fritte will nur bis Kanal 13 "mitspielen":
Also auch die Fritte will nur bis Kanal 13 "mitspielen":
Wow, wo wohnst denn Du? Nur ein anderes WLAN?
Antwort
von
vor 9 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Wow, wo wohnst denn Du? Nur ein anderes WLAN?
Wow, wo wohnst denn Du? Nur ein anderes WLAN?
Cool!...
Und das "andere WLAN" ist auch noch ein Router von mir
In meinem Garten herscht ansonnsten nämlich allgemeine "Funkstille"
Gibt hier nicht so viele "Chaoten" wie mich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
@sledge69
Ich beziehe mich auf den durchaus berechtigten ersten Abschnitt in Deinem Eröffnungsposting, der auch voll o.k. ist
Fassen wir mal zusammen:
Hier mal ein Beispiel aus meiner Fritzbox (die Darstellung hat sich mit der aktuellen Firmware geändert) - man sieht, dass IN JEDEM KANAL mindestens drei unterschiedliche Funknetze reinspucken. München Innenstadtbereich halt...
Und das funktioniert eigentlich trotzdem recht gut.
D.h. übertragen auf Deinen Fall: vielleicht gibt es andere Wege als "nur" den WLAN Kanal zu ändern. Z.B. ein (was ich auch im Einsatz habe) dlan Adapterset (mit durchgeschleifter Steckdose!) bei welchem der eine Adapter entweder selbst WLAN kann oder einen WLAN Repeater mit Ethernetschnittstelle huckepack trägt (bei mir ein AVM DVB-C Repeater eingesteckt in einen Netgear dlan Adapter mit durchgeschleifter Steckdose). Solcherart bringe ich WLAN stabil näher an die zu versorgenden Geräte in einem schlecht versorgten Raum.
Aktuell würde ich mir eine von diesen beiden Varianten besorgen, wenn ich nicht in die high-end-Geräte der Telekom investieren wollte
Powerline -Netzwerkadapter-integrierte-Steckdose/dp/B00ADW9R22/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1455961455&sr=8-6&keywords=netgear+dlan" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4010PKIT- Powerline -Netzwerkadapter-integrierte-Steckdose/dp/B00ADW9R22/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1455961455&sr=8-6&keywords=netgear+dlan
oder
Powerline -Netzwerkadapter-integrierte-Steckdose/dp/B00DMX8W02/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1455961455&sr=8-10&keywords=netgear+dlan" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.amazon.de/TP-Link-TL-PA4020PKIT- Powerline -Netzwerkadapter-integrierte-Steckdose/dp/B00DMX8W02/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1455961455&sr=8-10&keywords=netgear+dlan
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von