Gelöst
Speedport W724V Typ B Verbindungsabbrüche
vor 12 Jahren
Hallo,
undzwar besitze Ich nun seit etwa 2 Wochen den Speedport W724V Typ B.
Nun zu meinem Problem,sei es iPhone 5 oder Playstation 3 Spielekonsole es kommen immer Verbindungsabbrüche,welches gewaltig vorallem beim Onlinespielen nervt,wenn ich mal die Verbindung verliere.
Davor habe ich den Speedport W723V Typ B in Besitz gehabt,mit diesem Gerät gab es keinerlei Probleme.
Ich habe schon jede mögliche Methode ausprobiert um dieses Problem zu beseitigen,allerdings ohne Erfolg.
Gemacht wurden resettet,Router mit Splitter und ohne verwendet,Router vom Strom nehmen wieder anstecken,alles ohne Erfolg...
Nun meine Frage an das Telekom Team,was muss ich nun anstellen damit das Gerät wieder einwandfrei funktioniert?
Zusätzlich noch dazu das Gerät ist gemietet,also sollte ich einen neuen beantragen?
Oder könnte man das Problem mit einem Firmware Update bereinigen?
MfG
Hinweis:
164265
80
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
190
0
3
525
0
2
23
0
2
vor 12 Jahren
26681
0
3
vor 12 Jahren
Win7 Notebook läuft dagegen wunderbar! Auf den iDevices komme ich nicht über 2,5mbit downstream obwohl knappe 18mbit verfügbar sind. Und selbst iPhone und Co können mittlerweile weit mehr!
Macht etwas bitte, ich drehe noch durch
0
vor 12 Jahren
Hallo marc.howey.1,
zum Mäusemelken, wenn es nicht so läuft, wie es soll. Die Antwort von den Experten liegt mir noch nicht vor. Zur Vorsicht habe ich allerdings einen friendly reminder dort platziert.
Viele Grüße
Anna T.
0
vor 12 Jahren
da die liebe Anna derzeit nicht im Haus ist, übernehme ich die Informationsweitergabe aus dem Fachteam. ;)
Also, LeOZ, Ihre beschriebenen WLAN-Verbindungsabbrüche ließen sich nicht mit den verschiedenen WLAN-Clients nachstellen.
Da in der Werkseinstellung der WLAN-Name, die sogenannte SSID , sowohl für das 2,4 GHz-Frequenzband als auch für das 5 GHz-Frequenzband gleich ist, könnte es sein, dass der ein oder andere WLAN-Client hiermit unter Umständen so seine Schwierigkeiten hat. Dies ließe sich aber umgehen, indem der WLAN-Name ( SSID ) für beide Frequenzbänder unterschiedlich benannt wird und der betreffende WLAN-Client so gezielt angemeldet werden kann.
Warum es explizit zu Verbindungsabbrüchen bei Ihrer Konsole kommt, kann unsere Fachabteilung so auch nicht plausibel erklären. Möglicherweise lässt sich dies nur über eine weitergehende Fehlereingrenzung herausfinden.
0
vor 12 Jahren
Ich habe meinen W724V (Typ A glaube ich) gestern in Dienst gestellt. Bei mir gibt es das gleiche oder ein ganz ähnliches Problem.
Ich betreibe das 2,4 und 5 GHz Wlan. Wenn der Router neu gestartet ist, laufen beide. Nach ein paar Minuten gibt es beim 2,4GHz Band Probleme. Die Handys (Iphone und Android), das Noxon Internetradio und ein Win7 Laptop verlieren den Kontakt. Das 2,4GHz Wlan ist immer noch sichtbar, ich kann aber keine Verbindung mehr herstellen. Die Win7 Problemlösung verläuft ohne Ergebnis.
Das 5GHz Wlan läuft sauber durch. Die LAN Ports laufen auch gut (Entertain und ein NAS). Die DSL Verbindung ist stabil.
Die SSID der beiden WLANs ist unterschiedlich. Ich habe noch etwas mit den Einstellungen gespielt und z.B. die Verschlüsselungsart und den Kanal geändert. Das Fehlerbild bleibt das Selbe.
Ich werde heute Abend mal das 5GHz Wlan ausstellen und hoffe auf Besserung. Trotzdem wäre es schön, wenn das Problem in den Griff zu bekommen wäre.
Sonst muss ich wohl meinen RT-N56U wieder anschmeißen, da habe ich nur irgendwie gehört, dass das mit Entertain mühsam ist.
Mal sehen...
0
vor 12 Jahren
BTW. WLAN 5ghz ist aus. Von Anfang an.
0
vor 12 Jahren
Ebenfalls immer wieder kehrende Problematik der Konnektivität mit dem Apple TV und MacBook Pro (Verbindungsabbrüche).
0
vor 12 Jahren
Schalte ich das ab, kann man sich beim WLAN wieder problemlos an- und abmelden.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Lieber Telekomservice, ich habe das Gerät über einen Händler gekauft - was kann ich tun?
Günni
0
vor 11 Jahren
Also ich besitze den Router W724V (Typ weiß ich nicht) seit einer Woche. Er schaltet sich immer wieder offline. Ich habe schon drei Resets durchgeführt und heute das Gerät kurzfristig vom Strom getrennt. Nach den Resets und der heutigen Stromunterbrechung war und ist online wieder aktiviert. Ich möchte aber nicht alle zwei Tage eingreifen.
Lieber Telekomservice, ich habe das Gerät über einen Händler gekauft - was kann ich tun?
Günni
0