Gelöst

Speedport W724V Typ B Verbindungsabbrüche

vor 12 Jahren

Hallo,
undzwar besitze Ich nun seit etwa 2 Wochen den Speedport W724V Typ B.
Nun zu meinem Problem,sei es iPhone 5 oder Playstation 3 Spielekonsole es kommen immer Verbindungsabbrüche,welches gewaltig vorallem beim Onlinespielen nervt,wenn ich mal die Verbindung verliere.
Davor habe ich den Speedport W723V Typ B in Besitz gehabt,mit diesem Gerät gab es keinerlei Probleme.
Ich habe schon jede mögliche Methode ausprobiert um dieses Problem zu beseitigen,allerdings ohne Erfolg.
Gemacht wurden resettet,Router mit Splitter und ohne verwendet,Router vom Strom nehmen wieder anstecken,alles ohne Erfolg...
Nun meine Frage an das Telekom Team,was muss ich nun anstellen damit das Gerät wieder einwandfrei funktioniert?
Zusätzlich noch dazu das Gerät ist gemietet,also sollte ich einen neuen beantragen?
Oder könnte man das Problem mit einem Firmware Update bereinigen?
MfG

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

164265

80

    • vor 11 Jahren

      @hahner69: was meinst Du mit "Nun habe ich den Manager rausgeschmissen" - meinst Du den Netzmanager der Telekom ? Sollte es am Ende nur eine Störung durch die Software sein ?

      Grüße

      0

    • vor 11 Jahren

      @tpm, gestern war es Super heute wieder Rausschmiss Traurig von wlan und Pc geräte *grrr* nun , heute kommt ein Techniker. Bei mir erscheint eine Easybox von Vodafon ??????? hab ein Nachbar der es hat und anscheinend teilen die sich die Leitung hmmmmm.
      werde berichten LOOOL

      0

    • vor 11 Jahren

      Gleiches Problem mit dem speedport w724v Geräte lassen sich täglich min 1mal nicht mehr mit dem Router verbinden obwohl Anzeige geht. Netz Stecker raus dann geht's wieder... sinnlos bringt mal eine Fernbedienung für den Router raus zum aus und einstellen um sich den Weg zu sparen....

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich verbaue beruflich fast täglich den w724v. Was ich gern wüsste ob beide Typen A und C gleichermaßen diese Probleme haben.

      Jeden Tag hab ich Anrufe dass dieser sch..... Router nicht funktioniert.

      Ich habe kein Verständnis dafür, dass hier kein FW -update angeboten wird. Auch wenns im Netz liegt muss eine Lösung her. Oder ihr stampft diesen Router ein. Aber bitte schickt ihn doch nicht raus, wenn ihr genau wisst, das er Probleme macht.

      Ihr macht uns Technikern nur das Leben schwer.

      0

    • vor 11 Jahren

      hans1982 schrieb:

      Ich verbaue beruflich fast täglich den w724v. Was ich gern wüsste ob beide Typen A und C gleichermaßen diese Probleme haben. Jeden Tag hab ich Anrufe dass dieser sch..... Router nicht funktioniert. Ich habe kein Verständnis dafür, dass hier kein FW -update angeboten wird. Auch wenns im Netz liegt muss eine Lösung her. Oder ihr stampft diesen Router ein. Aber bitte schickt ihn doch nicht raus, wenn ihr genau wisst, das er Probleme macht. Ihr macht uns Technikern nur das Leben schwer.

      Ich verbaue beruflich fast täglich den w724v. Was ich gern wüsste ob beide Typen A und C gleichermaßen diese Probleme haben.

      Jeden Tag hab ich Anrufe dass dieser sch..... Router nicht funktioniert.

      Ich habe kein Verständnis dafür, dass hier kein FW -update angeboten wird. Auch wenns im Netz liegt muss eine Lösung her. Oder ihr stampft diesen Router ein. Aber bitte schickt ihn doch nicht raus, wenn ihr genau wisst, das er Probleme macht.

      Ihr macht uns Technikern nur das Leben schwer.
      Ich verbaue beruflich fast täglich den w724v. Was ich gern wüsste ob beide Typen A und C gleichermaßen diese Probleme haben.

      Jeden Tag hab ich Anrufe dass dieser sch..... Router nicht funktioniert.

      Ich habe kein Verständnis dafür, dass hier kein FW -update angeboten wird. Auch wenns im Netz liegt muss eine Lösung her. Oder ihr stampft diesen Router ein. Aber bitte schickt ihn doch nicht raus, wenn ihr genau wisst, das er Probleme macht.

      Ihr macht uns Technikern nur das Leben schwer.


      Besten Dank für den Post, der bringt alles auf den Punkt!

      0

    • vor 11 Jahren

      Seltsam, fällt nur mir es auf ? Seitens des Rosa Riesen herrscht hier seit einiger Zeit Funkstille - oder seid ihr auch ratlos ?

      Wäre prima, wenn sich die Telekom in einem Forum, dass "Telekom Hilft" heißt auch mal problemlösend einbringen würde ! "Erleben was verbindet" empfinde ich derzeit eher nur in Bezug auf das besagte und uns alle einigenden Problem des Verbindungsabbruchs - auf dieses Erlebnis kann ich aber auch gerne verzichten, da mir tadellos funktionierende Hardware eigentlich lieber wäre - nichts für ungut Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Wie gesagt. Auslieferung stoppen. Betroffenen Kunden anderen Router schicken. Hier schreiben wir wissen sonst keinen anderen Rat.

      Alle (ziemlich) würden es verstehen.

      (Und evtl mal nen besseren Hersteller suchen)


      Ich erinnere mich noch an die voipzeiten in denen mann ne 0322 rufnummer bekam. Damals wurde der w500v dafür verwendet. Dieser funktionierte einfach nicht richtig. (Hersteller Hitachi). Den Kunden wurde kostenfrei ein W501v getauscht. (Hersteller AVM).

      Ich habe einige Router Generationen miterlebt und kann einfach nicht verstehen wie man seine Router bei Arcadyan, Hitachi herstellen lassen kann. Ausnahmslos bei allen WLAN Probleme, VOIP Probleme etc. Mit den AVM Geräten hingegen gab es fast nie Probleme.

      Die Telekom kommt mir hier vor wie ein Hamster der immer wieder das unter Strom gesetzte törtchen essen will und einfach nicht peilt, dass dies nicht gutgehen wirdm

      hier mal ein Link vielleicht kann das ja jemand bestätigen oder auch nicht. EGAL Foren sind ja dazu da um Meinungen auszutauschen.


      http://de.m.wikipedia.org/wiki/Speedport

      Aber BTT.

      Nehmt diese Router aus dem Programm und sucht euch wieder einen gescheiten Hersteller.

      Oder präsentiert endlich ne Lösung ich hab nämlich langsam keinen Bock mehr von meinen betroffenen Kunden zu hören dass ich das ja Telekom aufgrund des guten supports empfohlen habe.

      Hier nochmal alle Fehler die ich bis jetzt beim W724v festgestellt habe:

      - extrem langsame Verbindung wegen der IPv6 Fehler

      -Zeitsteuerung WLAN funktioniert nicht richtig.Nachdem sich WLAN wieder eingeschaltet hat kann man sich meistens erst nach Neustart wieder verbinden.(Ausschalten funktioniert sobald sich der letzte Client getrennt hat, dies sollte man aber auch einstellen können ob man das so will oder ob es sich rigoros ausschalten soll).

      - WLAN N/b/g Reichweite sehr gering im Gegensatz zu den Vorgängermodellen

      - sporadisch kann sich kein WLAN Client verbinden. Erst nach Router Neustart gehts wieder.

      - WLAN Verbindungen brechen ab wenn 2,4 GHz und 5 GHz mit der gleichen Seid senden.

      - Bis jetzt habe ich noch kein DECT Telefon entdeckt egal ob Sinus, Gigaset, Panasonic etc. Welches auch nur die Grundfunktionen fehlerfrei beherrscht .(CLIP, wählen, annehmen, anzeigen von verpassten anrufen). Es funktionieren wirklich nur die Speedphones. Hier sollte die Kompatibilität zumindest ein wenig erhöht werden.


      Ich hoffe irgend ein telekomler hat jetzt mal den Mumm und gibt hier ein Statement ab.

      Vg Hans




      0

    • vor 11 Jahren

      Ein statement das auch hilft und keine leeren Versprechungen....

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      ich beschäftige mich sporadisch mit der Auswahl eines künftigen Routers. Und nicht nur in diesem Thread (sonder auch viel ähnlichen der telecom-hilft) entdecke ich immer die gleiche Masche. Pure Moderation, mehr nicht, keine Hilfe, kein Updates, sondern nur Zitate der hisigen BETROFFENEN Teilnehmer. Toll, auf Kosten der Betroffenen nett nicken. Und nicht nur dieser Thread zieht sich hinsichtlich der W724V über 7 bis 9 Monate. Dafür können wir auch ander Foren nutzen.
      Und ich, werde definitiv ein anderen Router nutzen. Danke für eure Erfahrungen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Ich schließe mich noch einmal der Runde an.
      Es handelt sich, wie ich mittlerweile erfahren habe, um eine bekannte Einschränkung, die noch in diesen Quartal behoben werden soll. Alle wichtigen Details findet ihr im Forum: W 724V - WLan Zeitliche Einschränkung funkt nicht
      Mehr Informationen gibt es zum Thema nicht. Diesen Beitrag werde ich nun schließen.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen