Solved

Speedport W724V Typ B Verbindungsabbrüche

12 years ago

Hallo,
undzwar besitze Ich nun seit etwa 2 Wochen den Speedport W724V Typ B.
Nun zu meinem Problem,sei es iPhone 5 oder Playstation 3 Spielekonsole es kommen immer Verbindungsabbrüche,welches gewaltig vorallem beim Onlinespielen nervt,wenn ich mal die Verbindung verliere.
Davor habe ich den Speedport W723V Typ B in Besitz gehabt,mit diesem Gerät gab es keinerlei Probleme.
Ich habe schon jede mögliche Methode ausprobiert um dieses Problem zu beseitigen,allerdings ohne Erfolg.
Gemacht wurden resettet,Router mit Splitter und ohne verwendet,Router vom Strom nehmen wieder anstecken,alles ohne Erfolg...
Nun meine Frage an das Telekom Team,was muss ich nun anstellen damit das Gerät wieder einwandfrei funktioniert?
Zusätzlich noch dazu das Gerät ist gemietet,also sollte ich einen neuen beantragen?
Oder könnte man das Problem mit einem Firmware Update bereinigen?
MfG

Note

This post has been closed.

164265

80

    • 12 years ago

      Hallo LeOZ,
      grundsätzlich stellt sich mir erst einmal die Frage, ob denn die WLAN Verbindung abbricht oder die Synchronität der DSL Leitung zusammenbricht.
      Was findet sich dazu in den Systemmeldungen des 724ers?

      Wurde außer dem Wechseln des Routers noch etwas anderes an dem Anschluss geändert?

      0

    • 12 years ago

      Hallo Marcus,
      also die Synchronität der DSL Leitung scheint ohne Probleme zu laufen und in den Systemmeldungen steht auch ansätzlich dazu nichts läuft einwandfrei, aber was ich nicht verstehe ist das momentan meine Playstation 3 über den Lan Port verkabelt ist und dort manchmal Verbindungsabbrüche vorkommen.
      Grundsätzlich liegt aber mein Problem wirklich bei der WLAN Verbindung zwischen meinem iPhone und dem Router.
      Mein Laptop ist via 5GhZ Verbindung an meinem Router verbunden und hat bis jetzt keinerlei Probleme aufgewiesen, wohingegen mein iPhone, ich nenn mal ein Beispiel z.B eine Facebook oder Whatsapp Nachricht erhalte sie gar nicht anzeigt, bis ich das Programm nochmal starte und die Verbindung neu aufgebaut wird dann wird es erst angezigt, bei dem W723V kam sowas noch nie vor.
      Außer dem Wechsel vom W723V Typ B auf den W724V Typ B wurde nichts an dem Anschluss verändert, außer das ich den Router nun ohne Splitter verwende.(Hab mit und ohne Splitter getestet, beide male selbes Ergebnis)
      Ich bin echt am verzweifeln, hätte ich den W723V nicht schon zurückgeschchickt wär der wieder dran ...

      0

    • 12 years ago

      Hmmmmm, versuche mal das 5Ghz Wlan zu deaktivieren. Das könnte eventuell helfen.
      Auf der anderen Seite: wenn die Online Verbindung am iPhone grundsätzlich da ist und nur der Push von Nachrichten fehl schlägt würde ich das Problem eher in Cupertino suchen.
      Dann wiederum müsste die PS3 davon unbeeindruckt sein.
      Teste einfach mal mit den WLAN Einstellungen. Mal 5Ghz abschalten oder N Modus deaktivieren.
      Aber bitte immer nur eins testen und dann beobachten, damit wir die Ursache auch fest machen können.

       

      Lösung wieder entfernt durch Enrico L. am 21.01.2016

      0

    • 12 years ago

      Ich denke das Problem war genau damit das der Router sowohl 2,4Ghz und 5Ghz gesendet hat.
      Habe seit gestern die 5Ghz Verbindung deaktiviert und siehe da Push Benachrichtigungen kommen einwandfrei an, Playstation 3 online über 2 Stunden gespielt keine Probleme.
      Was mich aber nun stört ist das ich genau aus diesem Grund den Speedport W724V erworben habe, undzwar möchte ich auch die 5Ghz Verbindung an meinem Laptop auskosten, momentan leider nur mit 144Mbit/s eingeschränkt, vorhin 300Mbit/s.
      Hoffe bald auf eine Lösung seitens Telekom, aber ich danke dir vielmals Marcus für die Hilfe.

      MfG

      0

    • 12 years ago

      Wenn Du nun schon eine Lösung gefunden hast kannst Du sie eventuell auch noch für Dich anpassen.
      Da Du gerne das 300MBit WLAN (ich nehme mal an intern, denn auf der WAN Seite könnten es ja maximal 50 MBit sein) nutzen willst kannst Du noch mit den WLAN Standards im 5 GHz Band tüfteln - vielleicht ist es der "ac" Standard, den Deine anderen WLAN Clients nicht mögen.

      W724V+WLAN.PNG

      0

    • 12 years ago

      Ich werde mal noch etwas mit den Einstellungen rumspielen und sehe nach was sich ergibt und berichte später darüber.

      0

    • 12 years ago

      Hallo ich bin es wieder.Nun habe ich ausgiebig alles am W724V getestet und es scheint so das der Router große Probleme mit gleichzeitigem senden von 2,4Ghz und 5Ghz hat.
      Sowohl beim Verbindungstyp AC als auch bei der N Verbindung im 5Ghz Modus, wenn auch der 2,4Ghz Modus aktiv ist, komme ich zum Anfangspunkt und die Verbindungen brechen ab.
      Zurzeit bin ich, oder besser gesagt muss ich mit der 2,4Ghz Verbindung auskommen, denn etwas anderes bleibt mir wohl momentan nicht.
      Ich hoffe doch sehr das diese Nachrichten auch vom Telekom Team gelesen werden und das sie schnellstmöglich eine Behebung dieses Problemes finden.

      MfG

      0

    • 12 years ago

      Guten Morgen LeOZ,
       
      selbstverständlich beobachten wir ganz genau, was hier in unserer Community passiert und klinken uns ein, sobald unsere Hilfe gefragt ist.
       
      Herzlichen Dank für die Schilderung Ihrer Beobachtungen. Diese habe ich weitergegeben an unsere Fachabteilung.
       
      Viele Grüße
      Anna T.

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      vor ein paar Tagen habe ich ebenfalls meinen Speedport w724v bekommen und beobachte genau das gleiche Problem, was mich sehr verärgert, da mir dieser Router aus diesem Grund empfohlen wurden. Zudem ist der w724v auch in der Miete der teurste von den mir angebotenen Speedports ist. Ich hoffe sehr, dass dieses Problem so schnell wie möglich gelöst wird.

      0

    • 12 years ago

      Hallo footPath, hallo LeOZ,
       
      bis jetzt liegt noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung vor. Vergessen worden sind wir nicht, die Antwort folgt noch.
       
      Viele Grüße
      Anna T.

      0