Speedport W724V und Netgear WN3000RP

5 years ago

Die beiden in der Überschrift angegebenen Geräte scheinen sich von Natur aus nicht zu mögen. Der WLAN-Extender EN3000RP baut zunächst eine gute Verbindung zu dem WLAN des Speedport auf und funktioniert perfekt. Doch dann verschlechtert sich rhythmisch die Verbindung beider Geräte. Zunächst wechselt die LED am Repeater von grün auf gelb, kurze Zeit später wird sie rot. Dann ist die Verbindung weg und alle Geräte im WLAN des Repeaters sind ohne Internet. Dann macht es blubb, die LED wird wieder grün und alles geht. Dieses Spiel wiederholt sich ständig und macht den Repeater damit unnutzbar.

Probiert mit einem Speedport W724V Ty A und Typ C. Das Problem tritt selbst dann auf, wenn beide Geräte nur zwei Meter voneinander entfernt sind. Es wurde sogar in zwei verschiedenen Wohnungen getestet. Immer dasselbe. Geht gut, geht schlecht, geht nicht. 

Alle Geräte verfügen über die neueste Firmware.

Kennt jemand das Problem? Hat jemand den WN3000RP?

 

Viele Grüße

Holger

P.S. mit einem HAMA-Repeater und später einen Speedhome Wifi hab ich das Problem gelöst. Aber der Netgear soll nun bei jemand anderes mit einem Speedport W724V seinen Dienst tun.

159

2

    • 5 years ago

      @Priusfreund 

       

      mal so Dinge wie Volle Sendeleistung ohne Stromsparmechanismen, Volle Sichtbarkeit, Keine MAC-Listen, Unterschiedliche Netzwerknamen für 2.4 und 5, Feste Kanalzuordnungen probiert?

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Priusfreund,

      das hört sich ja eigenartig an.

      Hast du die Tipps von @fdi Mal ausprobiert? Gib doch bitte Rückmeldung, ob es geklappt hat oder nicht.

      Schönen Gruß Hakan Ö.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too