Speedport W921V - DECT miserabel
13 years ago
Die DECT Funktion im Speedport W921V ist eine einzige Katastrophe. Kaum Reichweite, Krachen und Aussetzer während der Gespräche. Ich habe noch meinen "alten" SP 900V, der im DECT Bereich super funktioniert hat. Frage: kann ich den 900V als DECT Anlage Nutzen und hienter den SP 921V hängen?
Ich habe den IP-basierten Anschluß mit VDSL 50.
Welche Einstellungen muß ich an beiden SP vornehmen, um den SP 900V als TK Anlage nutzen zu können?
Ich habe den IP-basierten Anschluß mit VDSL 50.
Welche Einstellungen muß ich an beiden SP vornehmen, um den SP 900V als TK Anlage nutzen zu können?
21028
0
62
Accepted Solutions
All Answers (62)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
15678
0
12
4 years ago
184
0
1
626
0
3
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
13 years ago
wir prüfen, ob und wie sich das umsetzen lässt. Bitte geben Sie uns ein bisschen Zeit, vielen Dank!
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
13 years ago
nach unseren Informationen ist dies nicht möglich, da man dem W900V nicht sagen kann, dass er auf einer bestehenden Onlineverbindung aufsetzen soll.
0
0
hajusch
13 years ago
Ich benutze sowohl das Speedphone 500, als auch Sinus 500i. Die Sinus haben am SP W900V einwandfrei funktioniert.
Vernünftig telefonieren kann man nur, wenn man neben dem SP steht. Sendeleistung steht auf voll und Eco ist aus.
Was kann ich tun?
Gruß
hajusch
0
0
MWblond
13 years ago
0
0
Engelmann-axel
13 years ago
Das kann ich nur bestätigen....
DECT ist echt bescheiden, bei meinen alten Router W920V konnte ich locker durch den Garten gehen ohne Verbindungprobleme. Beim 921V erreiche ich nichtmal die Terrassentür.
Der Router muss teilweise über Spannungsreset zurückgesetzt werden damit man kein Krachen nach dem Wählvorgang hat. Meist hängt sich der Router nach einem Softwarereset soweit auf das er nicht mal den korrekten Anschlusstyp ermitelt.
0
0
hajusch
13 years ago
Natürlich habe ich im Vorfeld den Fehler auf den Speedport eingegrenzt. Es liegt eindeutig am Speedport und nicht an der DSL Leitung.
Folgende Maßnahmen haben etwas Verbesserung gebracht:
- 5 GHz WLAN abgeschaltet. Da dessen Reichweite noch bescheidener ist, als DECT , nutzt es mir nichts.
- Übertragungsmodus auf 802.11g + n beschränkt.
- Haken bei Geschwindigkeit Max 300 Mbit/s entfernt.
Hierdurch hat sich die Qualität der DECT Gespräche zwar verbessert, Krachen ist weg, aber leider hat sich an der Reichweite nichts geändert. Die Sendeleistung ist nach wie vor auf Volle Sendeleistung eingestellt und der ECO Modus ist ausgeschaltet.
Ich hoffe, daß es kurzfristig neue Firmware gibt die die zahlreichen Fehler behebt, oder daß die Telekom sich wieder einen zuverlässigen Technologiepartner für die Router sucht.
Viele Grüße. Gebt die Hoffnung nicht auf.
hajusch
0
0
maierc71
13 years ago
gibt es mittlerweile einen Dect-Repeater, der zusammen mit dem Speedport W921V funktioniert?
0
0
micha-1964
13 years ago
0
0
micha-1964
13 years ago
Nach mehrstündigen Telefonaten und wiederholten Erklärungen gegenüber den verschiedenen Service-Mitarbeitern der Telekom habe ich viel blabla gehört, aber nix nützliches.
Mein SP W921V steht im Keller - das Speedfon 700 im Obergeschoss. Dect-Verbindung ist nicht ausreichend (Stahlbetondecke).
Ich brauche einen DECT -Verstärker ( DECT -Repeater), der sich mit dem W921V koppeln lässt.
Welches Gerät lässt sich mit dem SP W921V koppeln??
0
0
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
13 years ago
gibt es mittlerweile einen Dect-Repeater, der zusammen mit dem Speedport W921V funktioniert?
derzeit haben wir kein solches Gerät in unserem Portfolio und zu den Geräten anderer Hersteller können wir keine Aussage machen.
0
1
DON BEN
Answer
from
Telekom hilft1
10 years ago
Es ist sehr sehr schade, dass ein so großes Unternehmen wie die Telekom es darauf beruhen lässt, keine DECT Repeader anzubieten und zu Fremdgeräten keine Auskunft geben zu können oder zu wollen, wenn doch das DECT Signal der von ihnen vertriebeben Router echt mangelhaft ist!
Ich sitze direkt unter dem Router, nur zwei Stockwerke dazwischen im Keller - LAN über die Steckdose, super (warum gibt es keine Kombi LAN / DECT über die Steckdose und damit über die Stromleitung?)
Also das Verhalten ist nicht nett, am Besten geben alle Ihre Speedport Router zurück und kaufen sich beim Media Markt oder bei Amazon.de eine FritzBox, dafür gibt es das alles uns es soll super funktionieren - aber ich habe leider auch einen Speedport und viel Geld für devolo Steckdosen zur Erweiterung des LAN /WLAN Netzwerkes ausgegeben - dafür hätte ich allemal eine FritzBox und alle Erweiterungen von einem Hersteller bekommen!
Hier ist die Telekom gefodert, oder es bietet IP basierte Telefone an (Beispiel Gigaset IP Telefone)!
Ärgerlich ist das man sucht und probiert, aber noch nicht mal eine Aussage bekommt ob es überhaupt möglich ist einen DECT Repeader a n z u m e l d e n, oder ob man dafür noch was einstellen kann / muss! Leider scheinet da die technische Hotline auch überfragt zu sein!
Wer weiß was?
Gruß B.
1
Unlogged in user
Answer
from
Telekom hilft1
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
hajusch