speedport w921v mit speedport w921v als repeater betreiben.

13 years ago

Hallo Team der Telekom,
derzeit habe ich im 3 Familienhaus 3 speedport W700v im Betrieb.
Einen als Basis, den 2. als Brücke zwischen erstem und dritten.
Hervorragende WLAN Versorgung im ganzen Haus.
Nun kommt die Umstellung auf IP basiertem Anschluss.
ISDN Telefonanlage muss ich weiter nutzen, daher wie Wahl auf den w921v.
Ich möchte das Haus weiterhin mit gutem WLAN versorgen. Jedoch nur noch mit 2 speedports.
Ein Test hat mir gezeigt das dies genügt.
Nun würde ich gerne, wie bisher, einen der w921v als Basis verwenden,
und den 2.w921v im unteren Geschoss als repeater verwenden.
Da beide WPS verwenden, sollten sie doch so auch zusammenarbeiten können wie meine bisherigen w700v ?!
Ist dies so richtig? Muss man das speziell konfigurieren?Geräte sind noch unterwegs zu mir.
Wird WPA2 Verschlüsselung für alle WLAN Geräte funktionieren welche am Netzwerk teilnehmen??
Drucker, Smartphone,Laptops,Telefone?
Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar, da am 16.7.mein Anschluss umgestellt wird
und ich keine 3 Tage für die Installation Zeit habe ;-)
Herzlichen Dank und
Viele Grüße
Mario

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

12065

0

0

    • 13 years ago

      *kritisch
      Liebe Telekom es ist mir schon ernst.... (tu)
      Habe bei euch endgeräte im Wert von 500 Euro bestellt und brauch nun mal echt eure Hilfe.
      Mir läuft die Zeit davon.
      Wäre schön wenn ihr Euch jetzt diesem Thema hier kurz mal annehmen könntet.
      Sicher habt ihr auch viel zu tun, aber das wird meine Hausbewohner hier schlicht weg nicht interessieren.
      Da ist nur wichtig dass das WLAN Netz funktioniert.
      Vielen Dank

      *victory

      0

      0

    • 13 years ago

      Hallo ich_bin_es,

      laut unseren Informationen können mit dem Speedport W921V nur WPS -fähige Repeater verwendet werden, es lassen sich keine anderen Speedport Router als Repeater verwenden. Da aber der Speedport W921V selber WPS -fähig ist, sind wir der Meinung, dass dies funktionieren müsste. Wir haben Ihre Anfrage weitergeleitet, sobald uns eine Antwort vorliegt, werden wir uns hier wieder melden.

      Bis dahin können Sie folgendes probieren: Verbinden Sie den ersten der drei Speedport W700V per Netzwerkkabel mit dem Speedport W921V - dann fungiert der W700V nicht als Repeater, sondern als Bridge. Sie haben dann zwei WLAN Netzwerke - das vom W921V und das vom W700V. Und dieses können Sie (wie es ja bereits konfiguriert ist) mit den beiden anderen W700V Routers erweitern. So haben Sie wenigstens den WLAN Internetzugang im ganzen Haus wieder. Natürlich müsste der erste Speedport W700V von der IP-Adresse entsprechend angepasst und der DHCP Dienst deaktiviert werden.

      0

      0

    • 13 years ago

      Hallo ich_bin_es,

      wir haben nun die Rückantwort erhalten. Es ist definitiv nicht möglich einen Speedport W921V als Repeater zu verwenden.
      Funktioniert denn unser Workaround?

      0

      0

    • 13 years ago

      Guten Morgen,
      das sind Ja wirklich schlechte Nachrichten.
      Den Vorschlag habe ich zunächst einmal nicht umgesetzt, da wir Ja erstens Geräte reduzieren möchten, und zweitens eine sicherere Verschlüsselung haben möchten. Mit dem W700V Geräten ist in der repeaterfunktion nur WEP möglich.
      Zum 3.kommt hinzu, das die WLAN Zeitschaltung der W921V ein "must have" ist.
      Also müssen wir weiter nach ehner Lösung suchen. Ist es möglich mehrere SpeedPort W100 mit dem W921V zu verbinden ? Muss der W100 jedes mal neu angelernt werden wenn er vom Stromnetz getrennt wurde? Könnte ein W100 als bindeglied zwischen 2 W921V funktionieren? Lässt sich der W921V über LAN-Kabel mit dem 2.verbinden und dann nutzen?
      VIELE Fragen Am frühen morgen, ich weiß, aber es muss eine Lösung her.
      Viele Grüße
      Mario

      0

      0

    • 13 years ago

      Hallo ich_bin_es,

      das sind in der Tat viele Fragen Fröhlich

      Wir werden diese weiterleiten und uns wieder hier melden, wenn wir die Antworten vorliegen haben.

      0

      0

    • 13 years ago

      Hallo ich_bin_es,

      und schon liegen uns die Antworten vor.

      Ist es möglich mehrere SpeedPort W100 mit dem W921V zu verbinden ?

      Ist es möglich mehrere SpeedPort W100 mit dem W921V zu verbinden ?
      Ist es möglich mehrere SpeedPort W100 mit dem W921V zu verbinden ?


      Ja, aber jeder W100 muss direkten Kontakt mit dem Speedport W921V haben. Sie können also keine "Reihenschaltung" mit den W100 aufbauen, wie Sie es aktuell mit den Speedport W700V machen.

      Muss der W100 jedes mal neu angelernt werden wenn er vom Stromnetz getrennt wurde?

      Muss der W100 jedes mal neu angelernt werden wenn er vom Stromnetz getrennt wurde?
      Muss der W100 jedes mal neu angelernt werden wenn er vom Stromnetz getrennt wurde?


      Nein.

      Könnte ein W100 als bindeglied zwischen 2 W921V funktionieren?

      Könnte ein W100 als bindeglied zwischen 2 W921V funktionieren?
      Könnte ein W100 als bindeglied zwischen 2 W921V funktionieren?


      Nein.

      Lässt sich der W921V über LAN-Kabel mit dem 2.verbinden und dann nutzen?

      Lässt sich der W921V über LAN-Kabel mit dem 2.verbinden und dann nutzen?
      Lässt sich der W921V über LAN-Kabel mit dem 2.verbinden und dann nutzen?


      Ja, wenn Sie dem zweiten Router eine andere IP-Adresse zuweisen und den DHCP Dienst deaktivieren, funktioniert das.

      0

      0

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...