Gelöst

speedport w921v telefonnummern am IP Anschluss

vor 8 Jahren

Hallo und guten Tag,

ich suche eine Anleitung zur Einrichtung/Änderung der Telefonnummern am Speedport w921v nach der Umschaltung von Universal-Anschluss auf IP. Ich habe dazu gelesen das ich die Festnetznummern deaktivieren und bei Internet-Telefonie meine bisherigen MSN eintragen müsste.

Wäre schön wenn ich mich darauf in Ruhe vorbereiten könnte.

 

Des weiteren suche ich noch nach Infos wie ich meine derzeitig an Klemmen des NTBA angeschlossenen IAE-Dosen an den steckbaren S0 BUS bekomme. Vermutlich eine Neue Frage (Thema)

512

17

    • vor 8 Jahren

      Hallo @kuehhe1,

       


      @kuehhe1 schrieb:

      Hallo und guten Tag,

      ich suche eine Anleitung zur Einrichtung/Änderung der Telefonnummern am Speedport w921v nach der Umschaltung von Universal-Anschluss auf IP.

       


      hier ist eine gute Anleitung hinterlegt: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-921v/ip-telefonie-am-speedport-w-921v-einrichten?samChecked=true

       

      VG

      Peuki

      0

    • Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke, aber wenn ich offline bin ....;)

       

      Ich hatte meine vorherige Antwort noch geändert, bitte noch mal reinlesen..

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @kuehhe1

      Bei der Umstellung bleibt der DSL erhalten, nur die Telefonie geht nicht mehr.

      In der Regel ruft Dich der Techniker vor der Umschaltung an.

      Falls nicht einfach am Tag der Umstellung versuchen die Nummern zu registrieren (so gegen 12 oder 15 Uhr).

      Das die Registrierung der nummern funktioniert merkst wenn Du in der Konfig des Router die Nummer eingibst und auf speichern gehst.

      Danach wird eine automatische Prüfung durchgeführt und danach bekommst die Bestätigung : Rufnummer erfolgreich registriert oder angemeldet und es ist ein güner Haken hinter der Rufnummer.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Aha, dsl bleibt erhalten. 

      Dann warte ich es bis dahin ab. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      kuehhe1

      Des weiteren suche ich noch nach Infos wie ich meine derzeitig an Klemmen des NTBA angeschlossenen IAE-Dosen an den steckbaren S0 BUS bekomme. Vermutlich eine Neue Frage (Thema)

       

      Des weiteren suche ich noch nach Infos wie ich meine derzeitig an Klemmen des NTBA angeschlossenen IAE-Dosen an den steckbaren S0 BUS bekomme. Vermutlich eine Neue Frage (Thema)

      kuehhe1

       

      Des weiteren suche ich noch nach Infos wie ich meine derzeitig an Klemmen des NTBA angeschlossenen IAE-Dosen an den steckbaren S0 BUS bekomme. Vermutlich eine Neue Frage (Thema)


      Die Frage ist ja noch offen, der Speedport W921V hat leider keine Klemmen, d.h. am Kabel muss ggf. RJ45 Stecker installiert werden: https://de.wikipedia.org/wiki/RJ-Steckverbindung

       

      Oder aber es wird eine IAE-Dose installiert, so dass man ein ISDN-Kabel anschließen kann und somit damit den Router verbinden kann... So habe ich es bei mir gemacht. 

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @kuehhe1

      Die Wiederstände kannst drin lassen, macht dem S0 des 921 nichts.

      Habe etliche 921 den s0 angeschlossen und nie die Dosen im Haus kontrolliert ob die Wiederstände noch drin sind.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mh, macht nichts? ich dachte mir wenn der S0 im Router ebenfalls schon mit Widerständen abgeschlossen wäre könnte es Probleme geben.

       

      Ich werden es berücksichtigen und dann erst mal ohne Widerstände zu entfernen versuchen.

       

      Danke Zwinkernd

      auch für so viele Kudos und Auszeichnungen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo nochmals,

      im meinem anderen Beitrag hatte ich zum S0-Bus bezüglich NTBA und am Speedport W920V und W921V ebenfalls Antworten auf etliche Fragen erhalten. Durch viel Netzrecherche konnte ich dann tieferen Einblick ins ISDN erhalten und den Link dorthin in meinen Beitrag hinterlassen. Ich denke das es nicht verkehrt sein kann diese Seite hier ebenfalls zu verlinken. Da sich viele Fragen dadurch die grafischen Beispiele fast von selbst beantworten.

      ISDN Anschlusstechnik Grundlagen

       

      Aus meiner Sicht Thema gelöst.

      Und nochmals Dank an alle Helfenden Winken

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @kuehhe1

      Du kannst Dir auch eine IAE Dose im Handel besorgen die anstatt des NTBA montieren und eine Verbindung mit einem LANkabel zw. Speedport und IAE herstellen (wie ich grad gesehen habe @Peuki geschrieben hat).

      Achte dabei auf die Belegung im NTBA, welche Ader an a1 a2 b1 b2 angeschlossen ist (siehst Du unter der Abdeckung des NTBA). Die Belegung der IAE ist: a1 - 4 / a2 - 5 / b1 - 3 / b3 - 6 (Klemmen 4 5 3 6 sind auf der IAE eingeprägt)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      237

      0

      3

      Gelöst

      in  

      19042

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1183

      0

      3

      Gelöst

      in  

      10776

      0

      4