Solved
Speedport W921V VPN PPTP Protokoll
12 years ago
Hallo!
Ich habe einen Speedport W921V Firmware 1.21
Ich baue eine VPN Verbindung auf und trenne diese wieder.
Beim erneuten Verbinden schlägt die Verbindung fehl.
Ursache: Das PPTP Protokoll wird nicht getrennt und eine zwete VPN Verbindung ist nicht möglich.
Nach einem Ausschalten des Speedport funktioniert die VPN Verbindung wieder.
Aber nur einmal.
Ich bitte um einen Lösungsvorschlag!
MfG Dieter Scholz
Ich habe einen Speedport W921V Firmware 1.21
Ich baue eine VPN Verbindung auf und trenne diese wieder.
Beim erneuten Verbinden schlägt die Verbindung fehl.
Ursache: Das PPTP Protokoll wird nicht getrennt und eine zwete VPN Verbindung ist nicht möglich.
Nach einem Ausschalten des Speedport funktioniert die VPN Verbindung wieder.
Aber nur einmal.
Ich bitte um einen Lösungsvorschlag!
MfG Dieter Scholz
15384
17
This could help you too
Solved
1029
0
4
13 years ago
28100
0
3
Solved
3558
0
2
Solved
1026
0
2
12 years ago
da der Speedport W 921V keine Konfigurationseinstellungen für ein VPN beinhaltet, gehe ich davon aus, dass Sie die Verbindung über einen Client aufbauen. Da die Verbindung nicht sauber getrennt wird, sondern erst nach dem Abschalten des Speedports abbricht, ist die Ursache beim Client-Programm zu suchen.
Leider kann ich hier keinen Support liefern. Möglicherweise kann Ihnen jedoch hier in unserem Forum geholfen werden.
Viele Grüße
Sebo
0
12 years ago
Danke für die Antwort! Aber!
Ich habe noch einen Speedport 920. Mit dem funktioniert es.
Da kann ich die VPN Verbindung trennen und wieder verbinden!
Die Clientkonfiguration ist die gleiche!
Es muss also an dem 921er liegen!
Gruß Dieter
0
12 years ago
ich wage mich mal zu behaupten, dass der Speedport W920V mehr als nur eine VPN -Verbndung zugelassen hat, aber 100%-ig sicher bin ich mir nicht.
Grüße
Florian
0
12 years ago
Ich gehe in Windows 7 rechts unten mit der Maus auf das Netzwerksymbol und trenne dort die VPN -Verbindung. Mehr kann man am Client nicht tun. Dann müsste doch auf jeden Fall die VNP-Verbindung getrennt sein.
Gruß Dieter
0
12 years ago
ich habe gerade eine Bestätigung gelesen, das Kollegen damit kein Problem haben, die können die VPN Verbindung (auch PPPTP) ohne Probleme aufbauen, trennen und wieder aufbauen.
Vielleicht hält die Gegenstelle die VPN -Verbindung noch aktiv?
Grüße
Florian
0
12 years ago
Das kann natürlich sein!
Danke für den Hinweis!
Werd ich mal testen!
Melde mich dann wieder!
Gruß Dieter
0
12 years ago
Habe nochmal getestet!
Verbinde VPN .
VPN Verbindung wird aufgebaut.
Im Router (Draytek Vigor 2200E-plus) der Gegenstelle sehe ich die Verbindung.
Ich trenne am Client (WIN7) die VPN Verbindung.
Im Router der Gegenstelle verschwindet die Verbindung.
VPN Verbindung wird also vom Speedport 921 getrennt!
Ich starte auch meinen Client neu durch!
Wenn ich dann die VPN Verbindung neu aufbauen möchte bekomme ich wieder einen Verbindungsfehler.
Erst wenn ich den Speedport neu starte (Strom aus/an) kann ich wieder die VPN Verbindung (einmalig) neu aufbauen.
Es liegt also eindeutig an meinem Speedport der hier VPN nicht richtig beendet und beim nächsten Verbinden den Wiederaufbau blockiert.
Gruß Dieter
0
12 years ago
was kommt noch mal für eine Fehlermeldung? Also genau nicht "geht " nicht.
Grüße
Florian
0
12 years ago
PPTP ist doch eh Schrott.
Ich vermute der Firewall im Router eliminiert nicht alle NAT Verbindungseinträge.
0
12 years ago
darf ich nachfragen, wie der Status ist?
Grüße
Florian
0
Unlogged in user
Ask
from