Speedport W922V WLAN E,pfang sehr schlecht!

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe einen Speedport W922V. Der WLAN-Empfang am Smartphone ist teilweise sehr schlecht. Sogar, wenn ich 3 Meter daneben stehe, ist kein Empfang vorhanden. Auch WLAN-Repeater helfen nicht. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht. Gibt es einen besseren Router?
Anmerkung: Am Router sind 5 Speedphones 11. Weiterhin benötige ich einen analogen Anschluss für ein Hausnotrufsystem und einen ISDN-Anschluss für mein altes ISDN-Telefon.
Bin am Verzweifeln. Hoffe, jemand kann mir helfen!

467

15

    • vor 4 Jahren

      Hallo @frank1312 

       

      es gibt inzwischen den Speedport Smart 4 (allerdings lassen sich da keine ISDN Geräte anschliessen)

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/heimnetz-paket-smart

       

      oder den Speedport Pro Plus mit ISDN

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-pro-plus-miete

       

      dazu passend um das WLAN zu erweitern.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan-mit-wlan-paket-s

       

      schau dir am besten mal diese Seite an:

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Im Forum gab es schon häufiger Berichte von WLAN-Probleme mit dem Modell. 

       

      Gibt es einen besseren Router?

      Gibt es einen besseren Router?
      Gibt es einen besseren Router?

      Ja, die Fritzbox 7590. Ist der Speedport ist ein Mietgerät? Dann würde ich den zurückgeben.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, ein Kaufgerät von 2016.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Der W922v ist ja nahezu prähistorisch. Läuft der noch mit Dampf? Ich würde den ausmustern bzw. kündigen falls gemietet.

       

      Wenn Du den ISDN-Anschluss noch brauchst dürfte die Fritz!Box 7590 aktuell die beste Option für einen neuen Router darstellen.  Falls Du mieten willst, routermiete.de bietet die 7590 auf der Webseite an, die Miete ist in der Regel deutlich günstiger als bei der Telekom.

       

      Normalerweise würde ich bei Fritz!Boxen zum Kauf raten, aber leider haben Spreewaldgurken diverse Routermodelle derzeit Lieferschwierigkeiten wegen der allgemeinen Chipknappheit durch die Corona Pandemie. Wenn Du eine 7590 zum Kauf findest dürfte sie recht teuer sein.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für den Release-LInk!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @frank1312  schrieb:

      Nein, habe den Dampf abgeschaltet Zwinkernd  Danke für den Tipp zur Rutermiete! Hat man da auch Service inklusive, also Hilfe bei Problemen bei der Installation oder bei Störungen / Defekten? Hast du da schon Erfahrungen?



      Nein, dazu kann ich leider nichts sagen. Bei meinen Freunden und bekannten die Routermiete.de nutzen gab es bisher keine Probleme. Ich selbst benutze eine gekaufte Fritz!Box 7580.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      frank1312

      Hat man da auch Service inklusive, also Hilfe bei Problemen bei der Installation oder bei Störungen

      Hat man da auch Service inklusive, also Hilfe bei Problemen bei der Installation oder bei Störungen

      frank1312

      Hat man da auch Service inklusive, also Hilfe bei Problemen bei der Installation oder bei Störungen


      schon mal hier geschaut? @frank1312 

      https://www.routermiete.de/hilfe.html

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      frank1312

      Der WLAN-Empfang am Smartphone ist teilweise sehr schlecht.

      Der WLAN-Empfang am Smartphone ist teilweise sehr schlecht.
      frank1312
      Der WLAN-Empfang am Smartphone ist teilweise sehr schlecht.

      Lade dir doch mal eine App wie WiFi Overview 360 herunter und analysiere erstmal den Istzustand.

      Am WLAN kann man ungemein viel optimieren.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Okay, danke für den Tipp! Aber was sagt mir die App? Habe die App gestartet und weiß nicht so recht, was mir die ganzen Anzeigen mitteilen wollen;-)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @frank1312 

      KA-RADAR zeigt einem die Signalstärke und die in der Nähe befindlichen WLANs an (für 2,4GHz und 5GHz).

      Welche Verbindungsgeschwindigkeit zeigt denn dein Smartphone im Moment an (Kanal und Geschwindigkeit)?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen