Gelöst
Speedport W925V Eingehende Rufnummer(n) sperren
vor 7 Jahren
Hallo liebes Telekom-Hilft-Team,
da ich ominöse Anrufe bekomme (meist Marktforschung u.ä.), möchte ich solche Rufnummern gerne sperren können, wie in es in der FritzBox 7390 möglich war.
Im Telekom Hilft-Forum bin ich leider, nur auf veraltete Beiträge gestoßen.
Bin euch für hilfreiche Tipps sehr dankbar.
LG
5183
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Monaten
186
0
3
vor einem Jahr
120
0
2
Gelöst
5336
0
3
Gelöst
vor 10 Jahren
20367
0
1
Akzeptierte Lösung
Peuki
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 7 Jahren
Hallo @Maddn,
da ich ominöse Anrufe bekomme (meist Marktforschung u.ä.), möchte ich solche Rufnummern gerne sperren können, wie in es in der FritzBox 7390 möglich war.
da ich ominöse Anrufe bekomme (meist Marktforschung u.ä.), möchte ich solche Rufnummern gerne sperren können, wie in es in der FritzBox 7390 möglich war.
wie bei der Fritzbox ist das jetzt nicht über den Speeport möglich, aber die Rufnummer kann bequem über das Telefoniecenter gesperrt werden
- hier der Direktlink: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
Hierzu die Rufnummer bei dem Punkt "Individuelle Rufnummer" auf die Negativliste setzen.
VG
Peuki
5
3
Ältere Kommentare anzeigen
94371
Antwort
von
Peuki
vor 6 Jahren
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peuki
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Inga Kristina J.
vor 7 Jahren
1) Bei einem IP-Anschluss:
Telefoniecenter - dort kann man bis zu 30 Nummern sperren.
http://www.telekom.de/telefoniecenter
Hier eine genaue Anleitung dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728
Wichtig: Jede Rufnummer muß separat gesperrt werden.
2) Fritzbox verwenden mit Telefonmodul - bis zu 32 Sperrnummern kostenlos -
an a l l e n Anschlüssen (z.B. 7390, 7490, 7580 u. 7590)
Wichtig: Fritzboxen unterstützen WLAN to go nicht.
Bessere Alternative: Spam-Telefonbücher in der Fritzbox anlegen -
mindestens 20 Telefonbücher à 300 Einträge sind möglich = 6.000 Rufnummern.
3) Geeignetes Panasonic-Telefon verwenden:
http://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/telefone/ip-schnurlostelefone.html
Die beiden verlinkten Modelle unterstützen auch CAT-iq 2.0 und sollten so auch
mit geeigneten Speedport-Routern voll kompatibel sein (mit Fritzboxen ab OS 6.69
lt. Panasonic).
Gruss, widder440
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User