Speedport w925v verbindungsabbrüche
5 years ago
Hallo, Ende 2019 haben wir den Speedport w925v für den Arbeitsplatz meines Vaters gekauft, jedoch wurde der Router nicht benötigt und daher auch nicht benutzt. Zuhause hatten wir seit ein paar Jahren den Speedport pro (alles lief perfekt, guter Router). Der Router wurde aber gemietet und vor kurzem kam meine Mutter auf die Idee, den gekauften Router zuhause anzuschließen. Dies habe ich getan und seitdem haben wir alle paar Minuten verbindungsabbrüche. Fürs Surfen im Internet ist es nicht so Schlimm, aber für Streaming und gaming ist das ne Katastrophe! Wenn man sich mal hier im Forum umsieht, fällt einem schnell auf das wir bei weitem nicht die einzigen sind, die Probleme mit diesem Router haben! Mit dem Speedport pro lief alles einwandfrei!
Können Sie mir helfen? In vielen anderen threads konnte das Problem nur durch einen Austausch behoben werden.
Wäre es möglich, den Router umzutauschen und den Speedport pro dafür zu kaufen?
Liebe Grüße
535
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
219
0
3
581
0
3
5 years ago
1061
0
2
cannondaleMuc
5 years ago
Hallo @hilleluedecke
ein Tausch auf einem anderen ist nur möglich, wenn der Router gemietet wurde.
Du hast entweder die Möglichkeit einen Speedport Pro zu mieten oder zu kaufen.
1
0
Gadich
5 years ago
Hallo @hilleluedecke seit wann ist denn der Router gemietet? Unter telekom.de/retoure kannst du schauen ob du den schon zurückschicken kannst! Wenn du auf den S0 Bus verzichten, kannst du auch alternativ auch auf den Speedport Smart 3 ausweichen musst ja nicht unbedingt den Pro nehmen! Alternativ kann ich dir auch eine FritzBox 7590 empfehlen!
Falls du nicht mehr im Widerrfuszeitraum bist oder noch nicht kündigen kannst, dann kann dir vielleicht ein Teami helfen!
Dafür aber Profil befüllen:
Befülle hier dein Profil, damit dir Mitarbeiter vom TelekomHilft-Team weiterhelfen kann!
1
0
tobias18
5 years ago
Hallo @hilleluedecke,
wenn der W925V nicht gemietet ist, besteht wahrscheinlich auch keine Möglichkeit ihn einfach so umzutauschen.
Alternativ einen Speedport Smart 3 oder Fritzbox 7590 mieten.
0
5
Load 2 older comments
tobias18
Answer
from
tobias18
5 years ago
Okay, danke für die schnelle Antwort. Und die genannten Router sind zuverlässig? Wir haben nicht sonderlich viel Ahnung davon, aber der w925v geht leider gar nicht.
Ja, meiner Meinung nach sogar ein bisschen besser als der Speedport Pro.
Wenn es ein Telekom Router sein soll, und du den S0 Anschluss nicht brauchst ein Speedport Smart 3.
Ansonsten die Fritzbox 7590 oder 7530 (keinen S0 Anschluss und etwas schwächeres WLAN).
Edit: Die 7530 gibt es meines Wissens aber nicht bei der Telekom zu mieten.
2
hilleluedecke
Answer
from
tobias18
5 years ago
2
cannondaleMuc
Answer
from
tobias18
5 years ago
@hilleluedecke
Bitte etwas Geduld haben bis sich ein Teami meldet.
2
Unlogged in user
Answer
from
tobias18
Anonymous User
5 years ago
Wo wurde denn der W 925V gekauft?
Du hast doch 2 Jahre Gewährleistung auf den Router, wenn ich mich nicht irre.
Du mußt halt nachweisen können, daß die Verbindungsabbrüche seit Anfang an bestanden.
Das dürfte wohl anhand der vielen Threads hier im Forum kein Problem darstellen.
Deine Probleme sind seit über 3 Jahren bekannt, da diese mit größter Wahrscheinlichkeit auf schwerwiegende Hardwarefehler zurückzuführen sind und auch bislang nicht durch zahlreiche Firmware-Veröffentlichungen gefixt werden konnten.
Für mich wäre es Grund genug die Gewährleistung einzufordern.
4
2
hilleluedecke
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Das dachte ich mir auch! Verwendung von dem Gerät ist faktisch nicht möglich bei den ganzen Abbrüchen.
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Wir haben ihn in einem Telekom Shop gekauft.
Dann solltest du mal mit dem W 925V und der Rechnung in den T-Shop gehen.
Jeder Händler muss 24 Monate Gewährleistung (anderes Wort dafür: Mängelhaftung) auf Neuwaren und 12 Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet, unter anderem durch die Paragrafen 439 und 476 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
Wie schon geschrieben, deine Probleme sind seit 2017 existent.
Am besten druckst du noch zahlreiche Threads mit identischen Problemen aus und legst es dem Mitarbeiter im Shop vor.
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Psychosoph
5 years ago
Aus sichere Quelle weiß ich, dass der W925V heute per interner Mitteilung der Telekom aus dem Vertrieb genommen wurde. Meiner macht nämlich genau das gleiche. Ich habe Glück, dass meiner ein Mietgerät ist. Ich bekomme jetzt eine Fritzbox 7590 als Mietgerät. Ist 3 € teurer in der Miete, aber wenn dann Ruhe ist, ist es mir das wert. Viel Erfolg. Aber jetzt können sich alle getrost von dem Pannenrouter 925 auch offiziell verabschieden.....
2
1
Christian-Emilio
Answer
from
Psychosoph
5 years ago
„Aus sichere Quelle weiß ich, dass der W925V heute per interner Mitteilung der Telekom aus dem Vertrieb genommen wurde.“
Endlich einmal eine gute Nachricht 😀
1
Unlogged in user
Answer
from
Psychosoph
Klaudija D.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich bin etwas verdutzt, wenn ich mir deine Story durchlese und mir dann den Bestand von euch im System anschaue.
Einen Speedport W925V kann ich gar nicht erst sehen und der Speedport Pro wird mir als Mietgerät angezeigt.
Wo befindet sich denn jetzt der Speedport Pro Router? Warum wird dieser nicht einfach wieder angeschlossen?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
3
hilleluedecke
Answer
from
Klaudija D.
5 years ago
Hallo & Entschuldigung für die verspätete Antwort.
Der speedport pro war gemietet, wir haben gewerblich den 925 gekauft, der dann doch nicht benötigt wurde. Somit haben wir den pro zurückgeschickt und den 925 benutzt.
Wir waren jetzt in unserem Telekom Shop und haben unsere Probleme beschrieben. Sie haben uns einen neuen 925 gegeben. Mal schauen, vielleicht klappt’s ja jetzt.
0
cannondaleMuc
Answer
from
Klaudija D.
5 years ago
@hilleluedecke
warum denn ein neuer 925V?
hast du denn etwa gekauft oder wurde er getauscht?
1
Daniela B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Klaudija D.
5 years ago
das würde mich jetzt aber auch interessieren, ob der Router getauscht wurde.
Viele Grüße
Daniela B.
1
Unlogged in user
Answer
from
Klaudija D.
Unlogged in user
Ask
from
hilleluedecke