Solved

Speedport.ip unter Firefoxversion 100.0.2 funktioniert nicht

3 years ago

Hallo miteinander,

der Aufruf der Konfigurationsseite von Speedport.ip unter der aktuellen Firefoxversion 100.0.2 scheint nicht mehr zu funktionieren. Das Login erscheint nicht. Hingegen kreiselt der Browser zwischen Aufruf der Webssite und Abbruch mit dem eigenartigen Eintrag Controller=Error ...

Bei andere Browser, wie Brave oder Edge muss man den Aufruf mit der IP Adresse anwählen, damit das funktioniert. Bei Firefox geht auch dies nicht.

Ich habe auch alle Blocker ausgeschaltet, um den Effekt zu prüfen. Scheint ja fast so, als könnte man mit der Versionnummer > =100 nix anfangen.

Andreas_26_0-1653563107699.png

Hat jemand schon mal die gleiche Erfahrung gemacht und hat nen Tip dazu?

 

Danke

Andreas

 

 

558

14

    • 3 years ago

      @Andreas_26 

      und welcher Speedport und mit welcher Firmware-Version wird genutzt?

       

      PS: Router schon einmal neu gestartet?

      0

    • 3 years ago

      probier 192.168.2.1 oder 192.168.2.1/

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Andreas_26 

      Lösche mal die Cache und Cookies im Firefox.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Andreas_26: Probiere mal diese beiden Links:

       

      http://speedport.ip

       

      http://192.168.2.1

       

      Beide funktionieren nicht nach einem Neustart des Routers sowie des Firefox? Ist im Firefox evtl. ein Proxy eingetragen?

      Zwischenablage01.jpg

       


       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      kurz59

      und welcher Speedport und mit welcher Firmware-Version wird genutzt?

      und welcher Speedport und mit welcher Firmware-Version wird genutzt?
      kurz59
      und welcher Speedport und mit welcher Firmware-Version wird genutzt?

      Ist kein Speedport.

       

      Zwischenablage01.jpg

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Dann kann es schwieriger werden, weil Chrome und Edge ja in den neuesten Versionen auch schon die 100 überschritten haben.

       

      Vielleicht hilft da temporär ein Addon das den User-Header spoofen kann.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Andreas_26 

      Wenn du unbedingt den neuesten Firefox benötigst:

      - about:config

      - general.useragent.override als String mit Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:99.0) Gecko/20100101 Firefox/99.0 anlegen, dann funktioniert das wieder.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Eine letzte Ergänzung:
      Update auf Firefox 101.x  .. dann läuft es auch wieder. Der interne Zähler bei Zyxcel arbeitet da wohl nur von 1 ... 99  Zwinkernd und wir fangen wieder bei 1 an ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Andreas_26 

      Wenn du unbedingt den neuesten Firefox benötigst:

      - about:config

      - general.useragent.override als String mit Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:99.0) Gecko/20100101 Firefox/99.0 anlegen, dann funktioniert das wieder.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from