Speeport Smart 4 Typ B erkennt 5G-Empfänger nicht
1 year ago
Hallo!
Ich habe seit 3 Tagen Magenta Hybrid in meinem Haus. Dort musste ich den 5G -Empfänger mit einer Kombination aus 3 Kabeln (kurzes Kabel vom Empfänger, Fensterdurchführung, 30m Kabel durchs Haus, alles CAT8) vom ersten Stock runter ins Wohnzimmer zum "Trafo" und Speedport führen, da wir nur oben in eine Richtung überhaupt mit den Handys 5G -Empfang haben.
Wenn ich mir die Verbindung vom 5G -Empfänger an einem PC mit LAN-Buchse anschaue, wird mir auch angezeigt, dass ich dort 5G -Empfang habe (-96dm oder so). Stecke ich das blaue Kabel aber wieder in die LINK-Buchse vom Speedport, so erkennt der Speedport diesen nicht.
Dementsprechend hat sich an meiner Geschwindigkeit leider nichts getan. (Ja, ich wohne in einer ländlichen Gegend. Glasfaserausbau läuft, aber unsere Ecke scheint das letzte Gebiet zu sein, wo die was machen werden. Und dem Vorbesitzer war Internet egal.)
Ich bin ehrlich gesagt, mit meinem Latein ein wenig am Ende. Kann mir da noch geholfen werden?
Schonmal vielen Dank!
199
0
5
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
@makikoigami Wie sieht es denn aus wenn du den Grundaufbau erstmal herstellst und testest?
Das heißt den 5G -Empfänger mit den mitgelieferten Kabeln und dem Stromnetzteil verbinden.
Der Screenshot hat meines Wissens nach nichts mit dem 5G zu tun. Diese Funktion ist nur dafür da, wenn du einen DSLonly Anschluss hast, dieser gestört ist und du ein Smartphone oder Mobilfunkrouter via USB-Tethering mit dem Speedport Smart 4 verbindest.
0
1 year ago
Ja, damit erkennt er das:
Es war die Fensterdurchführung. Ich hab jetzt nur das 30m Kabel dran.
Ich hab jetzt aber sehr lustige Geschwindigkeiten auf https://www.speedtest.net/:
Ist das normal??
0
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @makikoigami,
aus dem Stegreif kann ich das nicht beurteilen, aber wir schauen uns das sehr gerne näher an.
Gibt es einen passenden Zeitraum, innerhalb dessen wir dich erreich können?
Viele Grüße
Christian H.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Christian Ha. !
Ich war die letzten 2 Tage nicht zuhause. Ich hätte am Montag gegen 12 Zeit.
Ansonsten scheint das keine Probleme zu machen, nur diese Messung verwirrt mich unendlich. Lässt sich auch reproduzieren.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @makikoigami bitte entschuldige, dass du heute erst eine Antwort bekommst. Aktuell ist wieder ziemlich viel los bei uns. Ich wollte nun auch nicht einfach anrufen, da du geschrieben hast Montag 12 Uhr. Das klingt so, also wenn du sonst schlecht erreichbar bist. Es wäre toll, wenn du ein Zeitfenster benennst, da wir in der Regel kaum Punktlandungen bei unseren Rückrufen umsetzen können.
Es wäre toll, wenn du noch mal folgendes testet.
Mach bitte mal einen Speedtest mit nur DSL (also LTE / 5G deaktivieren)
Und einen mit nur LTE / 5G , also DSL Stecker ziehen.
Was sagt die Geschwindigkeit? Im Router selbst siehst du zumindest mit welchen Werten DSL synchronisiert. Was steht da? Hattest du den Speedtest per WLAN gemacht? Alle Endgeräte, die sich im Heimnetz befinden teilen sich die ankommende Bandbreite.
Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from