Gelöst

Speeport Smart lLAN Internet-Verbindungsabbrüche bzw. Ausetzter/ Einfrieren in der Mediathek ARD und ZDF per Fernseh App ( Nicht Entertain TV)

vor 6 Jahren

Hallo Zusamen,

ich haben seit ca. Mai 2018 einen Fehler im Bereich "Speeport Smart 1" und den angeschlossenenen Fernsehgeräten. Zumindest fällt er hier zuerst auf. 

Wenn ich einen Film aus der Mediatkek per Fernseh App lade ( Nicht Entertain TV), wird der Film  nach ca. 15-30 Minuten unterbrochen. Wenn man dann im Fernsehmenu nachsieht, sieht man das die Verbindung neu aufgebaut wird. Ich habe einen Samsung und einen LG Fernseher, zudem einen Amazon TV Box. Bei allen Geräten das gleich Problem. Auch der Austausch gegen einen Netgerar Switch hat keinen erfolg gebracht. Der Fehler ist bei Youtub oder Amazon Prime nicht zu erkennen. Wenn ich den Fernseher neu starten geht die Verbindung wieder für die gleiche Zeit. Der Fernseher wurde auch schon auf einer Festen IP eingestellt.

Wenn ich die Geräte per WLAN verbinde kommt der Fehler nicht vor, hat jemand eine Idee was das sein kann. Mir ist jetzt im Urlaub aufgefallen das die Störung am PC auch auftritt wenn ich Online Hörbücher anhöhre, kann den PC leider nicht per WLAN testen. Ich muss teilweise den PC und den Speeport neu starten .

 

Alle anderen Geräte per WLAN gehen ohne Problem, es sind auch keine Fehler im Router abgelegt. Es schein als ob Router die Verbindung zum Fernseher trennt, weil er der Meinung ist der Stream wird nicht mehr benötigt. Anscheint wir hier ein Teil des Streams auf dem Fernseher geladen und dann nicht mehr nachgeladen, die IP Adresse wird dann vom Router irgenwie in einen Schlafmodus veersetzt. Fehlermeldung am Fernseher, ....der Strem steht nicht zu Verfügung.

 

Natürlich sind alle uptates gemach  050129.3.0.025.0, ich habe gestern den Speeport kommplett zurückgesetz, keine Besserung.

Zudem haben ich auch schon 2-3 mal ein Ticket eingestell, hier wuede auch nichts gefunden.

 

Beim letzten Anruf bei der 2000 Hotline  wurde mir mitgeteil das es seit Juli 2018 ein Software Problem die Ursache wäre und das, dass Problem im Oktober beseidigt würde. Kann man hierzu etwas sagen ?  Hat das was mit Multicast IGMP zutun ?

 

Diese Meldung ist im Router hinterlegt 

30.08.2018 11:16:29(IG003) Es wurde eine fremde IGMP Anfrage in der Version 3 192.168.2.1, 7 im Heimnetzwerk entdeckt.

 

 

MFG 

Frank

825

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Chanex

    Hallo @Frank_1964 ich würde testweise mal allen Geräten im LAN eine statische IP-Adresse zuweisen. Außerhalb des DHCP-Bereich (100-200), also irgendwo bei 192.168.2.10 - 80 Haben Sie zufällig noch einen 2. Router im Netzwerk? als AccessPoint oder so? Dann könnte es sein dass hier noch ein 2. DHCP am laufen ist......... Das eine LAN-Verbindung aussteigt ist sonst schon sehr ungewöhnlich........

    Hallo @Frank_1964

     

    ich würde testweise mal allen Geräten im LAN eine statische IP-Adresse zuweisen.

    Außerhalb des DHCP-Bereich (100-200), also irgendwo bei 192.168.2.10 - 80

     

    Haben Sie zufällig noch einen 2. Router im Netzwerk? als AccessPoint oder so?

    Dann könnte es sein dass hier noch ein 2. DHCP am laufen ist.........

     

    Das eine LAN-Verbindung aussteigt ist sonst schon sehr ungewöhnlich........

    Chanex

    Hallo @Frank_1964

     

    ich würde testweise mal allen Geräten im LAN eine statische IP-Adresse zuweisen.

    Außerhalb des DHCP-Bereich (100-200), also irgendwo bei 192.168.2.10 - 80

     

    Haben Sie zufällig noch einen 2. Router im Netzwerk? als AccessPoint oder so?

    Dann könnte es sein dass hier noch ein 2. DHCP am laufen ist.........

     

    Das eine LAN-Verbindung aussteigt ist sonst schon sehr ungewöhnlich........


     

    @Anna Si. @Chanex

     

    Hallo Anna Si, Chanex,

    Ihr hattet doch recht, ich hatte zwar alle Router V504 ( dienen als WLAN Hotspot) entfernt bzw. auch gepüft auf DHCP, diese waren aoweit auch i.o.

    Den in der Garage hatte ich vergegessen und dieser war auf DHCP und auf 192.198.2.1 auf Werkseinstellung zurückgesetzt, somit hatte ich 2 Router mit der gleichen IP Adresse. ( Warum auch immer) 

     

    Nochmal Danke das ihr so hartnäckig wart, seit gestern Abend lauft der Fernseher Ohne Probleme !! 

     

    LG Frank

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen