Solved

Sperre für Haustürgeschäfte (z.B. Ranger)

4 years ago

Guten Tag,

 

ich habe heute zum 4. mal in 2-3 Monaten Besuch von einem Haustür-Ranger bekommen, der mir einen DSL Vertrag verkaufen wollte. Beim ersten mal glaubte ich noch, dass es sich um einen echten Telekommitarbeiter handelt. Inzwischen habe ich mir den Ausweis zeigen lassen, und den Firmennamen Ranger (wir auch mehrfach hier im Forum genannt) erkennen können:

 

* Der Firmenname war übrigens absichtlich zugehalten, so dass nur das kleine Telekomlogo sichtbar war.

* Hier möchte ich gerne Täuschung unterstellen, da erst auf konkrete Nachfrage bestätigt wurde, dass er im Auftrag unterwegs ist.

* Als ich ihn auf die Häufigkeit der Besuche aufmerksam machte, sagte er nur ich solle mal nach Marzahn gucken, da wären sie noch viel häufiger unterwegs... (Charmant war er ja, aber getäuscht hat er halt trotzdem)

 

Namen des Mitarbeiters kann ich gerne nennen, aber es ist ja eh jedes mal ein anderer. 

 

Wie kann ich mich gegen weitere dieser störenden Besuche schützen? Gibt es eine Sperrliste der Telekom?

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe

 

Tobias

3350

18

    • 4 years ago

      Versuchs doch mal bei denen direkt

      Ranger Marketing & Vertriebs GmbH
      Wahlerstrasse 21
      40472 Düsseldorf
      Deutschland

      Tel. +49 (0)211 2000-8300
      Fax +49 (0)211 2000-8301
      info(at)ranger.de

      0

    • 4 years ago

      Da gibt es keine Liste. 

      Die Firma arbeitet autark und eigenständig.

      Du müsstest dich direkt an diese Firma wenden.

      0

    • 4 years ago

      TobiaZ

      störenden Besuche schützen?

      störenden Besuche schützen?
      TobiaZ
      störenden Besuche schützen?

       "Betteln und Hausieren verboten" Schild könnte helfen. @TobiaZ 

       

      Ob die Robinsonliste da hilft, weiss ich nicht.

       

      https://www.robinsonliste.de/

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich sehe auch das "Große Problem" mit diesen Marketing-Firmen nicht, abweisen und fertig, kostet nicht mal eine Minute. Wenn man sich da auf den "Schwatz" einlässt, selbst Schuld, zeigt gleich mal wieder diese "Schnäppchen"-Mentalität.

      Answer

      from

      4 years ago

      @fdi Ich sähe das große Problem ebenfalls nicht, würden sich die Marketing-Leute ordentlich vorstellen als eben solche, und nicht als "Telekom-Mitarbeiter, die mal den Anschluss prüfen wollen" oder so ähnlich. Wir hier im Forum wissen bescheid, dass das keine Telekom-Mitarbeiter oder Techniker sind. Aber viele andere Leute eben nicht, wie man regelmäßig hier oder auf Seiten der Verbraucherzentralen liest.

       

      Dass das Problem auch bei Teilen der Telekom als solches gesehen wird, zeigt z.B. das Video bei Telekom Netz in Sachen Hochwasser, wo die Presseprecher und Techniker nicht müde wurden zu betonen, dass das eine Ausnahme ist, dass dort Mitarbeiter proaktiv bei den Leuten vorbeikommen, und dass diese daran zu erkennen seien, dass sie keine Verträge abschließen wollen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Vor "Haustürgeschäften" wurde und wird immer wieder eindringlich gewarnt, denn zu Verschenken hat niemand etwas.

      Aber wie so oft steigt da bei "billig" , "besser" und "kostenlos" schnell der Gesunde Verstand aus. Und so arbeiten ja nicht nur diese "Ranger", für andere Bereiche kommen auch "Drücker" vorbei (diese vielen Fördermitgliedschaften!).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @TobiaZ ,

       

      altes bekanntes Problem😀

       

      Wehren dagegen kann man sich wenig, ebenso wie bei den Aufklebern auf den Briefkästen.

      (Bitte keine Werbung)

       

      Der eine oder andere Prospekt findet seinen Weg. Also Augen auf und dementsprechend reagieren.

       

      Ich für meine Seite habe da einen Spruch, da wäre aber mein " Chef" enttäuscht wenn ich bei einen Vertrag schließen würde,

      da mir auf diesem Wege solche Möglichkeiten doch bekannt sein sollten!

      Hält bis zum nächsten Teamwechsel der Fa: Ranger

       

       

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      @Kugic ,

       

      upps ,klär uns auf!

      Answer

      from

      4 years ago

      @VoPo914 

      VoPo914

      Besorgt euch von den „Größten“ die passenden Jacken, ein olles Pad, macht euch auch solch fantasievolle Namensschilder. Klingelt einer im Telekom Outfit, schnell die Vodafone Jacke an und dann versucht ihr ihm wegen seinen WLAN Problemen, einen Kabelanschluss anzudrehen. Umgekehrt geht natürlich auch. 😁 Mahlzeit und Gruss VoPo 😉

      Besorgt euch von den „Größten“ die passenden Jacken, ein olles Pad, macht euch auch solch fantasievolle Namensschilder.

       

      Klingelt einer im Telekom Outfit, schnell die Vodafone Jacke an und dann versucht ihr ihm wegen seinen WLAN Problemen, einen Kabelanschluss anzudrehen. 
      Umgekehrt geht natürlich auch. 😁

       

      Mahlzeit und Gruss 

       

      VoPo 😉

      VoPo914

      Besorgt euch von den „Größten“ die passenden Jacken, ein olles Pad, macht euch auch solch fantasievolle Namensschilder.

       

      Klingelt einer im Telekom Outfit, schnell die Vodafone Jacke an und dann versucht ihr ihm wegen seinen WLAN Problemen, einen Kabelanschluss anzudrehen. 
      Umgekehrt geht natürlich auch. 😁

       

      Mahlzeit und Gruss 

       

      VoPo 😉


      Ich ziehe mir immer meine Arbeitsklamotten an wenn VF oder DOKOM bei mir klingeln und was von der Abschatung oder Stören vorblabbern Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago


      @jojo1  schrieb:

      @Kugic ,

       

      upps ,klär uns auf!


      Genaues weiß ich auch nicht.

      Nur das es wohl Sperrlisten wohl doch gibt.


      Das Team muss da halt mal hinterher und genau nachfragen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @TobiaZ,

      ich freue mich, dich in unserer Community begrüßen zu dürfen Fröhlich

      Dass du nach eine Lösung suchst, keinen Besuch mehr von den Rangern zu bekommen kann ich gut nachvollziehen.
      Bisher ist mir nicht bekannt, dass wir hier etwas tun können, aber ich möchte es nun nach @Kugic Hinweis, dass es Sperrlisten gibt natürlich nicht unversucht lassen.

      Nun mache ich mich also schlau und melde mich wieder hier, wenn ich dazu etwas Genaueres sagen kann.

      Bis bald,
      Sarah S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @TobiaZ,

      in der Tat gibt es eine Sperrliste, da habe ich auch wieder etwas dazu gelernt.

      Ergänze bitte dein Profil mit deiner Rückrufnummer und deiner Adresse.
      Nach einem kurzen Gespräch gebe ich dann gerne weiter, dass du keine Besuche mehr wünscht.

      Bis bald,
      Sarah S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      213

      0

      1

      386

      0

      3

      Solved

      in  

      163

      0

      2

      4 years ago

      in  

      534

      0

      2

      Solved

      876

      0

      2