Sporadische Verbindungsabbrüche Fritzbox 7490 nach Netzumrüstung

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

zunächst zu meinem Problem:

Vor kurzem ist mein Anschluss (VDSL 50) plötzlich ausgefallen (mitten in einem Telefonat). Seitdem tritt das Problem sporadisch immer wieder auf. Die Synchronisation baut sich zumeist nach einigen Minuten wieder auf. Als ich das Problem in der Konfigurationsoberfläche der Fritzbox analysieren wollte, fiel mir auf, dass es scheinbar eine Umrüstung auf Netzseite gegeben haben muss. Der Router meldete neuerdings eine mögliche Kanalkapazität von etwa 109 Mbit/s. Es drängt sich der Verdacht auf, dass das Problem mit der Netzumrüstung in Verbindung stehen könnte.

 

Die Situation habe ich bereits telefonisch gemeldet, woraufhin ein "Linereset" durch eine sehr freundliche und kompetente Kundendienstlerin durchgeführt wurde. Zunächst schien das Problem behoben zu sein. Als am nächsten Tag die Verbindung erneut abbrach, versuchte ich, wieder telefonisch eine Lösung zu erreichen.

 

Scheinbar schwankt die Qualität im Kundendienst sehr stark. Hier unterstellte man pauschal einen Fehler in meinem Heimnetz. Sehr unwahrscheinlich, zumal der Anschluss vorher einwandfrei funktionierte und die Fritzbox explizit einen Abbruch der DSL Verbindung mitteilt. Man "drohte" mir daraufhin mit einem Technikertermin, der kostenpflichtig sei, sofern der Techniker kein Problem auf der Leitung feststelle. Ich frage mich, was der Techniker messen soll, wenn die Synchronisation zumeist besteht. Im best case trifft er genau einen Abbruch. Höchstwahrscheinlich jedoch nicht und er wird unverrichteter Dinge wieder fahren.

 

Nachdem ich nun wiederholt auf sehr unhöfliche Mitarbeiter am Telefon stieß, versuche ich nun diesen Weg, sozusagen als letzte Hoffung.

Ich hoffe auf kompetente und vor allem schnelle Hilfe.

 

Viele Grüße

13559

10

    • vor 7 Jahren

      Hallo @spikker , gib uns mal bitte die 2 Bilder

      Gruß Andi

      Fritz.pngSpektrum Fritz.png

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Der Anschluss ansich sieht sehr stabil aus. Für den ersten Moment.

       

      Möglicherweise stört immer temporär was rein, was dann das VDSL in die Knie zwingt.

      Durch die Netzumschaltung auf BNG bist du auf ein 100er Profil geschaltet worden.

       

      Auf die tarifliche 50 begrenzt der BNG ; der DSLAM synchronisiert dich aber mit 100.

      Der Upload ist nicht ganz so weit oben wie er verglichen zum Download sein könnte.

       

      Kannst du das Ausfallen mit einem bestimmten Vorgang (z. B. ein anderes Gerät im Haushalt schaltet ein) in Verbindung bringen?

      Oder hast du Powerliner im Einsatz?

       

      Beste Grüße

      Piwi

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Piwi,

      Danke für deine ausführliche Antwort. 

      Den Ausfall kann ich leider nicht mit dem Einschalten eines Gerätes in Verbindung bringen.

      Powerliner habe ich im Einsatz (devolo dLAN 1200+). Allerdings wird der zweite nur bei Bedarf angeschaltet und ist im Allgemeinen aus. So auch bei den Abbrüchen. Diese Konfiguration bestand so allerdings auch bevor das Problem zuerst auftrat.

       

      VG spikker

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @spikkerBitte den AVM Kundenservice kontaktieren, das Problem genau schildern und im anschluss um die Beta Firmware für 7490 bitten. (Nur auf Anfrage)

       

      @der_schmidt

      Installieren Sie die Beta-Version 6.83-47873 von FRITZ! OS . Diese enthält verschiedene Anpassungen für aktuelle Telekom-Vermittlungsstellen, die den Fehler beheben können.

       

      Es handelt sich hier um eine Beta-Version zur Behebung von Sync-Problemen an VDSL-Anschlüssen der Telekom in Verbindung mit der FRITZ!Box 7390. Der DSL Treiber wurde dementsprechend aktualisiert. (befindet sich auf dem AVM Server, ein direkter link findet man unter angabe der Firmware bei google sehr einfach)

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hi Spikker, 

       

      ich hatte leider genau das gleiche Problem mit meiner 7390, für die es leider auch künftig kein neues FritzOS mehr geben wird.

      Ich nehme an, dass Du bei Deiner 7490 schon die aktuelle Firmware installiert hast. Wenn nicht, das auf jeden Fall mal machen. Ferner hat die Netzumstellung der Telekom ja den Vorteil, dass die modernen Router, so auch die 7490, sich selbsttändig und ohne Eingabe der Zugangsdaten konfiguieren können. Das würde ich Dir mal empfehelen. Also einmal die Fritzbox zurücksetzten und den Anschluss automatsich konfigurieren lassen. Ein Anleitung dazu gibts offiziell von der Telekom hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/weitere-router/einrichtung-fritzbox?

       

      Meine 7390 konnte das lieder nicht und ich habe mir derzeit einen Speedport Smart gekauft... ob ich als ehemaliger, verwöhnter Fritzbox Kunde damit zufrieden bin, weiss ich noch nicht so genau... Zwinkernd

      Viel Erfolg. 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die automatische Konfiguration hat aber nichts mit der Stabilität der VDSL-Verbindung zu tun. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @spikker,

      konnten Sie sich schon die Beta Firmware von AVM besorgen?

      Viele Grüße
      Marita S.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Marita S.,

       

      scheinbar hat die Telekom wieder etwas an meinem Anschluss geändert. Nun gibt es zurzeit auch keine Ausfälle mehr und die Statistik der Fritzbox zeigt eine deutliche Verbesserung der Störabstände seit dem letzten Ausfall. Daher habe ich mir bisher nicht die Mühe gemacht, die Beta Software zu organisieren. 

      Bevor ich hier entgültig Entwarnung gebe, werde ich die nächsten Tage allerdings noch beobachten. 

       

      An dieser Stelle möchte ich schonmal allen danken, die sich die Zeit genommen haben, zu antworten!

       

      VG spikker 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @spikker

      …scheinbar hat die Telekom wieder etwas an meinem Anschluss geändert. Nun gibt es zurzeit auch keine Ausfälle mehr und die Statistik der Fritzbox zeigt eine deutliche Verbesserung der Störabstände seit dem letzten Ausfall.

      …scheinbar hat die Telekom wieder etwas an meinem Anschluss geändert. Nun gibt es zurzeit auch keine Ausfälle mehr und die Statistik der Fritzbox zeigt eine deutliche Verbesserung der Störabstände seit dem letzten Ausfall.
      …scheinbar hat die Telekom wieder etwas an meinem Anschluss geändert. Nun gibt es zurzeit auch keine Ausfälle mehr und die Statistik der Fritzbox zeigt eine deutliche Verbesserung der Störabstände seit dem letzten Ausfall.


      Also haben sich die Vorzeichen geändert und bin dann auf dein abschließendes Feedback in einigen Tagen gespannt.

      An dieser Stelle möchte ich schonmal allen danken, die sich die Zeit genommen haben, zu antworten!

      An dieser Stelle möchte ich schonmal allen danken, die sich die Zeit genommen haben, zu antworten!
      An dieser Stelle möchte ich schonmal allen danken, die sich die Zeit genommen haben, zu antworten!


      Keine Einwände und schließe ich mich einfach mal an. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    7033

    0

    1

    Gelöst

    in  

    65211

    0

    4

    Gelöst

    in  

    369

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1064

    0

    6