Ständige DSL-Abbrüche - auch zum Teil in der Nachbarschaft
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe bereits seit längerer Zeit regelmäßig mehrere Abbrüche am Tag mit der Fehlermeldung: DSL antwortet nicht.
Anbei ein Auszug aus dem Fehlerprotokoll der letzten 72 Stunden:
16.06.2021 09:42:08 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <258695>.
16.06.2021 09:39:53 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
16.06.2021 09:37:44 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
16.06.2021 09:37:42 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 84:2a:fd:a3:f2:72 fe80::862a:fdff:fea3:f272
16.06.2021 09:37:37 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
16.06.2021 09:37:37 (FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar
16.06.2021 09:37:37 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
15.06.2021 20:31:44 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <263240>.
15.06.2021 20:29:38 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.06.2021 20:26:14 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 20:26:08 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 20:26:08 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
15.06.2021 20:21:46 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.06.2021 20:20:02 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 20:19:59 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 20:19:58 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
15.06.2021 20:18:17 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <263596>.
15.06.2021 20:15:56 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.06.2021 20:13:22 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 20:13:16 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 20:13:16 (A006) Die Verbindung zum Konfigurations-Server ist abgebrochen.
15.06.2021 20:13:16 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
15.06.2021 19:53:08 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <263057>.
15.06.2021 19:51:09 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.06.2021 19:50:59 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 19:50:51 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 19:50:51 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
15.06.2021 19:46:43 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <261664>.
15.06.2021 19:44:22 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.06.2021 19:43:24 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 19:43:16 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 09:26:08 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 09:26:07 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
15.06.2021 09:24:02 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <44580>, DSL-Downstream: <261277>.
15.06.2021 09:21:46 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.06.2021 09:19:47 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 09:19:39 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 09:19:39 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
15.06.2021 09:17:02 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <257612>.
15.06.2021 09:17:02 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 09:14:56 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
15.06.2021 09:14:29 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
15.06.2021 09:14:27 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: fe80::1 84:2a:fd:a3:f2:72 fe80::862a:fdff:fea3:f272
15.06.2021 09:14:22 (FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar
15.06.2021 09:14:22 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
15.06.2021 09:14:22 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
14.06.2021 23:17:07 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <268348>.
14.06.2021 23:15:06 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.06.2021 23:09:14 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.06.2021 23:09:08 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
14.06.2021 23:09:08 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
14.06.2021 23:07:45 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <285951>.
14.06.2021 23:05:26 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.06.2021 23:04:58 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.06.2021 23:04:51 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
14.06.2021 23:04:51 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
14.06.2021 15:00:09 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <259384>.
14.06.2021 14:57:50 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.06.2021 14:57:38 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
14.06.2021 14:57:30 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
14.06.2021 14:57:30 (FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar
14.06.2021 14:57:30 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
14.06.2021 13:58:39 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <267904>.
14.06.2021 13:58:39 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.06.2021 13:56:23 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.06.2021 13:55:45 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
14.06.2021 13:55:37 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
14.06.2021 13:55:37 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
-----------------
14.06.2021 13:49:34 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <268325>.
14.06.2021 13:47:02 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.06.2021 13:43:38 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
14.06.2021 13:43:30 (FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar
14.06.2021 13:43:30 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
14.06.2021 13:43:30 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
Die Abbrüche haben in den letzten Tagen wieder deutlich zugenommen, was in Home Office und Home Schooling Zeiten sehr lästig ist.
Ich habe also gestern den Kundendienst angerufen und eine Leitungsmessung hat ergeben, dass wohl bis zur TAE -Dose alles ok sein soll. Es werden Probleme bei der Inhouse-Verkabelung vermutet. Hier wurde jedoch nichts geändert. Wir nutzen auch keine Powerline , sondern haben eine feste LAN-Verkabelung mit CAT 5 Verkabelung.
Was sich in den letzten 2 Jahren - seit wir dieses Problem haben verändert hat sind folgende Punkte:
- wir haben unseren Vertrag auf eine höhere Geschwindigkeit upgegraded
- in diesem Zusammenhang dann auch auf den Speedport Smart 3 umgestellt
- mehrere neue Firmen haben in der Umgebung gebaut und vermutlich auch Internetzugang
Als Router verwenden wir ein Speedport Smart 3 mit der neuesten Firmware. Wir wohnen in einem Eigenheim.
Unser direkter Nachbar (Telekom) hat uns vor mehreren Wochen angesprochen, dass er auch Probleme mit Internetabbrüchen hat. Ein anderer Nachbar (1&1) hat jedoch keine Probleme.
Mein Gefühl sagt mir, dass dieses Thema nicht von uns gelöst werden kann. Der Fehler ist auch nicht reproduzierbar, sondern tritt unterschiedlich oft, zu unterschiedlich Zeiten in unterschiedlich langen Abständen auf.
Ich lese hier im Forum von anderen Kunden, dass zumindest folgende zwei Lösungen erfolgreich waren (Zitate):
1. "Im Kabel der Telekom wurde auf eine andere Ader umgeschaltet und seit dem klappt es."
2. "Wie eben an Telefon besprochen, wird von unserem Diagnoseprogramm weiterhin eine "Stichleitung" erkannt. Die vermutlich dadurch hervorgerufene "unsymmetrische" Anschaltung des Anschlusses bewirkt die häufigen Verbindungsabbrüche."
Beides können wir selber nicht lösen. Der Kundendienst schickt einen neuen Router. Sagt aber gleichzeitig, dass das nicht das Problem lösen wird.
Wie kann dieses Problem gelöst werden. Gerade in den anstehenden Online-Uni-Prüfungen sind Abbrüche der Leitung leider ein wirkliches Problem. Deswegen möchten wir das Thema möglichst zeitnah gelöst haben.
Bitte um Hilfe.
1882
0
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
226
0
2
vor 5 Jahren
324
0
1
vor einem Jahr
681
0
6
565
0
5
vor 5 Jahren
833
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Also sie Vermengen hier verschiedene Ursachen die teilweise durchaus Hausnetz sind (Stichleitung). Daher, um was für einen Vertrag geht es und verwenden sie PowerLAN im Haus? Mehrere TAE -Dosen? Und wie sehen die Kabel der TAE -Dose aus?
Und warum wir trotzdem hinter dem Haimnetz hinterher sind: Gerade bei schnellen Anschlüssen ist das Heimnetz, bzw. die Bausünden die sich im Heimnetz angehäuft haben heute für den Großteil der Ausfälle verantwortlich. (VDSL und SVDSL ist eben nicht einfacher Klingeldraht wie er für Telefon reichte)
0
23
von
vor 4 Jahren
Wir haben noch weitere Messungen gemacht, aber diese ergaben aber keinen Hinweis auf einen externen Störer. Als nächsten Schritt würde ich tatsächlich gerne den Außendienst mit ins Boot holen. Aber ich möchte Sie bitten, vorher einmal den neuen Router zu testen. Ich denke und hoffe, dass Sie Verständnis dafür haben, dass wir hier nicht mehrere Baustellen zeitgleich aufmachen können. Das ist nicht so wirklich produktiv und verzögert die Bearbeitung für Sie u.U. nur noch weiter.
Vielen Dank fürs Verständnis & beste Grüße
Ina B.
0
von
vor 4 Jahren
Heute, am 21.06. war bisher kein DSL-Verlust. Ich würde das gerne noch 1-3 Tage beobachten.
0
von
vor 4 Jahren
Hallo @CDJ , meine Erfahrung bei dieser Art von Problemen ist, dass es am 5. 6. oder auch 9. Tag es wieder zu Abbrüchen kommen kann.
Schlage mich seit 13 Monaten damit rum.
Viel Glück trotzdem
Gruß Tobias
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
ich habe gesehen, dass es nun mit einem Austausch des Speedport versucht wird.
Halte uns diesbezüglich auf dem Laufenden.
Meine Idee wäre noch es mit einer Fritz!Box zu testen, hast du die Möglichkeit?
Grüße
Sarah S.
0
1
von
vor 4 Jahren
Nein, ich habe keine FritzBox zur Hand, um das zu testen.
Gestern hatte ich um ca. 8 Uhr kein DSL und dann heute früh um ca. 4 Uhr zwei Mal kein DSL. Dazwischen gab es keine Abbrüche.
Der neue Router ist gestern angekommen. Werde diesen ggf. mal am Wochenende aktiveren. Ich vermute aber auch , wie der Servicemitarbeiter der Telekom, dass das keine Abhilfe bringen wird. Warum auch immer scheint ja die Profiloptimierung zumindest ein bisschen Besserung gebracht zu haben. Ich schaue mal, was die nächsten Stunden bringen…
Edit: 6:58 Uhr wieder einen DSL-Abbruch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
schade, dass es wieder zu Abbrüchen kam, bevor ich es als Störung weitergebe, wäre super, wenn Sie den anderen Router testen könnten, wenn er nun schon da ist. Wäre das möglich?
Gruß
Sebastian S.
0
1
von
vor 4 Jahren
Ich bin etwas verwirrt. Sie sind im Forum hier der Dritte Telekom-hilft-Team-Mitarbeiter (Detlev, Sarah, Sebastian), der mir antwortet. Wie koordinieren sie das intern damit mein Problem am Ende auch gelöst ist?
Ich werde den neuen Router zeitnah anschließen. Meine Hoffnung auf Besserung ist aber gering - oder gibt es bekannte Probleme mit meinem aktuellen Router?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
ich kann es verstehen, dass es ungewöhnlich ist, dass mehrere Mitarbeiter involviert sind. Dies liegt an unserem Bearbeitungssystem im Hintergrund (backend), und wer zurzeit im Dienst ist. Es sei Ihnen versichert, dass wir alle am selben Strang ziehen.
Ich kann auch verstehen, dass die Hoffnung gering ist, aber da der Router nun mal da ist, würde ich gerne vorher wissen, wie dieser sich verhält, danke.
Gruß
Sebastian S.
10
von
vor 4 Jahren
Doch über die Bundesnetzagentur wenn nicht du dann die Telekom bzw beide.
Das mag sein. Ich möchte aber gerne hier wohnen bleiben.
Wenn die Telekom-Messungen ergeben, dass hier Powerlines genutzt werden und das nicht erlaubt ist, dann erwarte ich, dass die Telekom aktiv wird und das aufspürt und verbietet. Und nicht ich hier investigativ ermitteln muss.
0
von
vor 4 Jahren
Hallo zurück @CDJ.
wenn Ihre Messwerte ergeben, dass auf der uns zugewiesenen Leitung eine Powerline zu Störungen führt würde ich sie bitten mich auf eine andere Leitung zu legen. Ich könnte meinen Nachbarn ja nicht verbieten ihre Powerline weiter zu nutzen
Da kann ich @Thunder99 nur zustimmen, das Umschalten der Leitung würde nicht helfen. Solange es diesen (eventuellen) externen Störer gibt, haben alle Anschlüsse in dem Umfeld u.U. Einschränkungen.
Wenn die Telekom-Messungen ergeben, dass hier Powerlines genutzt werden und das nicht erlaubt ist, dann erwarte ich, dass die Telekom aktiv wird und das aufspürt und verbietet. Und nicht ich hier investigativ ermitteln muss
Das kann ich verstehen. Es hätte ja sein können, dass Sie Ihre Nachbarn kennen und das by the way ansprechen können. Aber so ist es ja nun leider nicht - das ist schade, aber nicht zu ändern. Nur einen Außendienst Kollege mit entsprechender Ausrüstung kann so einen Störer lokalisieren. Ich versuche als ersten Schritt aber noch mal etwas und im Step zwei steht dann ggf. ein Techniker auf dem Plan. Morgen melde ich mich hier zurück.
Beste Grüße
Ina B.
von
vor 4 Jahren
Das ist falsch. Das hat man bei ihrer krummen Zulassung zumindest richtig gemacht: Wenn ein Powerline stört, verliert er seine Zulassung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Jahren
gerne lasse ich das Ticket dann erst noch einmal offen.
Beobachte den Anschluss gerne erstmal weiterhin.
Beste Grüße
Julia U.
0
7
von
vor 4 Jahren
Gruß
Sören G.
0
von
vor 4 Jahren
Mhhh… bisher stabil nach dem Downgrade…
0
von
vor 4 Jahren
danke für die Info. Das ist doch auf jeden Fall schon mal eine Gute
Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von