Ständige WLAN-Abbrüche mit Speedport W 723V Typ A
vor 12 Jahren
Seit Wochen haben wir ständige WLAN-Abbrüche mit dem Speedport W 723V Typ A. Leitungsmessungen haben nichts ergeben. Wir haben DSL 2000, leider nicht mehr.
Dies tritt vor allem dann gehäuft auf, wenn zwei Rechner über das WLAN mit dem Internet verbinden, die Abbrüche erfolgen dann teilweise 2-3 mal pro Minute.
Ein Rechner ist mit Powerline Duo Boxen mit dem Router verbunden, hilft aber auch nicht weiter.
Hier ein paar typische Systemmeldungen:
30.05.2013 16:14:57 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: XXX (W001)
30.05.2013 16:14:45 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:45 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:29 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:29 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:21 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:21 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:17 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:17 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:15 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:15 WLAN A-PC XXX 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.05.2013 16:14:15 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: XXX (W103)
30.05.2013 16:14:15 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:15 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:14 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:14 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:10:55 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:10:55 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:10:45 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:10:45 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:10:44 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: XXX (W005)
30.05.2013 16:08:14 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:08:14 WLAN User-B YYY 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.05.2013 16:08:12 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: User-B, Mac-Adresse: YYY (W103)
30.05.2013 16:08:11 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:08:11 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:08:06 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: YYY (W001)
30.05.2013 16:07:10 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
30.05.2013 16:05:19 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:05:19 WLAN User-B YYY 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.05.2013 16:05:16 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: YYY (W103)
30.05.2013 16:05:15 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:05:15 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:05:13 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: User-B, Mac-Adresse: YYY (W001)
30.05.2013 16:04:05 DHCP ist aktiv: 30.05.2013
Hier noch einige Router einstellungen:
Verschlüsselung: WPA2-Personal
Immer online: ja
Firmware Version: 1.00.096
Kanal: Auto (festeingestellte Kanäle helfen nicht weiter)
Telefonie ist nicht angebunden
Kann uns jemand weiter helfen?
Dies tritt vor allem dann gehäuft auf, wenn zwei Rechner über das WLAN mit dem Internet verbinden, die Abbrüche erfolgen dann teilweise 2-3 mal pro Minute.
Ein Rechner ist mit Powerline Duo Boxen mit dem Router verbunden, hilft aber auch nicht weiter.
Hier ein paar typische Systemmeldungen:
30.05.2013 16:14:57 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: XXX (W001)
30.05.2013 16:14:45 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:45 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:29 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:29 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:21 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:21 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:17 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:17 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:15 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:15 WLAN A-PC XXX 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.05.2013 16:14:15 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: XXX (W103)
30.05.2013 16:14:15 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:15 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:14:14 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:14:14 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:10:55 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:10:55 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:10:45 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:10:45 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:10:44 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: XXX (W005)
30.05.2013 16:08:14 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:08:14 WLAN User-B YYY 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.05.2013 16:08:12 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: User-B, Mac-Adresse: YYY (W103)
30.05.2013 16:08:11 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:08:11 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:08:06 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: YYY (W001)
30.05.2013 16:07:10 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
30.05.2013 16:05:19 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:05:19 WLAN User-B YYY 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.05.2013 16:05:16 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: YYY (W103)
30.05.2013 16:05:15 DHCP ist aktiv: 30.05.2013 16:05:15 fe80::1 (DH101)
30.05.2013 16:05:13 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: User-B, Mac-Adresse: YYY (W001)
30.05.2013 16:04:05 DHCP ist aktiv: 30.05.2013
Hier noch einige Router einstellungen:
Verschlüsselung: WPA2-Personal
Immer online: ja
Firmware Version: 1.00.096
Kanal: Auto (festeingestellte Kanäle helfen nicht weiter)
Telefonie ist nicht angebunden
Kann uns jemand weiter helfen?
18605
0
30
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
677
0
2
Gelöst
vor 10 Jahren
48904
2
4
Gelöst
892
0
3
vor 13 Jahren
24412
0
11
Sven Ö.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sven Ö.
nestadio
vor 12 Jahren
die aktuelle Firmware Version auf meinem Router 1.00.096. Diese Versionsnummer ist mit der Versionsnummer auf der Telekom Download Seite identisch. Oder gibt es noch eine neuere Version?
Viele Grüße,
nestadio
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nestadio
pseudo70
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pseudo70
nestadio
vor 12 Jahren
habe das ohne Haken versucht. Es ändert sich allerdings nichts. Die Abbrüche kommen immer noch vor. Trotzdem danke für den Tip, ein Versuch wars wert.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nestadio
Sebastian Z.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sebastian Z.
nestadio
vor 12 Jahren
Die WLAN-Abbrüche treten auf, sobald ein Rechner über WLAN aktiv ist, unabhängig davon, ob der Rechner mit der LAN-Verbindung ( Powerline duo) in Betrieb ist.
Auch wenn ich den Rechner mit der LAN-Verbindung auf WLAN umstelle, treten ständig WLAN-Abbrüche, auch für diesen Rechner, auf. Surfen im Internet ist dann nahezu unmöglich, vor allem auch vor dem Hintergrund, dass ich leider nur einen DSL 2000 Anschluss habe, kombiniert mit den Abbrüchen und einer langsamen WLAN-Verbindung. Insgesamt ist die Situation sehr frustrierend.
Viele Grüße, nestadio
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nestadio
Leenard R.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
ich kann diese prekäre Situation durchaus nachvollziehen und übernehme an dieser Stelle für meinen Kollegen.
Einstellungen wurden nicht geändert, diese Situation besteht seit Anbeginn?
Sie erwähnten in Ihrem obigen Beitrag, dass andere Kanäle auch nicht weiterhelfen, haben Sie mehrere probiert?
Hilfreich kann auch die Änderung des Übertragungsmodus sein. Voreingestellt sind dort "802.11a + 802.11n". Teilweise kommt es bei angeschlossenen Geräten zu Problemen mit dem n-Standard.
Bitte versuchen Sie durch einen Wechsel auf "802.11b + 802g" ob eine Besserung eintritt.
Viele Grüße
Leenard
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Leenard R.
nestadio
vor 12 Jahren
die Situation besteht, seitdem der Router angeschlossen wurde. Er wurde auch schon ausgetauscht, aber ohne Effekt. Erst mit dem Erwerb der Powerline duo Boxen konnte eine zeitweilige Verbesserung erreicht werden, da dadurch für den Desktop-PC eine LAN-Verbindung eingerichtet werden konnte. Aber auch die LAN-Verbindung ist alles andere als stabil, sobald ein zweiter PC über WLAN aktiv ist.
Auf dem Desktop PC ist der Netzmanager installiert. Ich habe nachgesehen, welche Kanäle in der Umgebung belegt sind und die freien der Reihe nach probiert. Ohne Erfolg.
Die von Ihnen empfohlene Einstellung des Übertragungsmodus habe ich gestern eingestellt. Das sah zunächst ganz gut aus. Nachdem ich heute den Desktop-PC hochgefahren habe, es war schon ein Laptop über WLAN aktiv, hatte ich das Phänomen, dass die LAN-Verbindung bis jetzt nicht hergestellt werden kann. Die Fehlermeldung lautet: "Eine kabelgebundene Verbindung zum Internet konnte nicht hergestellt werden. Die Einstellunggen des Netzwerkadapters zur IP-Adresse sind nicht korrekt (L6330)". In den Eigenschaften des Internetprotokolls Version 4 (TCP/IPv4) ist allerdings "IP-Adresse automatisch beziehen" eingestellt. Erst als ich auf dem Desktop-PC nun auch WLAN aktiviert habe, ist eine Internetverbindung über WLAN hergestellt worde. Die ist aber so langsam, dass man nebenher laufen kann. Und die WLAN-Abbrüche kommen auch wieder andauernd.
Insgesamt also nach wie vor keine Besserung. Sorry.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nestadio
alicihan.ozi
vor 12 Jahren
ich habe den Speedport W 723V seit weniger als einer woche und habe die selben probleme ...ich kann kein Film auf meinem handy gucken ohne das alle 1-2 min die Verbindung abbricht.Ich glaube das ist ein allgemeines Problem des Routers...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
alicihan.ozi
Leenard R.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
schade, dass die bisherigen Tipps nicht geholfen haben. Nun heißt es die Ursache weiter einzugrenzen.
Meine nächste Annahme ist der interne Ausbau/Aufbau. Wie sieht es aus, wenn Sie den PC direkt per LAN mit dem Router verbinden? Wie verhält sich dann die Verbindung?
@alicihan.ozi: Haben Sie die Tipps aus meiner vergangenen Antwort schon probiert? Wie sieht es mit anderen Geräten im WLAN-Netzwerk aus?
Viele Grüße
Leenard
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Leenard R.
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
nestadio