Ständiger Ausfall des Internet
8 months ago
Hallo Telekom Hilft Team,
ich habe ein massives Problem mit meinem Internet Anschluss.
Die technische Hotline habe ich schon mehrfach kontaktiert, aber keine dauerhafte Lösung für mein Problem bekommen.
Der Anschluss fällt zu den ungünstigsten Zeiten (während einer Telefonkonferenz oder schlimmer noch bei einer Kundenpräsentation) immer wieder aus. Auch gerne abends während des Streamings.
Ich habe KEINE Fritzbox, sondern ein Draytek Vigor 167 DSL Modem. Dahinter ist eine Ubiquiti Dream Machine mit einem recht umfangreichen Netzwerk angeschlossen.
Es gab vor ungefähr 3 Monaten eine Großstörung in dessen Zuge der DSLAM bzw. Komponenten wohl getauscht wurden. Seit dem ist die Übertragungsrate ins Internet zwar deutlich höher, aber es kommt immer wieder mal zu Ausfällen.
Ein Reset des DSL Ports wurde sowohl von der Technik, als auch durch mich mehrfach (zuletzt gestern Abend) in der Magenta App initiiert. Wie gesagt, keine dauerhafte Besserung.
Für eine Lösung wäre ich echt dankbar, da mir das Homeoffice die tägliche Fahrt von Essen nach Münster spart.
Gruß
Jürgen
405
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
494
0
3
3 years ago
512
0
4
508
0
3
CyberSW
8 months ago
Einfach die Wiederholungsstörung melden.
Kopf in den Sand stecken, bringt dich nichts weiter.
Entstörungen laufen mehrstufig .. wenn man sich nicht kümmert, fängt man immer wieder an der 1. Stufe an.
4
0
falk2010
8 months ago
Seit dem ist die Übertragungsrate ins Internet zwar deutlich höher, aber es kommt immer wieder mal zu Ausfällen.
Wichtig zu wissen wäre
1.) welcher Tarif genau ist gebucht?
2.) wie synchronisiert der Router?
2
1
Mickrosoft
Answer
from
falk2010
8 months ago
Erstmal vielen Dank für die Anworten soweit.
Wie gesagt, das ist kein Router, sondern ein dummes Modem. Ich kann zwar draufschauen, aber das Teil läuft seit dem ersten Tag auf Werkseinstellungen.
Zugangsdaten für PPOE werden an der Dreammachine gesetzt. Es hat ja auch bis zur Behebung der Großstörung einwandfrei funktioniert.
Gebucht ist ein Magenta Zuhause XL. Der ist mit mir bekannten Einschränkungen mit 175 Mbit gebucht und bis zur Behebung der Großstörung mit 125 Mbit gelaufen. Jetzt macht er immerhin, wenn er denn läuft, 185 Mbit.
0
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
fdi
8 months ago
Der Anschluss fällt zu den ungünstigsten Zeiten (während einer Telefonkonferenz oder schlimmer noch bei einer Kundenpräsentation) immer wieder aus. Auch gerne abends während des Streamings. Ich habe KEINE Fritzbox, sondern ein Draytek Vigor 167 DSL Modem. Dahinter ist eine Ubiquiti Dream Machine mit einem recht umfangreichen Netzwerk angeschlossen.
Der Anschluss fällt zu den ungünstigsten Zeiten (während einer Telefonkonferenz oder schlimmer noch bei einer Kundenpräsentation) immer wieder aus. Auch gerne abends während des Streamings.
Ich habe KEINE Fritzbox, sondern ein Draytek Vigor 167 DSL Modem. Dahinter ist eine Ubiquiti Dream Machine mit einem recht umfangreichen Netzwerk angeschlossen.
Verliert das Modem den Sync oder verliert die UDM ihre (PPPoE-)Session?
0
1
Mickrosoft
Answer
from
fdi
8 months ago
Das Modem verliert den Sync. Es kommt, wie in den Screenshots zu sehen, zum Paketverlust.
WhatsApp Image 2024-09-05 at 09.39.21 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-09-05 at 09.39.21.jpeg
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Chill erst mal
8 months ago
@Mickrosoft wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
0
Chill erst mal
8 months ago
@Mickrosoft soweit schaut alles gut aus, aber vereinzelte Abbrüche sind zu erkennen. Was für eine Endleitung ist verbaut? Ein Störer ist zu erkennen, den sieht man im Spektrum.
VG
0
3
Mickrosoft
Answer
from
Chill erst mal
8 months ago
Hallo Andi,
vielen Dank schon mal für die Rückmeldung.
Das ist ein ganz einfaches popeliges zweiadriges Kupferkabel (Klingeldraht). Wie gesagt, es funktionierte ja bis zum Austausch der Komponenten in der Unterverteilung.
0
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
8 months ago
Das ist ein ganz einfaches popeliges zweiadriges Kupferkabel (Klingeldraht).
und genau das kann das Problem sein, da die übrige Leitungslänge mit erstaunlich guten Werten (bei der Länge) glänzt.
0
Mickrosoft
Answer
from
Chill erst mal
8 months ago
und was macht man dann?
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Mickrosoft
7 months ago
Kleines Update zum Ausfall des Internetzugangs:
Nachdem gestern zum wiederholten Male das Internet ausgefallen ist mit der Meldung Paketverlust, Habe ich dann gestern nochmals bei der Hotline angerufen. Es war eine Dame in der Leitung, die sich zwar sehr bemüht hat, aber offensichtlich nicht in die Historie geschaut hat. Sie empfahl mir dann einen Techniker Einsatz, der wie ich ja immer weiß, bei Eigenverschulden auch kostenpflichtig ist. 140 € sollte es kosten. Wir vereinbarten einen Termin für heute Morgen und es kam um 9:00 Uhr ein Mitarbeiter eines Subunternehmens der Telekom. Dieser schaute sich völlig entgeistert mit großen Augen meine Geräte an und meinte dann, die sind ja gar nicht von uns. Wir können ihnen nur helfen bei Geräten, die von uns sind. Des Weiteren meinte er dann nach einem fachmännischen Blick auf mein Netzwerk, dass das DSL-Modem ja völlig falsch angeschlossen sei und der TAE Anschluss ja direkt mit dem Router verbunden werden muss. Auf meine Bemerkung, dass der Router ja gar kein Modem hat, bekam der Mitarbeiter noch größere Augen. Auf jeden Fall behauptete er, dass ja alles völlig falsch angeschlossen sei und es deswegen nicht funktionieren könne. Ich habe diesen Mitarbeiter dann sofort an die frische Luft gesetzt und umgehend die Hotline nochmals kontaktiert. Der nette Mitarbeiter hat dann leider ein bisschen was von meinem Wutanfall abbekommen, konnte aber mit der Situation durchaus umgehen und zeigte Verständnis. Eins zu Null für den Mitarbeiter am Telefon.
Es wurde ein weiterer Techniker Termin mit einem kompetenteren Mitarbeiter für den morgigen Samstag vereinbart. Ich bin gespannt, was jetzt passiert.
derzeit, kann ich die Telekom leider überhaupt nicht mehr weiterempfehlen und ich bin geneigt, meinen Anschluss mit Ablauf des Dezember 2024 zu kündigen.
0
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Mickrosoft
7 months ago
Hallo @Mickrosoft danke für deine erneute Meldung hier in unserer Community.
Es tut mir sehr leid, dass ich heute erst antworte. Irgendwie wurde dein Beitrag bei uns verschluckt, sodass sich niemand auf deine erste Schilderung melden konnte. 🤯
Das scheint wirklich verzwickt zu sein bei dir, daher super, dass du zumindest eine neue Störungsmeldung abgesetzt hast. Blöd natürlich, dass das Anliegen vor Ort nicht so recht verstanden wurde und demzufolge keine konkrete Prüfung stattgefunden hat. Tut mir leid, dass du nun weiter warten musst.
Ich würde es bedauern, wenn du wirklich in Erwägung ziehen würdest zu kündigen. Aber du hast dich ja bei uns gemeldet, weil du Hilfe möchtest, das war richtig.
Sag mir gerne bescheid was bei dem Termin rausgekommen ist. Andernfalls übernehmen wir an der Stelle die weitere Bearbeitung und schauen uns das einmal an. Dafür müssen wir dann aber aufgrund der Legitimation telefonieren. Ich warte jetzt erstmal gespannt auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße und trotz der Umstände wünsche ich ein schönes Wochenende.
Anne
0
Unlogged in user
Answer
from
Mickrosoft
Mickrosoft
7 months ago
Hallo @Anne W.
vielen Dank für die Rückmeldung. Das kann ja durchaus passieren, dass eine Meldung untergeht.
Leider muss ich mitteilen, dass am Samstag der Termin wegen „Krankheit“ des Mitarbeiters ausgefallen ist. Ein erneut für den heutigen Montag 30. September 2024 vereinbarter Termin wurde ebenfalls nicht eingehalten.
Langsam fühle ich mich als Kunde, vorsichtig gesagt, nicht ernst genommen.
Ich habe zwischenzeitlich selber herausgefunden, dass zwischen APL und TAE Dose ein völlig falsches Kabel verbaut ist. Es wäre ja ein leichtes, vielleicht einen Techniker vorbei zu schicken dieses Kabel zu tauschen. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch das Problems annehmen könntet. Meine Rufnummer hierzu sollte eigentlich in meinen Kontaktdaten verfügbar sein.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
0
0
ho.mueller
7 months ago
@Anne W.
zur Info
0
0
Mickrosoft
7 months ago
Nochmal ein Nachtrag:
Für den ursprünglichen ADSL Zugang wurde damals vor fast 20 Jahren ein J-Y(St)Y Kabel verlegt.
Offensichtlich wurden jedoch im Rahmen der Behebung der Großstörung andere Komponenten verbaut, da ja auch die Übertragungsrate von 125 MBit auf aktuell 185 MBit gestiegen ist.
Dafür ist dieser Kabeltyp ja dann wohl nicht geeignet.
0
3
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Mickrosoft
7 months ago
@Mickrosoft besten Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Wie wir beide festgestellt haben, hat sich niemand bei dir gemeldet, auch wenn die Notiz in der Störungsmeldung etwas anderes sagt. 🙄Das tut mir sehr leid.
Daher habe ich wie besprochen die Disposition kontaktiert mit der Bitte um Rückmeldung bzw. eine neue Terminabsprache. Es kann sein, dass sie sich dazu direkt bei dir melden. Wenn ich eine Info für dich habe, dann sag ich dir auf jeden Fall Bescheid.
Wir bekommen das auf jeden Fall hin. Danke für deine bisher aufgebrachte Geduld. 🤗
Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünscht Anne
0
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Mickrosoft
7 months ago
@Mickrosoft die Kolleg*innen haben mich informiert, dass mit dir ein Termin am 4. Oktober 2024 zwischen 8 -12 Uhr abgestimmt wurde.
Halte mich dazu bitte auf dem Laufenden, damit ich weiß, ob alles geklappt hat oder ich dich noch weiter unterstützen kann.
Beste Grüße Anne
1
Mickrosoft
Answer
from
Mickrosoft
7 months ago
@Anne W. tatsächlich hat sich die Disposition bei mir recht zeitnah gemeldet.
Es soll ein Kollege mit einem entsprechenden Skill am Freitag kommen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Jürgen
1
Unlogged in user
Answer
from
Mickrosoft
Mickrosoft
7 months ago
Kurze Rückmeldung zuStand der Fehlerbehebung. Heute Morgen war pünktlich der Techniker da und hat festgestellt, dass die TAE Dose am APL völlig falsch aufgelegt war. Dazu kam das falsche Kabel und sich lösende Klemmverbindungen an der TAE Dose.
Es wurde ein neues Kabel verlegt und die Dose erneuert. Dazu wurde der Port an der Verteilung umgestellt. Jetzt liegen 225 MBit an.
Vielen Dank auch an das Team „Telekom hilft“ für den Einsatz.
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Mickrosoft