Solved

Störabstandsmarge erhöhen möglich

4 years ago

Ich hatte ja in letzter Zeit etwas Schwierigkeiten mit meinem Anschluss. Viele nicht behebbare CRC Fehler.  Diese sind nun schon sehr zurückgegangen. Habe zwischenzeitlich auch die Leitung vom APL zur Dose mit einem neuen Cat7 Kabel angeschlossen.

 

Nun habe ich aber bemerkt, dass Abends die Störabstandsmarge in Empfangsrichtung oftmals auf 7 dB zurückgeht. Dann steigen die korrigierbaren DTU immer stark an.

 

Gibt es eine Möglichkeit das die Störabstandsmarge erhöht werden kann? Ich habe schon etwas gegoogelt, in der config der Box gibt es ja die Einstellmöglichkeit mittels "DownstreamMarginOffset"" diese zu erhöhen. Aber da kenne ich mich einfach zu wenig aus, da man ja auch die Checksumme anpassen muss.

 

Könnte da die Telekom auch was machen, dass die Störstandsmarge bei mir auch Abends so um die 10 dB bleibt?

 

Ich habe ja alles getan, was mir möglich ist, mehr wie Cat 7 geht ja nicht. 

 

Gruß Kurt

16700

162

    • 4 years ago

      Die Antwort, was man machen kann, um den SNR hoch zu bekommen, ist einfach, die Lösung aber um so schwieriger:

      Der Störer muss weg.

       

      Zum Thema Kabel gibt es hier einige Infos:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089 

       

      Cat 7 ist zwar deutlich besser als Klingeldraht, aber auch nicht optimal.

       

      Später vielleicht noch ein paar weitere Gedanken von mir dazu.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Das CAT7 Kabel hat mir der Techniker empfohlen, der bei mir Vorort war. Hatte vorher ein  J-2Y(St)Y  verbaut gehabt.

       

      Gruß Kurt 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KurtW 

      mal gefragt: welcher Anschluß / Tarif, wie synchronisiert der Router und wer hat das Kabel wo angeschlossen ?

      Bilder ?

      Gruß
      Waage1969

      115

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @redshift_1 
      Veränderungen / Anpassungen im Leitungsnetz.
      Sorgen brauchst Du Dir  ggf. erst zu machen wenn es unter 6 geht und Du Störungen hast - also keine Panik 👍
      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      ich habe keine Panik oder wird das aus meinen Kontext gezogen. 

       

      unabhängig davon hat sich die Leitung abermals verschlechtert.  Gestern Abend konnte ich  im Spektrum einen Störer sehen. Leider wurde hier schon öfters von der Telekom ein Störer in meiner Straße gesucht und scheinbar wieder nicht gefunden.  Falls ein Mitarbeiter der Telekom mal Zeit oder Interesse hat, würde ich mich über dessen Antwort freuen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @redshift_1 

      dann mal bitte auf @Jürgen Wo.  @Stefan D.  @Timur K.  & Co. warten 👍

      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KurtW

      nachdem hier schon sehr fleissig die Community Mitglieder aktiv waren. Wie sieht es aktuell am Anschluss aus?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

       

      Hat sich bis jetzt nichts geändert. Die Fehler laufen immer noch auf, aber komischerweise nicht immer.  Sind teilweise bis zu 30/Std., meistens aber nur so um die 5. Sync findet aber nicht mehr statt.

       

      Aber wie gesagt läuft der Anschluss nicht so wie vor der Störung, wo teilweise bis zu 200 Fehler pro Std. aufgetreten sind. Bekomme ca. 190.000 rein, vorher immer so um die 210.000. Ist jetzt nicht weltbewegend,  sind aber auch 10% weniger. Einen Grund muss es ja geben.

       

      Wie schon geschrieben, sieht man halt auch an den Verbindungswerten, das diese weitaus weniger sind als vor der Störung.

       

      Gruß Kurt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KurtW

      vielen Dank. Leider liefert unser Meßsystem keine aktuellen Daten an zu auftretenden Fehler. Die Bandbreite liegt bei 193 MBit/s.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

       

      Ja derzeit ist es wieder ruhig. 😊

       

      Hier mal über eine Woche:

       

      Image 2.jpg

       

      Image 4.jpg

       

      Das Spektrum schaut mir auch nicht so toll aus:

       

      Image 6.jpg

       

       

      Gruß Kurt

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

       

      Jetzt gerade 116 nicht behebbare Fehler gehabt. 

       

      FRITZ!Box 7590_2021-04-14_13-00-26.png

       

      Also irgend ein Störer muss da meiner Meinung noch vorhanden sein.

       

      Gruß Kurt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KurtW

      bei uns im Prüfsystem werden bisher nur FEC - also korregierbare - angezeigt. Aber ich fürchte, die Anzeige hinkt einen Tag nach.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

       

      Wie gesagt, der Screenshot ist aktuell, von 12:00 Uhr. Auch derzeit weiterhin Fehler, nicht mehr so viele aber immerhin.

       

       

      Gruß Kurt

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

       

      Ist es möglich, das ihr mal eine Langzeitmessung meiner Leitung durchführt? Da müsste so etwas doch erkennbar sein.

       

      Ich habe wie gesagt alles getan, CAT7 Kabel verlegt, neue Anschlussdose eingebaut. Mehr geht da nicht mehr. Meiner Meinung nach kommt der Störer von außerhalb.

       

      Gruß Kurt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo Kurt,

      können wir machen - wenn auch mit dem zeitlichen Versatz, da unser Meßtool die Werte mit einer Verzögerung bringt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      @Jürgen Wo. 

       

      Also es wird immer schlimmer:

       

      Image 2.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für das nette Gespräch gerade @KurtW Fröhlich
      Das die Menge der Fehler nun wieder zunimmt, war auch für mich in der Messung nachvollziehbar. Nur leider hat diese keinen Aufschluss darauf gegeben, durch was die Fehler verursacht werden. Sprich: Hier muss sich ein Techniker das Ganze nochmal genauer anschauen.
      Wie vereinbart habe ich dafür morgen den Zeitraum von 14:00 - 18:00 Uhr reserviert.
      Ich warte gespannt auf die Rückmeldung, ob der Übeltäter morgen bereits gefunden und am besten behoben werden konnte. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Andrea B. 

       

      KD Techniker war gerade hier. Hat nochmal eine andere TAE Dose eingebaut, so eine, wo die Anschlüsse mit einem Spezialwerkszeug verklemmt werden. 😊

       

      Laut Messung, treten noch Fehler auf. Haben auch im ganzen Haus den Strom weggenommen, da war es etwas besser, aber auch noch CRC Fehler vorhanden.

       

      Nach Rücksprache des Technikers habe ich die Einstellungen in der Fritzbox, Störsicherheit mal auf mittlere Einstellung genommen.

       

      Wir sind nun so verbleiben, das mich die Dispo am Dienstag nochmals anruft, wie sich die Sache übers Wochenende verhalten hat. Sind die Störer weiterhin vorhanden, kommt der Techniker nochmal vorbei und dann wird die Ursache des Störers gesucht, indem wir Sicherung für Sicherung mal herausnehmen und schauen, wo der Störer sitzen könnte. Außerdem will er  dann noch eine Vorort Galvanik Messung machen, die ist Aussagekräftiger wie eine die Online gemacht wird.

       

      Ich werde dich auf dem Laufenden halten.

       

      Gruß Kurt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KurtW,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Gib uns gern Bescheid, wenn Du mit der Dispo gesprochen hast.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Schon Wahnsinn, statt besser ist es noch schlimmer geworden:

       

      Image 2.jpg

       

      Warum ist mir schon auch klar, der Techniker war am Verteilerschrank und seitdem läuft meine DSLAM-Datenrate max. wieder auf 292.000. Vorher auf 202.000!!  Das sich dadurch dann natürlich die Fehler bei einem vorhandenen Störer erhöhen ist verständlich.

      Answer

      from

      4 years ago

      Jetzt auch natürlich wieder die ersten Sync. Klar wieder bis zu 200 Fehler in der Stunde.

       

      Langsam bekomme ich schon ein bisschen einen Hals. Auch der Techniker hatte nach seiner Aussage, keinen Auftrag die Störquelle zu suchen, sondern nur Messungen durchzuführen, max. 50 Minuten für den Auftrag. Dass ich Fehler habe, wusste ich schon vorher.

       

      Er rief mich an und fragte bei mir nach, was eigentlich mein Problem sei, weil auf den Auftrag nichts Genaues stand. Hatte ihm dann gesagt, das die Mitarbeiterin alles im Auftrag reingeschrieben hatte, da sagte er zu mir, wenn sie das ins falsche Feld geschrieben hat, dann kann  er das gar nicht sehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KurtW,

      das ist natürlich nicht optimal verlaufen. Der Techniker konnte sich nun aber einen Überblick verschaffen.
      Ich schlage vor, dass wir den vereinbarten Rückruftermin am Dienstag beibehalten und im Anschluss uns im Anschluss daran nochmals austauschen.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Image 2.jpg

       

      Jetzt geht es mit den Fehlern so richtig ab. So viele hatte ich noch nie.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @KurtW 

      dann schau morgen Vormittag mal ob ASSIA eingegriffen hat 👍

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      4 years ago

      @KurtW 

      Kann es sein, dass sich das Ganze vor Allem am Wochenende häuft?

      Gerade der letzte Screenshot lässt darauf deuten...

       

      KurtW

      Image 2.jpg

       

      KurtW

      Image 2.jpg

       


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @KurtW,

      wie ich sehe, soll es hier ja den Rückruf zu Dienstag geben. Ich hoffe, dass das Problem endlich behoben wird.

      Beste Grüße
      Julia U.

      13

      Answer

      from

      4 years ago

      prophaganda

      Da wurde (offensichtlich probat) ne Portumschaltung gemacht... Bringt in solchen Szenarien eher selten was - aber naja... ASSIA fängt mal wieder bei NULL an. Das bringt natürlich für Nachverfolgubng der eigentlichen Ursache wenig... @KurtW Mal als Funker (was ich so nebenbei auch bin): Frag doch mal ganz einfach beim DARC an, ob die da nicht Funkerfreunde in der Nähe haben, die sich der Problematik annehmen würden... @Ludwig II Oder hättest Du jetzt eine bessere Idee? - Ich bin ja da nicht vor Ort und mit meinen Mitteln fast ausgeschöpft...

      Da wurde (offensichtlich probat) ne Portumschaltung gemacht...

      Bringt in solchen Szenarien eher selten was - aber naja... ASSIA fängt mal wieder bei NULL an.

      Das bringt natürlich für Nachverfolgubng der eigentlichen Ursache wenig...

       

      @KurtW 

      Mal als Funker (was ich so nebenbei auch bin):

      Frag doch mal ganz einfach beim DARC an, ob die da nicht Funkerfreunde in der Nähe haben, die sich der Problematik annehmen würden... Idee

      @Ludwig II 

      Oder hättest Du jetzt eine bessere Idee? - Ich bin ja da nicht vor Ort und mit meinen Mitteln fast ausgeschöpft...

      prophaganda

      Da wurde (offensichtlich probat) ne Portumschaltung gemacht...

      Bringt in solchen Szenarien eher selten was - aber naja... ASSIA fängt mal wieder bei NULL an.

      Das bringt natürlich für Nachverfolgubng der eigentlichen Ursache wenig...

       

      @KurtW 

      Mal als Funker (was ich so nebenbei auch bin):

      Frag doch mal ganz einfach beim DARC an, ob die da nicht Funkerfreunde in der Nähe haben, die sich der Problematik annehmen würden... Idee

      @Ludwig II 

      Oder hättest Du jetzt eine bessere Idee? - Ich bin ja da nicht vor Ort und mit meinen Mitteln fast ausgeschöpft...


      Ich habe hier auch schon einige Zeit mitgelesen, aber mit fällt auch nichts dazu ein.

      Was mir zu denken gibt, dass auch beim Kabelanschluss schon ein Rückwegstörer festgestellt wurde.

      Vermutlich müßte ein Spezialist/Ingenieur der Telekom mit entsprechendem Meßgerätepark vorort das Problem suchen.

      @Julia U.  @Dorothea T. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ludwig II 

       

      Der Rückwegstörer von meinem Kabelanschluss war vor 2 Jahren. Also da sollte kein Zusammenhang bestehen.

       

      Ich hatte bis zum 17.03.2021 keine Probleme. Damals wurde mir gesagt, dass das nicht nur mich betreffe, sondern weitere Kunden in meiner Nähe.

       

      Gruß Kurt

      Answer

      from

      4 years ago

      KurtW

      @Ludwig II (...) Ich hatte bis zum 17.03.2021 keine Probleme. Damals wurde mir gesagt, dass das nicht nur mich betreffe, sondern weitere Kunden in meiner Nähe. Gruß Kurt

      @Ludwig II 

       

      (...)

      Ich hatte bis zum 17.03.2021 keine Probleme. Damals wurde mir gesagt, dass das nicht nur mich betreffe, sondern weitere Kunden in meiner Nähe.

       

      Gruß Kurt

      KurtW

      @Ludwig II 

       

      (...)

      Ich hatte bis zum 17.03.2021 keine Probleme. Damals wurde mir gesagt, dass das nicht nur mich betreffe, sondern weitere Kunden in meiner Nähe.

       

      Gruß Kurt


      Wären doch ein paar Gründe mehr, dass ein Prüf-/Messingenieur der Telekom vor Ort tätig wird.

      @prophaganda  @Jürgen Wo. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Ludwig II Du weißt, dass wir das nicht wirklich beeinflussen können, zumindest nicht dann, wenn die "normale" Störungsbearbeitung schon im vollen Gange ist. Das müsste dann am Freitag vor Ort durch den Techniker entsprechend weitergeleitet werden. Daher müssen wir den Termin erstmal abwarten.

      Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Ludwig II 

       

      Warten wir den Freitag ab. Ich will ja wirklich hoffen, das auch mal direkt am APL gemessen wird und nicht immer nur an meiner TAE .

       

      Gruß Kurt

      Answer

      from

      4 years ago

      @prophaganda @Ludwig II @Anne W. 

       

      Hallo zusammen,

       

      der Techniker war schon eher da. Erst einmal muss ich sagen, dass er wirklich alles versucht hat. Er hat auch mit einem Gebietsingenieur gesprochen.

       

      So sieht es aus.

       

      Laut der Berechnung ist meine vorhandene Leitungslänge nicht für einen 250iger Anschluss geeignet, nur für einen 175iger.

      Es hätte die Möglichkeit gegeben, den Auftrag an den Gebietsingenieur weiterzugeben, der hätte dann eine noch tiefere Messung ausführen können und dann, wenn meine Leitung wirklich wegen der Dämpfung nicht geeignet ist, den Anschluss auf 175 zurückzuschalten. Es hätte auch die Möglichkeit gegeben, das der Techniker das gleich auf 175 zurückschaltet. Aber das wollte ich nicht.

       

      Laut seiner Aussage ist meine Leitung so weit in Ordung, die auftrettenden Fehler, die er mit seinem Gerät gemessen hat, noch für einen VDSL Anschluss mit so einer langen Leitung,  im"normalen" Bereich. Auch Galvanisch ist alles in Ordnung. Bei mir scheint es auch keine Fehlerquellen zu geben.

       

      Er hat mir auch mittgeteilt, das es noch an meiner Fritzbox liegen könnte, das die nicht mehr in der Lage ist die Fehler entsprechend zu verarbeiten. Ich solle mal eine andere Box ausprobieren, wie es damit aussschaut, er hatte leider keine mehr mit dabei.

       

      Warum, es bei mir bis zum 17.03. ohne Probleme gelaufen ist, DSLAM max. 292.000 konnte er mir auch nicht sagen.

       

      Aber wie schon gesagt, er hat alles versucht, was ihm möglich war. Mit dem Besuch bin ich mehr als zufrieden.

       

      Gruß Kurt

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3322

      0

      2

      Solved

      in  

      7574

      0

      3

      Solved

      in  

      3460

      0

      1

      Solved

      in  

      563

      0

      3