Störabstandsmarge in Senderichtung
2 years ago
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine sehr niedrige Störabstandmarge in Senderichtung. Meist 6 oder 7 dB. Früher war öfter mal die Empfangsrichtung das Problem. Diese ist aktuell bei 11 dB. Senderichtung ist neu. Zusätzlich zeigt die Fritzbox hohe unkorrigierte DTU-Werte an. Schwankend. Können auch mal 200 pro Minute sein. An der Verkabelung habe ich nichts geändert. Neustart bringt nichts. Hat jemand einen Rat?
763
13
This could help you too
94
0
6
Solved
2776
0
2
2 years ago
Hallo, ich habe seit einiger Zeit eine sehr niedrige Störabstandmarge in Senderichtung. Meist 6 oder 7 dB. Früher war öfter mal die Empfangsrichtung das Problem. Diese ist aktuell bei 11 dB. Senderichtung ist neu. Zusätzlich zeigt die Fritzbox hohe unkorrigierte DTU-Werte an. Schwankend. Können auch mal 200 pro Minute sein. An der Verkabelung habe ich nichts geändert. Neustart bringt nichts. Hat jemand einen Rat?
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit eine sehr niedrige Störabstandmarge in Senderichtung. Meist 6 oder 7 dB. Früher war öfter mal die Empfangsrichtung das Problem. Diese ist aktuell bei 11 dB. Senderichtung ist neu. Zusätzlich zeigt die Fritzbox hohe unkorrigierte DTU-Werte an. Schwankend. Können auch mal 200 pro Minute sein. An der Verkabelung habe ich nichts geändert. Neustart bringt nichts. Hat jemand einen Rat?
Welche Störung hast Du hierdurch?
5
Answer
from
2 years ago
Ich habe jetzt mal das Telekom Diagnosetool laufen lassen. Zunächst war es dadurch ganz übel, Neusync im Minutentakt. Aber vielleicht wurde da im Hintergrund was gewerkelt. Jetzt scheint es wieder zu laufen.
Ich habe jetzt mal das Telekom Diagnosetool laufen lassen. Zunächst war es dadurch ganz übel, Neusync im Minutentakt. Aber vielleicht wurde da im Hintergrund was gewerkelt. Jetzt scheint es wieder zu laufen.
Gut. Lass alles mal laufen und melde Dich wieder falls was sein sollte.
Answer
from
2 years ago
Scheint jetzt stabil nach der Diagnose mit dem Telekom-Tool zu laufen. Störabstandsmarge in Senderichtung zwar immer noch magere 7 dB aber die unkorrigierten DTU-Werte scheinen jetzt stabil zu sein. Ich werde morgen nochmal prüfen.
Answer
from
2 years ago
7 ist nicht mager .. ist völlig okay.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@ChrisB_1
Es gibt ein paar Dinge, die Du beachten solltest:
1. APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Das richtige Kabel , das in Deinem Fall aber auch ein S/FTP Kabel sein könnte, ist ein entscheidender Faktor.
2. Ist der Punkt 3.4 in diesem Dokument zu beachten.
Der laut Anhang dann auszuführen ist.
Diese Dinge sollten grundsätzlich gegeben sein, damit die Voraussetzungen für eine guten Anschluß erfüllt sind.
Korrekter Potentialausgleich Telekom.pdf
Schema Potentialausgleich Telekom.pdf
6
Answer
from
2 years ago
Fritzbox-Netzteil habe ich jetzt gecheckt. Daran scheint es nicht zu liegen. Jetzt kommen die anderen dran
Answer
from
2 years ago
Scheint die Philips Hue Bridge oder deren Netzteil gewesen zu sein. Beides entfernt. Bis jetzt ist Ruhe.
Answer
from
2 years ago
@ChrisB_1Das ist doch mal 'ne Meldung ...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from