Gelöst
Störung durch PowerLan bzw Stromnetz
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Und zwar habe ich das Problem, dass mein Internet jeden Tag zwischen 19 Uhr und 22 Uhr immer genau einmal abstürzt.
Nach mehrmaligen Anrufen beim Telekom Support, meinten die das es am PowerLAN liegt, da es dadurch zu Problemen mit dem Stromnetz bzw. der Verbindung und Übertragung führt.
Ich besitze den Speedport Smart 4 von Telekom und mein PowerLAN Adapter ist der devolo Magin 1.
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Falls ich was vergessen habe zu erwähnen, tut es mir leid, da dies mein erster Beitrag ist.
860
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
325
0
5
4390
0
5
vor 4 Jahren
1333
0
2
Akzeptierte Lösung
CyberSW
akzeptiert von
Trodo
vor 2 Jahren
Du kannst nur im devolo Cockpit schauen, ob ein Firmwareupdate möglich ist und du dann bei den Geräten das VDSL Spektrum abschalten kannst. Ansonsten störst du dir halt deinen Anschluss selbst (und auch noch alle Nachbarn).
Das kann funktionieren ... aber kann halt auch schief gehen.
Besser wäre es natürlich einfach ein Kabel zu nutzen oder auf Mesh WLAN zu setzen.
Wenn dann Abends mehr los ist und andere normale "Störungen" dazu kommen, kann für dein Anschluss deine eigene PowerLAN Störung schon zuviel sein. Ohne PowerLAN würdest dann davon einfach nix mitbekommen.
10
1
Chill erst mal
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
@Trodo hau die Magic raus:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263
8
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
VoPo914
vor 2 Jahren
Hi @Trodo
Siehe zu das Du die PowerLAN Dinger weg bekommst. 🤷♂️
Sind dem Anschein nach eine bequeme Lösung, machen im Betrieb aber meist nur Ärger.
Gruss VoPo
5
0
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@Trodo nimm eine Speedhome
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete?ActiveTabID=wlan-repeater&wt_mc=sk_fnmzhvxx_14_fn-dp_9486770864_95738110319_638062442307_&wt_cc7=e_speedhome&gclid=CjwKCAiAy_CcBhBeEiwAcoMRHJhBSH1OQFxHF0syKdyT-evHyFNlhC-D5mFa-ddKbumkAEe_woBeyRoC76kQAvD_BwE
5
0
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.
Die beste Hilfe hast du selbst in der Hand in dem du diese PowerLAN -Adapter schnellstmöglich aus dem Netz entfernst und diese gegen ein Mesh-System der Telekom ersetzt.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-Pakete
Denn Du verursacht nicht nur bei dir Probleme mit den PowerLAN -Adaptern sondern auch bei den Nachbarn im Haus oder der Straße.
2
0
Buster01
vor 2 Jahren
PLC -Adapter übertragen nicht nur von einen Adapter zum andern,
sondern geben das Signal über die Stromkabel, in das ganze Hausnetz
(und das über Stromkabel die nie für Hochfrquenz-Datenübertragung gebaut wurden),
also z.B. an alle Steckdosen , Schalter, Lampen,...,
und das auf Übertragungsfrequenzen die auch für die DSL-Übertragung benutzt werden;
war früher bei 16K kein Problem, weil die damals noch nicht benutzt wurden,
doch bei V-DSL stören die massiv den Übertragungsbereich vom DSL-Signal.
Hier kommt es auch auf die Anwendung vom PLC -Adapter an,
bei kleinen Datenpaketen die nur manchmal übertragen werden, z.B. Heizung, Photovoltaik, Solaranlagen,..
stören die zwar auch, aber nur kurz und V-DSL kann die Fehler beheben oder sendet mal auf anderen Übertragungsfrequenzen,
anders sieht es z.B. bei ner I-Net-Übertragung aus,
hatte den Fehler bei nem Bekannten (und der wollte mir nicht glauben),
auf dem Game-Server eingeloggt, Chat + Audio ging (weil nur kleine Datenpakete),
sowie das Game gestartet wurde und auch Grafik (große Datenpakete) übertragen werden mußten,
hat der PLC -Adapter weitere Übertragungsfrequenzen benutzt (hat die Übertragungs-Power gesteigert),
und die DSL-Übertragung so massiv gestört, das der Router neu syncronisieren mußte
(hier testet das Modem im DSLAM mit dem Modem im Router, auf welchen Übertragungsfrequenzen,
Datenpakete noch fehlerfrei übermittelt werden können;
klar Verbindung zum Game-Server ist zusammen gebrochen, PLC reduziert die Leistung, DSL syncronisiert,
DSL ist wieder syncron, Verbindung Game-Server hergestellt, PLC erhöht die Leistung, DSL stürzt wieder ab ;-( )
Einfach mal ein LAN-Kabel durch die Wohnung gelegt,
und Game-Server lief ohne Probleme
Also PLC ist Technik von gestern, bei heutigen DSL-Verbindungen sollten die nicht mehr betrieben werden;
oder halt auf GF warten, das ist Licht, dem ist PLC egal
9
0
Akzeptierte Lösung
Trodo
akzeptiert von
Behar A.
vor 2 Jahren
Vielen Dank an alle.
Ich werde so schnell wie möglich die Adapter ersetzen bzw. komplett entfernen und einfach ein Lan-Kabel vom Router anstecken.
Wlan-Mesh ist auch eine gute Idee.
Danke an alle nochmal für die schnellen und guten Antworten.
Grüße
Trodo
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Trodo