Störung Internet Hannover (0511)

vor einem Monat

Moin, habe heute ganztägig Probleme mit dem Internetanschluss (MagentaL). Seiten laden langsam bis kaum und Streaming ist permanent am buffern. Speedtest schwankend zwischen 40 und 100 Mbit/s, Paket-loss Tests zwischen 10-50% Verlust.

Router bereits neu gestartet, ebenso den Anschluss über die Telekom Diagnose Seite neu starten lassen. Leider keine Besserung. Laut einer Störungsmap ist u.A Hannover + Umland ordentlich Rot markiert samt an erster Stelle der Betroffenen Städte.

Ist das bereits bei der Telekom bekannt bzw gibts da schon Entstörmaßnahmen?

Liebe Grüße und schönen Sonntag!

72

6

  • vor einem Monat

    Hallo @royaldoom3

     

    Hannover ist natürlich eine große Stadt. Um dir sagen zu können, ob eine Störung bei dir vorliegt, muss ich das näher eingrenzen, bzw. direkt deinen Anschluss prüfen. 

     

    Hinterlege dafür in deinem Profil noch diene Rückrufnummer und gib mir Bescheid, wann du am besten zu erreichen bist. Ich melde mich dann bei dir. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    1

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Danke für die Rückmeldung. Handynummer habe ich im Profil ergänzt. Theoretisch könnten Sie direkt jetzt noch anrufen

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Monat

    Welche "Störungsmap" soll das denn sein? Mein Internet in Hannover geht wunderbar ;)

    Irgendwas hat immer eine Störung. 

    Eine Störung melden und eine Diagnose erhalten solltest du hier tun:

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true 

    3

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    https://www.netzwelt.de/ist-down/71_2-telekom.html

    Komme aus Seelze aber unser Ort hat Hannover Vorwahl, da die Stadtgrenze am Ort schrappt^^ Deswegen Hannover angegeben.

    Gestern lief noch alles, seit heut Vormittag gings dann los mit dem langsamen Seitenaufbau etc pp.

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    Danke für das nette Gespräch @royaldoom3.

     

    Die Leitung sieht einwandfrei aus. Die Ursache muss sich demnach innerhalb des Heimnetzes befinden.

    Solltest du bei der Fehlersuche weitere Unterstützung benötigen, dann melde dich gerne wieder. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Antwort

    von

    vor einem Monat

    @Dorothea T. 

    Störer lokalisiert. War der Fritz Repeater. War normalerweise auf LAN-Brücken Modus eingestellt, sprich Internet per LAN im Keller mit dem Repeater verbunden um dann ein neues WLAN Netz im Keller zu generieren. So lief auch alles normal.

    Repeater hat sich aber automatisch auf WLAN Brücke umgestellt und Mesh-Netz aktiviert. Das hat wohl das Heimnetz dann verbuggt.

    Alles wieder auf die Ursprünglichen Settings gestellt und nun keine langsamen Ladezeiten und kein Streamingbuffern mehr.

    Kann der Amateurfunker weiter funken^^

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

15261

0

70

Gelöst

in  

470

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

210

0

2

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1319

0

3

vor 5 Monaten

in  

609

0

4