Solved

Störung Magenta Zuhause Hybrid LTE-Mast seit 25.6. gewechselt, keine LTE-Bandbreite mehr verfügbar

5 years ago

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Das Update auf die aktuelle Firmware wurde automatisch durchgeführt.

Seit dem 25.6. ist ein neuer LTE -Mast mit LTE800 das Hybrid Ziel, der aber so weit weg steht, dass da so gut wie nichts mehr ankommt. (Cell-ID: 43790337) Außerdem ist auch an meinem Handy das LTE nur noch an demselben Masten angemeldet.

- Ankommende Datenmenge am Handy: 274kb/s down und 122 kb/s up

- Ankommende Datenmenge am Speedport Pro: 0.238 im Download und 3.439 im Upload laut Engeneering Menü

Ich hatte vorher immer so gute 60 bis 80 Mbit/s im Download am Speedport und am Handy zum Teil über 250 Mbit/s, nur als Referenz. Der Alte Mast, bei dem ich vorher angemeldet war hatte LTE1800+ (Band 3).

DSL hat seit heute Morgen um 7:03 Uhr (Letzter Routerneustart) 321.847 CRC, 2602.894 HEC und 8182.331 FEC Errors Protokolliert.

Seitdem ich das LTE im Speedport deaktiviert habe kommt über den DSL-Anteil zumindest ein etwas stabilerer Downstream an von ca 9500 kbit/s.

 

Wie kommt das zustande und wie bekomme ich meine gewohnte Datenrate wieder zurück?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Yowa

1044

39

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo@Erdogan T. 

       

      Seit 19:04 Uhr ist der Mast scheinbar wieder verfügbar, jetzt geht wieder alles.

       

      26.06.2020 19:04:57 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 405, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

      26.06.2020 19:04:40 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358336, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -10

      26.06.2020 19:04:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 405, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -8>

      26.06.2020 19:04:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -10>

      26.06.2020 19:04:23 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 402, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:04:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 402, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -77, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:04:06 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -75, Signalqualität( RSRQ ) = -12>

      26.06.2020 19:03:15 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 29358340, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -74, Signalqualität( RSRQ ) = -12

       

      Ist die Ursache mittlerweile bekannt?

       

      Ansonsten schon mal vielen Dank für die Problemlösung.

       

      Viele Grüße und noch weiterhin ein schönes Wochenende

       

      Yowa

      0