Seit Umstellung auf Magenta TV 2.0 kein Hybrid LTE mehr

vor einem Jahr

Hallo, seit Umstellung von Magenta Zuhause XL + Entertain auf Magenta Zuhause XL mit Magenta TV 2.0 Megastream funktioniert Hybrid LTE nicht mehr. Störungsmeldung wurde gemacht, Anruf erhalten, man müsse bei der Hybridabteilung nachfragen, leider wurde ich dann nach längerer Wartezeit aus der Leitung geworfen. Problem somit nicht gelöst.

344

0

52

    • vor einem Jahr

      megam

      Hybrid LTE nicht mehr.

      Hybrid LTE nicht mehr.
      megam
      Hybrid LTE nicht mehr.

      Weil es den in diesen Sinn nicht mehr gibt. 

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @megam 
      die Teamies des @Telekom hilft Team  werden sich dazu melden 👍
      Gruß
      Waage1969

      4

      von

      vor einem Jahr

      Stellvertretend für alle im "Telekom hilft Team" mein Hallo an Stefan D. 🤚

      Euch gilt mein voller Respekt und Dank.

      Im Gegensatz zur Hotline helft Ihr offenbar direkt, kompetent und schnellstens - trotz teils komplexer Problematiken.

      Genau deshalb bin ich hier unterwegs.

      Herzliche Grüße, Uwe 🫡

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend Uwe ( @uwe.in.hdh)!

       

      uwe.in.hdh

      Stellvertretend für alle im "Telekom hilft Team" mein Hallo an Stefan D.

      Stellvertretend für alle im "Telekom hilft Team" mein Hallo an Stefan D.
      uwe.in.hdh
      Stellvertretend für alle im "Telekom hilft Team" mein Hallo an Stefan D.

      Lieben Dank & nehme ich stellvertretend auch gerne entgegeben. Habe es auch hier intern geteilt und es gibt viele ❤️ dafür aus der munteren Runde. Geht runter wie Öl & ist zum Ausklang des Tages ein schöner Gänsehautmoment, danke nochmal. Fröhlich

       

      uwe.in.hdh

      Im Gegensatz zur Hotline helft Ihr offenbar direkt, kompetent und schnellstens - trotz teils komplexer Problematiken.

      Im Gegensatz zur Hotline helft Ihr offenbar direkt, kompetent und schnellstens - trotz teils komplexer Problematiken.
      uwe.in.hdh
      Im Gegensatz zur Hotline helft Ihr offenbar direkt, kompetent und schnellstens - trotz teils komplexer Problematiken.

      Mir Herz und Menschlichkeit sind wir hier am Start & versuchen die Knoten aufzudröseln, die sich da manchmal stark verknotet haben.

       

      Greetz

      Stefan D.

      von

      vor einem Jahr

      @megam

      megam

      Mich hat ein Detlev angeschrieben. Telefonat steht noch aus.

      Mich hat ein Detlev angeschrieben. Telefonat steht noch aus.
      megam
      Mich hat ein Detlev angeschrieben. Telefonat steht noch aus.

      Prima und dann meldet er sich auch bei dir. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      So, nach Telefonat mit einer Dame von der Telekom konnte das Problem leider nicht gelöst werden. Mir wurde Speedport Smart 4 angeboten + SpeedhomeWlan. Angeblich stört Powerline von der PV Anlage. Naja wer es glaubt. Mit dem alten Tarif hat das vorher funktioniert, Hybrid LTE ebenfalls. Letztendlich werde ich widerrufen müssen um wieder den alten Tarif zu erhalten. Bei Widerruf würden allerdings dann 10€ monatlich mehr als vorher an Kosten entstehen, so die Aussage. Wieso das? 

      2

      von

      vor einem Jahr

      megam

      Angeblich stört Powerline von der PV Anlage. Naja wer es glaubt

      Angeblich stört Powerline von der PV Anlage. Naja wer es glaubt
      megam
      Angeblich stört Powerline von der PV Anlage. Naja wer es glaubt

      PLC stört gewaltig bei Svdsl @megam 

      0

      von

      vor einem Jahr

      megam

      Naja wer es glaubt.

      Naja wer es glaubt.
      megam
      Naja wer es glaubt.

      Ich glaube das, zum Beispiel.

       

      megam

      So, nach Telefonat mit einer Dame von der Telekom konnte das Problem leider nicht gelöst werden.

      So, nach Telefonat mit einer Dame von der Telekom konnte das Problem leider nicht gelöst werden.
      megam
      So, nach Telefonat mit einer Dame von der Telekom konnte das Problem leider nicht gelöst werden.

      Hast Du bei einer Hotline angerufen? Oder hat das Team Dich angerufen?

      Eigentlich sollte es hier so weiter gehen:

       

      Stefan D.

      Kann ich dich heute, am Sonntag, eben anrufen? Wenn nicht, nicht wild, bin morgen auch wieder da. Schreibe mir doch eben.

      Kann ich dich heute, am Sonntag, eben anrufen? Wenn nicht, nicht wild, bin morgen auch wieder da. Schreibe mir doch eben.
      Stefan D.
      Kann ich dich heute, am Sonntag, eben anrufen? Wenn nicht, nicht wild, bin morgen auch wieder da. Schreibe mir doch eben.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Wie kann man in der heutigen Zeit noch PLC verwenden und dann noch für PV Anlage erschließt sich mir nicht 

      0

      0

    • vor einem Jahr

      War die Hotline.

      0

      1

      von

      vor einem Jahr

      megam

      War die Hotline.

      War die Hotline.
      megam
      War die Hotline.

      Viele Köche verderben den Brei!

       

      Du hast ein Kontaktangebot hier von @Stefan D. erhalten ... wie schauts damit aus?

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Das ist das leidige Thema mit den online oder per Hotline bestellten Telekom Festnetz-Paketen... Man meint, den existierenden Vertrag nur zu ändern ("nur Entertain auf Magenta TV 2.0 Megastream", "nur von 50/10 auf 100/40 Mbit"), bekommt aber eigentlich einen komplett neuen Vertrag, der vorher vorhandene Optionen evtl. nicht mehr kennt. Das ist echt unübersichtlich. 
      So kann man ein "Hybrid LTE Backup" (zur DSL-Ausfallabsicherung, funktioniert auch ohne Telekom-Speedports) seit letztem Jahr nicht mehr neu buchen. Ändert man nun z.B. vermeintlich "nur die Geschwindigkeit", bekommt man einen neuen Vertrag samt neuer, voller Laufzeit und mit Entfall eines bisher vorhandenen "Hybrid LTE Backup". Das ist mir letzte Woche passiert. Ich habe nur unter größten Problemen den Vertrag widerrufen können (vier längere Telefonate). Über das dafür vorgesehenen Webformular wurde der Widerruf dann von mir angestoßen. Ergebnis: Ich hatte plötzlich innerhalb von ca. drei Sekunden (anscheinend automatisch ausgelöst?) angeblich neu einen Hybrid-Tarif gebucht mitsamt Bestellbetätigung, statt wie mit dem Widerruf gefordert den alten Vertrag wiederzubekommen. Die Hotline "konnte das" eine Stunde lang angeblich nicht zurück auf meinen alten Vertrag mitsamt seinen vorigen Bedingungen (leicht günstigerer Preis, Hybrid LTE Backup, schon teils abgelaufene 24-Monate-Laufzeit) buchen. Am Ende der Stunde ging es dann ganz plötzlich doch. Am Freitag soll "alles wie vorher" sein. Bin schon gespannt, ob die SIM-Karte wirklich wieder reaktiviert wird...

      Welche Art " LTE Hybrid" hattest Du denn eigentlich vorher?

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für die Info. Bei mir war auch der alte Vertrag abgelaufen. Man bekommt ja Vorschläge über die App wohin man wechseln könnte und ist der Meinung nur das Fernsehpaket hätte sich nun geändert. Geschwindigkeit war vorher XL und wäre bei XL geblieben.  Hatte das volle Hybrid, nicht nur Backup. 

      1

      von

      vor einem Jahr

      @megam 
      nochmals die Rückfrage: hast Du dich an @Stefan D.  gewandt 🤔
      Gruß
      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Mich hat ein Detlev angeschrieben. Telefonat steht noch aus.

      0

    • vor 8 Monaten

      Hallo, wir haben auch noch den alten LTE Hybrid Vertrag und teilweise ungedrosselt Geschwindigkeiten von 270 Download und 54/60 Upload! ALS TVApp läuft die App Version 1. Gibt es denn nun eine Möglichkeit, ohne LTE zu verlieren, nur die TV App auf Version 2 zu bringen? Danke für Eure Antworten. Grüße.

      0

      34

      von

      vor 17 Tagen

      @Peter Hö. 

      Peter Hö.
      Hallo @paula1231,    eine wirklich abschließende Einschätzung kann ich dir zu dem Thema auch nicht geben, denn auch ich bin keine Elektro-Fachkraft. Das Vordach ist nach meiner persönlichen Einschätzung aber unkritisch. Wenn du eine genaue Beurteilung haben möchtest, bleibt nur den Elektriker deines Vertrauens zu fragen. So steht es auch in der Bedienungsanleitung des 5G -Empfängers beschrieben.    Grüße  Peter

      Hallo @paula1231

       

      eine wirklich abschließende Einschätzung kann ich dir zu dem Thema auch nicht geben, denn auch ich bin keine Elektro-Fachkraft. Das Vordach ist nach meiner persönlichen Einschätzung aber unkritisch. Wenn du eine genaue Beurteilung haben möchtest, bleibt nur den Elektriker deines Vertrauens zu fragen. So steht es auch in der Bedienungsanleitung des 5G -Empfängers beschrieben. 

       

      Grüße 

      Peter

      Peter Hö.

      Hallo @paula1231

       

      eine wirklich abschließende Einschätzung kann ich dir zu dem Thema auch nicht geben, denn auch ich bin keine Elektro-Fachkraft. Das Vordach ist nach meiner persönlichen Einschätzung aber unkritisch. Wenn du eine genaue Beurteilung haben möchtest, bleibt nur den Elektriker deines Vertrauens zu fragen. So steht es auch in der Bedienungsanleitung des 5G -Empfängers beschrieben. 

       

      Grüße 

      Peter

      Hallo @Peter Hö. 

      hatte ich bereits hier als "Elektroinstallateur" beantwortet 😉

      Waage1969

      @Stefan D.  @paula1231 

      also das "Vordach" ist ja kein Dach im herkömmlichen Sinne und ist daher m. E. natürlich außen vor und nicht zu berücksichtigen.

      Ganz "verstecken" / abdecken würde ich die Außeneineit aber auch nicht.

      Ggf. bietet sich ja auch eine Montage neben dem breiten Kabelkanal an. Zumindest je nachdem was darin verläuft 🤔

      paula1231

      Mitten auf die Wand soll die Antenne ja nun auch nicht. Ist halt die Frage, ob das Vordach als Dach zählt, da drunter wäre ok. Deshalb wäre eine Innenlösung schon besser.

      Mitten auf die Wand soll die Antenne ja nun auch nicht. Ist halt die Frage, ob das Vordach als Dach zählt, da drunter wäre ok. Deshalb wäre eine Innenlösung schon besser. Der Speedport Pro Plus bringt ja seine 300 MBit.

      paula1231

      Mitten auf die Wand soll die Antenne ja nun auch nicht. Ist halt die Frage, ob das Vordach als Dach zählt, da drunter wäre ok. Deshalb wäre eine Innenlösung schon besser.

      @Stefan D.  @paula1231 

      also das "Vordach" ist ja kein Dach im herkömmlichen Sinne und ist daher m. E. natürlich außen vor und nicht zu berücksichtigen.

      Ganz "verstecken" / abdecken würde ich die Außeneineit aber auch nicht.

      Ggf. bietet sich ja auch eine Montage neben dem breiten Kabelkanal an. Zumindest je nachdem was darin verläuft 🤔

      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      @Stefan D.  @paula1231 

      also das "Vordach" ist ja kein Dach im herkömmlichen Sinne und ist daher m. E. natürlich außen vor und nicht zu berücksichtigen.

      Ganz "verstecken" / abdecken würde ich die Außeneineit aber auch nicht.

      Ggf. bietet sich ja auch eine Montage neben dem breiten Kabelkanal an. Zumindest je nachdem was darin verläuft 🤔

      Schöne Grüße in die Runde 👍

      Gruß

      Waage1969

      von

      vor 17 Tagen

      @Waage1969

      Waage1969

      hatte ich bereits hier als "Elektroinstallateur" beantwortet

      @Peter Hö. 

      Peter Hö.
      Hallo @paula1231,    eine wirklich abschließende Einschätzung kann ich dir zu dem Thema auch nicht geben, denn auch ich bin keine Elektro-Fachkraft. Das Vordach ist nach meiner persönlichen Einschätzung aber unkritisch. Wenn du eine genaue Beurteilung haben möchtest, bleibt nur den Elektriker deines Vertrauens zu fragen. So steht es auch in der Bedienungsanleitung des 5G -Empfängers beschrieben.    Grüße  Peter

      Hallo @paula1231

       

      eine wirklich abschließende Einschätzung kann ich dir zu dem Thema auch nicht geben, denn auch ich bin keine Elektro-Fachkraft. Das Vordach ist nach meiner persönlichen Einschätzung aber unkritisch. Wenn du eine genaue Beurteilung haben möchtest, bleibt nur den Elektriker deines Vertrauens zu fragen. So steht es auch in der Bedienungsanleitung des 5G -Empfängers beschrieben. 

       

      Grüße 

      Peter

       
      Peter Hö.

      Hallo @paula1231

       

      eine wirklich abschließende Einschätzung kann ich dir zu dem Thema auch nicht geben, denn auch ich bin keine Elektro-Fachkraft. Das Vordach ist nach meiner persönlichen Einschätzung aber unkritisch. Wenn du eine genaue Beurteilung haben möchtest, bleibt nur den Elektriker deines Vertrauens zu fragen. So steht es auch in der Bedienungsanleitung des 5G -Empfängers beschrieben. 

       

      Grüße 

      Peter

      Hallo @Peter Hö. 

      hatte ich bereits hier als "Elektroinstallateur" beantwortet 😉

      Waage1969

      @Stefan D.  @paula1231 

      also das "Vordach" ist ja kein Dach im herkömmlichen Sinne und ist daher m. E. natürlich außen vor und nicht zu berücksichtigen.

      Ganz "verstecken" / abdecken würde ich die Außeneineit aber auch nicht.

      Ggf. bietet sich ja auch eine Montage neben dem breiten Kabelkanal an. Zumindest je nachdem was darin verläuft 🤔

      paula1231

      Mitten auf die Wand soll die Antenne ja nun auch nicht. Ist halt die Frage, ob das Vordach als Dach zählt, da drunter wäre ok. Deshalb wäre eine Innenlösung schon besser.

      Mitten auf die Wand soll die Antenne ja nun auch nicht. Ist halt die Frage, ob das Vordach als Dach zählt, da drunter wäre ok. Deshalb wäre eine Innenlösung schon besser. Der Speedport Pro Plus bringt ja seine 300 MBit.

      paula1231

      Mitten auf die Wand soll die Antenne ja nun auch nicht. Ist halt die Frage, ob das Vordach als Dach zählt, da drunter wäre ok. Deshalb wäre eine Innenlösung schon besser.

      @Stefan D.  @paula1231 

      also das "Vordach" ist ja kein Dach im herkömmlichen Sinne und ist daher m. E. natürlich außen vor und nicht zu berücksichtigen.

      Ganz "verstecken" / abdecken würde ich die Außeneineit aber auch nicht.

      Ggf. bietet sich ja auch eine Montage neben dem breiten Kabelkanal an. Zumindest je nachdem was darin verläuft 🤔

       

      Gruß

      Waage1969

       
      Waage1969

      @Stefan D.  @paula1231 

      also das "Vordach" ist ja kein Dach im herkömmlichen Sinne und ist daher m. E. natürlich außen vor und nicht zu berücksichtigen.

      Ganz "verstecken" / abdecken würde ich die Außeneineit aber auch nicht.

      Ggf. bietet sich ja auch eine Montage neben dem breiten Kabelkanal an. Zumindest je nachdem was darin verläuft 🤔

      Schöne Grüße in die Runde 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       
      Waage1969
      hatte ich bereits hier als "Elektroinstallateur" beantwortet

      Ich weiß, aber ich dachte mir, ich schreib es auch nochmal. ;) 

       

      Grüße 

      Peter

      von

      vor 17 Tagen

      @Peter Hö. 

      perfekt, doppelt hält besser 👍 

      Gruß Waage1969 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2320

    0

    2

    Gelöst

    in  

    6078

    0

    15

    Gelöst

    in  

    752

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...