Solved

standort wird falsch angezeigt/übermittelt

8 years ago

Hallo

 

ich habe seit gestern einen anderen Router bei mir zu hause. Seit dem wird mein Standort immer 400 km entfernt angezeigt. Kann man im Router (Speedport W724V Typ A) den standort zurück setzten? Der Router ist gebraucht.

16194

4

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo theisensch,

     

    der Router wurde schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?


    Der auf bestimmten Internetseiten angzeigte Standort wird jedoch nicht aus dem Router direkt ausgelesen.
    Vielmehr wir die IP-Adresse mit der man eingewählt ist, einem Ort zugeordnet.
    Dies ist nur in größeren Städten der richtige Ort, wenn dort auch der Router der Telekom steht, der dich ins Internet verbinden.
    Gerade auf dem Land wird daher schonmal die nächste größere Stadt angzeigt.

    400 km ist natürlich weit daneben. Das könnte aber sein, dass der Webseiten-Betrieber auf veraltete Daten zugreift oder die IP-Adressen bei der Telekom neu zugewiesen wurden und noch mit einem falschen Ort in der Datenbank der Webseite verknüpft sind.

    Das ist das gängigste Verfahren, wie die Ort ermittelt werden.
    Darüberhinaus gibt es noch weitere technische Möglichkeiten, die dir im Browser bspw. einen Cookie mit der Information zum Standort ablegen.
    Da könnte es helfen, diese alle mal zu löschen, damit sie zumindest keine falsche Information mehr rausgeben.

    Grüße
    Piwi

    2

    Answer

    from

    8 years ago

    Piwi

    Das ist das gängigste Verfahren, wie die Ort ermittelt werden. Darüberhinaus gibt es noch weitere technische Möglichkeiten, die dir im Browser bspw. einen Cookie mit der Information zum Standort ablegen. Da könnte es helfen, diese alle mal zu löschen, damit sie zumindest keine falsche Information mehr rausgeben.

    Das ist das gängigste Verfahren, wie die Ort ermittelt werden.
    Darüberhinaus gibt es noch weitere technische Möglichkeiten, die dir im Browser bspw. einen Cookie mit der Information zum Standort ablegen.
    Da könnte es helfen, diese alle mal zu löschen, damit sie zumindest keine falsche Information mehr rausgeben.

     

    Piwi

    Das ist das gängigste Verfahren, wie die Ort ermittelt werden.
    Darüberhinaus gibt es noch weitere technische Möglichkeiten, die dir im Browser bspw. einen Cookie mit der Information zum Standort ablegen.
    Da könnte es helfen, diese alle mal zu löschen, damit sie zumindest keine falsche Information mehr rausgeben.

     


    Google, Apple & Co pflegen auch noch Datenbanken, in denen die Standorte von WLANs abgespeichert sind. Dementsprechend können Geräte alleine aus der Information, welche WLAN-Netze empfangbar sind, den (mehr oder weniger) genauen Ort feststellen. So können Smartphones z.B. schnell in Gebäuden den Standort bestimmen, ohne das GPS-Satelliten empfangsbar sind - vorausgesetzt, es gibt genug WLAN-Netze in der Umgebung. Deswegen empfiehlt z.B. das iPhone regelmäßig, zur genaueren Positionierung WLAN einzuschalten...

     

    Wenn z.B. auf Google Maps der falsche Standort angezeigt wird, dann könnte der Router in der Google-Datenbank noch falsch "positioniert" sein. Das wird sicher bald von selbst aktualisiert. Ich weiss nicht, ob man das selbst antriggern kann. Vielleicht mit im WLAN eingebuchten Smartphone in den Garten stellen, damit es per GPS seine Position bestimmen kann, und den inkonsistenten WLAN-Standort aktualisieren kann? Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too