Starke Geschwindigkeitseinbrüche bei Verbindung zu Telekom-Servern – auch über Mobilfunk!
vor 10 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Tagen starke Geschwindigkeitseinbrüche bei meinem Telekom-Festnetzanschluss (250 Mbit/s – es kommen nur ca. 100 Mbit/s an). Der Router wurde mehrfach neu gestartet, alles ohne Erfolg.
Was mir besonders aufgefallen ist:
Auch wenn ich mit einem Vodafone-Mobilfunknetz messe, und dabei eine Verbindung zu einem Telekom-Speedtest-Server aufbaue, erreiche ich nur ca. die Hälfte der erwarteten Geschwindigkeit.
Das spricht dafür, dass nicht meine Leitung, sondern Telekom-seitige Server oder Routing-Probleme die Ursache sind (z. B. Peering , Überlastung).
Speedtests mit anderen Servern (Vodafone, Hetzner, etc.) liefern deutlich bessere Werte.
Könnt ihr das bitte prüfen oder ggf. weiterleiten?
Viele Grüße
Attila
14
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
408
0
4
1582
0
4
vor 6 Jahren
431
0
1
vor 2 Jahren
1043
0
4
553
0
4
vor 9 Stunden
Um welche Seiten geht es denn konkret?
Nur um die Telekom-Speedtest-Seiten oder welche Server der Telekom versuchst du anzusprechen?
0
vor 8 Stunden
Hallo @user_60c332,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag bei uns und damit auch herzlich willkommen.😊
ich habe seit mehreren Tagen starke Geschwindigkeitseinbrüche bei meinem Telekom-Festnetzanschluss (250 Mbit/s – es kommen nur ca. 100 Mbit/s an). Der Router wurde mehrfach neu gestartet, alles ohne Erfolg.
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Tagen starke Geschwindigkeitseinbrüche bei meinem Telekom-Festnetzanschluss (250 Mbit/s – es kommen nur ca. 100 Mbit/s an). Der Router wurde mehrfach neu gestartet, alles ohne Erfolg.
Was mir besonders aufgefallen ist:
Auch wenn ich mit einem Vodafone-Mobilfunknetz messe, und dabei eine Verbindung zu einem Telekom-Speedtest-Server aufbaue, erreiche ich nur ca. die Hälfte der erwarteten Geschwindigkeit.
Das spricht dafür, dass nicht meine Leitung, sondern Telekom-seitige Server oder Routing-Probleme die Ursache sind (z. B. Peering , Überlastung).
Speedtests mit anderen Servern (Vodafone, Hetzner, etc.) liefern deutlich bessere Werte.
Könnt ihr das bitte prüfen oder ggf. weiterleiten?
Viele Grüße
Attila
Das sollte so nicht sein und ich würde mir das auf jeden Fall gerne mal näher anschauen. Ich konnte dich allerdings eben nicht erreichen, vielleicht kannst du mir mitteilen wann es dir besser passt?😊
Auch wenn ich mit einem Vodafone-Mobilfunknetz messe, und dabei eine Verbindung zu einem Telekom-Speedtest-Server aufbaue, erreiche ich nur ca. die Hälfte der erwarteten Geschwindigkeit.
Hallo zusammen,
ich habe seit mehreren Tagen starke Geschwindigkeitseinbrüche bei meinem Telekom-Festnetzanschluss (250 Mbit/s – es kommen nur ca. 100 Mbit/s an). Der Router wurde mehrfach neu gestartet, alles ohne Erfolg.
Was mir besonders aufgefallen ist:
Auch wenn ich mit einem Vodafone-Mobilfunknetz messe, und dabei eine Verbindung zu einem Telekom-Speedtest-Server aufbaue, erreiche ich nur ca. die Hälfte der erwarteten Geschwindigkeit.
Das spricht dafür, dass nicht meine Leitung, sondern Telekom-seitige Server oder Routing-Probleme die Ursache sind (z. B. Peering , Überlastung).
Speedtests mit anderen Servern (Vodafone, Hetzner, etc.) liefern deutlich bessere Werte.
Könnt ihr das bitte prüfen oder ggf. weiterleiten?
Viele Grüße
Attila
Vodafone Mobilfunknetz..👀 ich glaub ich erkenne den Fehler.🤣 Spaß beiseite. Wie @CobraCane bereis geschrieben hat, bei welchen Seiten genau dir dieses Verhalten auffällt.
Ich freue mich auf dein Feedback.
Viele Grüße Lisa
2
Antwort
von
vor 8 Stunden
Hallo und danke für deine Rückfrage!
Es spielt überhaupt keine Rolle, von wo aus ich messe – ob über meinen Telekom-Festnetzanschluss oder mit Vodafone-Mobilfunk:
Sobald ich eine Verbindung zu einem Telekom-Server aufbaue (z. B. Speedtest Frankfurt, Nürnberg etc.), ist die Geschwindigkeit nur etwa halb so hoch wie erwartet.
Das Problem tritt also immer auf, wenn das Ziel ein Telekom-Server ist, unabhängig davon, aus welchem Netz ich teste.
Daher vermute ich ein Problem auf Telekom-Seite (z. B. Routing, Peering oder Serverauslastung).
Viele Grüße
Attila
Antwort
von
vor 8 Stunden
Sobald ich eine Verbindung zu einem Telekom-Server aufbaue (z. B. Speedtest Frankfurt, Nürnberg etc.), ist die Geschwindigkeit nur etwa halb so hoch wie erwartet.
Hallo und danke für deine Rückfrage!
Es spielt überhaupt keine Rolle, von wo aus ich messe – ob über meinen Telekom-Festnetzanschluss oder mit Vodafone-Mobilfunk:
Sobald ich eine Verbindung zu einem Telekom-Server aufbaue (z. B. Speedtest Frankfurt, Nürnberg etc.), ist die Geschwindigkeit nur etwa halb so hoch wie erwartet.
Das Problem tritt also immer auf, wenn das Ziel ein Telekom-Server ist, unabhängig davon, aus welchem Netz ich teste.
Daher vermute ich ein Problem auf Telekom-Seite (z. B. Routing, Peering oder Serverauslastung).
Viele Grüße
Attila
Wichtig wäre endlich mal von dir zu erfahren um welche Server es konkret geht.
Wenn es nur die Speedtest-Server sind dann gibt es schlimmere Dinge, so was kann man problemlos mal verkraften da es zig andere Möglichkeiten gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Stunden
Hallo, danke für deine Rückfrage!
Das Problem betrifft nicht nur Telekom-Speedtest-Server, sondern auch andere Telekom-Endpunkte. Wenn ich z. B. mit Vodafone-Mobilfunk einen Speedtest zu einem Telekom-Server mache (z. B. Frankfurt/Main oder Nürnberg), bekomme ich nur ca. 50 % der erwarteten Geschwindigkeit – egal ob über Festnetz oder Mobilfunk.
Teste ich dagegen mit anderen Servern (Vodafone, Hetzner, etc.), ist die Geschwindigkeit deutlich höher. Daher vermute ich, dass es Telekom-seitig ein Problem mit Routing oder Serverauslastung gibt.
Viele Grüße
Attila
2
Antwort
von
vor 8 Stunden
Das Problem betrifft nicht nur Telekom-Speedtest-Server, sondern auch andere Telekom-Endpunkte.
Hallo, danke für deine Rückfrage!
Das Problem betrifft nicht nur Telekom-Speedtest-Server, sondern auch andere Telekom-Endpunkte. Wenn ich z. B. mit Vodafone-Mobilfunk einen Speedtest zu einem Telekom-Server mache (z. B. Frankfurt/Main oder Nürnberg), bekomme ich nur ca. 50 % der erwarteten Geschwindigkeit – egal ob über Festnetz oder Mobilfunk.
Teste ich dagegen mit anderen Servern (Vodafone, Hetzner, etc.), ist die Geschwindigkeit deutlich höher. Daher vermute ich, dass es Telekom-seitig ein Problem mit Routing oder Serverauslastung gibt.
Viele Grüße
Attila
Um welche Server geht es denn genau?
Antwort
von
vor 7 Stunden
Um welche Server geht es denn genau?
Das Problem betrifft nicht nur Telekom-Speedtest-Server, sondern auch andere Telekom-Endpunkte.
Hallo, danke für deine Rückfrage!
Das Problem betrifft nicht nur Telekom-Speedtest-Server, sondern auch andere Telekom-Endpunkte. Wenn ich z. B. mit Vodafone-Mobilfunk einen Speedtest zu einem Telekom-Server mache (z. B. Frankfurt/Main oder Nürnberg), bekomme ich nur ca. 50 % der erwarteten Geschwindigkeit – egal ob über Festnetz oder Mobilfunk.
Teste ich dagegen mit anderen Servern (Vodafone, Hetzner, etc.), ist die Geschwindigkeit deutlich höher. Daher vermute ich, dass es Telekom-seitig ein Problem mit Routing oder Serverauslastung gibt.
Viele Grüße
Attila
Um welche Server geht es denn genau?
Wahrscheinlich machen zu viele Leute gleichzeitig die sinnfreien Speedtests wodurch die Server überlastet sind. Wenn man nur wüßte welche..???
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von