Gelöst
stillschweigende Angebotsänderung
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe MagentaZuhause XL Flex in Auftrag gegeben. "Vorvertragliche Pflichtinformation" v. 8.2. korrekt - XL Flex.
Heute kommt die Auftragsbestätigung : L Flex
Weshalb diese kommentarlose Änderung?
Grüße
219
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
537
0
2
481
0
3
467
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Grüße @teldsl_250
Lies dir die Auftragsbestätigung genau durch.
Nicht das XL nicht geht.
Ansonsten Widerruf einlegen binnen 14 Tage ab Eingang der Auftragsbestätigung.
1
von
vor 2 Jahren
Danke Mataimaki,
XL geht, den habe ich z.Zt. als Laufzeitvertrag und der ist stabil.
Deshalb wundere ich mich über die stillschweigende Reduktion in der Auftragsbestätigung auf L
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
habe MagentaZuhause XL Flex in Auftrag gegeben. "Vorvertragliche Pflichtinformation" v. 8.2. korrekt - XL Flex. Heute kommt die Auftragsbestätigung : L Flex Weshalb diese kommentarlose Änderung?
habe MagentaZuhause XL Flex in Auftrag gegeben. "Vorvertragliche Pflichtinformation" v. 8.2. korrekt - XL Flex.
Heute kommt die Auftragsbestätigung : L Flex
Weshalb diese kommentarlose Änderung?
Die vorvertragliche Pflichtinformation ist noch keine Auftragsbestätigung, sondern nur ein Hinweis das man deinen Auftrag bearbeitet. Einfach ausgedrückt.
Nun hat man geprüft und festgestellt, das kein Supervectoring-Port (175-250Mbit/s ) mehr verfügbar ist oder es einfach physikalisch nicht möglich ist.
Daher bietet man dir den nächstniedrigeren Tarif L 100Mbit/s (Vectoring) an. Den kannst du annehmen. Musst du aber nicht. Und bevor du auf die Idee kommst es bei einem Mitbewerber zu probieren. Ja. Der wird dir in der Verfügbarkeitsprüfung vermutlich auch 250Mbit/s anzeigen und buchen lassen. Am Ende lehnt die Telekom dann aber als Infrastrukturbetreiber das genauso ab. Und wenn es ganz blöd läuft könnte folgendes passieren. Je länger du wartest und ausprobierst umso höher die Gefahr, das dann gar kein VDSL mehr möglich ist weil alle Ports für weg sind. Also weder Vectoring oder Supervectoring. Was bleibt übrig? Irgendetwas zwischen 1 und 16Mbit/s. Wenn es ganz blöd läuft.
Also. Mein Tip. Zuschlagen.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Weshalb diese kommentarlose Änderung?
Das diskutierst Du doch bereits im anderen Thread mit dem Team?
1
von
vor 2 Jahren
Das diskutierst Du doch bereits im anderen Thread mit dem Team?
O. k. Dann bitte zu und in den ursprüngliche Beitrag. Wäre sinnvoller!
Wer macht das??
@teldsl_250 Bitte im ursprünglichen Beitrag weitermachen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von