Gelöst

Strahlenbelastung minimieren - mit Router, der zu Magenta M mitgeliefert wird, möglich?

vor 7 Jahren

Hi liebe Foris und Telekommitarbeiter,

muss nun auch an der IP-Umstellung teilnehmen und bekomme somit einen neuen Router (zur Miete).

Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu, denn letztendlich ist die Gesundheit immer am wichtigsten:


1. Was für einen Router bekommt man genau (Bezeichnung)?

2. Wird der Router mit aktivierten WLAN-Sendern ausgeliefert? Wenn ja, wie soll ich vorgehen, wenn ich keinen aktivierten WLAN-Hotspot möchte?

3. Kann ich bei deaktierten WLAN-Sendern trotzdem mit einem DECT -Telefon telefonieren?

4. Kann ich problemlos zwischen DECT - und kabelgebundenem, analogen Telefon hin- und herwechseln?

5. Gibt es bei diesem Router einen Eco-Modus, z.B. Full Eco Mode, Blue-Eco-Mode, Eco-Modus+, usw.? Möchte mich keiner Dauerbestrahlung aussetzen.

6. Funkanwendungen für Smart Home dürfen nicht aktiviert sein. Wie sieht es hier aus?

7. Gibt es einen entsprechenden Router ohne Hybrid-Funktion, über den man dennoch mit DECT telefonieren kann?

8. Laut einer Vereinbarung zwischen der Telekom und dem Bundes-Wirtschaftsministerium kann auf Wunsch des Kunden eine Komponente ( MSAN - POTS -Karte) eingebaut werden, damit man auch unabhängig vom Internet telefonieren kann. Entstehen hier Extra-Kosten und ist dies trotz Router möglich?

9. Können alle Funktionen des Routers selbst im Backend eingestellt werden, sodass man die volle Kontrolle über alle Funktionen hat? Wenn nein, kennt jemand eine kompatible Alternative?

10. Falls man sich zunächst für den Miet-Router der Telekom entscheidet, später aber einen anderen verwenden möchte, muss man den Miet-Router dann an die Telekom zurückschicken?


Ja, viele Fragen, ich hoffe auf viele Antworten,

liebe Grüsse

Hoppelchen1

967

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      1. Sie können einen passenden Router ihrer Wahl nutzen. 

      2. Wenn Sie kein WLAN benötigen, können Sie es ausschalten.

      3. WLAN und DECT funktionieren voneinander unabhängig. 

      4. normalerweise ja, hängt aber auch von den Möglichkeiten des Routers ab.

      6. Nur wenige Router unterstützen auch SmartHome. 

      7. Hybrid unterstützt nur der Speedport Hybrid. DECT hat nichts zu tun mit Hybrid. 

      10. Ein Mietgerät muss zurückgeben werden.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke dir, Has.

      1. Ich wollte erst mal wissen, wie die genaue Bezeichnung des Routers ist, den man automatisch bekommen würde?

      2. Also ist die Voreinstellung mit aktiviertem WLAN-Hotspot?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hoppelchen1

      1. Ich wollte erst mal wissen, wie die genaue Bezeichnung des Routers ist, den man automatisch bekommen würde? 2. Also ist die Voreinstellung mit aktiviertem WLAN-Hotspot?

       

      1. Ich wollte erst mal wissen, wie die genaue Bezeichnung des Routers ist, den man automatisch bekommen würde?

      2. Also ist die Voreinstellung mit aktiviertem WLAN-Hotspot?

      Hoppelchen1

       

      1. Ich wollte erst mal wissen, wie die genaue Bezeichnung des Routers ist, den man automatisch bekommen würde?

      2. Also ist die Voreinstellung mit aktiviertem WLAN-Hotspot?


      1. den Router musst du dir bestellen, du bekommst keinen einfach so dazu.

      2. Einfach schauen ob die Lampe leuchtet, und gegebenenfalls ausschalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Du kannst bei allen Routern WLAN deaktivieren/ausschalten.

      WLAN hat auch nichts mit DECT zu tun, also auch ohne WLAN ist DECT möglich.

      Aber auch DECT ist wahlweise ein- oder ausschaltbar.

      Was mich aber wundert ist bei deiner grundsätzlichen Einstellung zur Strahlenbelastung, dass du DECT -Telefone betreiben möchtest.

      10

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      5 - Du kannst an diesen Router per Kabel dein vorhandenes Telefon anschließen wenn dieses eine Basis hat. Dann nutzt du die Eco-Technik deines Telefons weiter. In diesem Fall dann bitte DECT im Router ausschalten (geht über die Konfiguration). Der Router selbst macht auch DECT -Eco, funktioniert je nach Telefonhersteller mal gut und mal weniger gut.

      8 - Entweder oder. MSAN - POTS bezieht sich nur auf analoge Telefonanschlüsse ohne Internetzugang. Wenn du den Internetanschluss behalten möchtest, ist das für dich nicht möglich. Einen analogen Telefonanschluss komplett ohne Internet kann man mit MSAN - POTS bekommen.

      9 - nein, nicht zu 100%. Der Router macht zB TR-069 um sich selbst zu konfigurieren, falls es ein BNG -Anschluss ist. Weiterhin ist auf dem Gerät standardmäßig EasySupport aktiv, dies darf auch nur bei Kaufgeräten deaktiviert werden. Bei Mietgeräten ist EasySupport vertragsbestandteil (mit EasySupport ist durch die Telekom eine sehr eingeschränkte "Fernsteuerung" möglich) Alternative? FritzBox!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank, friedhelm.schaefer.

      zu 5: Am Telefon selbst habe ich leider kein Eco, dann ist ja gut, dass der Router das auch kann

      zu 9. Keine Ahnung, ob das ein BNG -Anschluss ist... Tja, schade, dass man hier nicht viel selbst einstellen kann.

      Hast du eine Empfehlung für eine Fritzbox, die dem W925V ähnlich ist?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      5 - Ja, aber rechne nicht damit, das alles reibungslos funktioniert. Wenn dein Telefon nicht mehr das jüngste ist, ist es ein Glücksspiel ob die Rufnummer von Anrufern korrekt angezeigt wird etc.

      9 - Ob dein Anschluss ein BNG ist, ist eigentlich egal. Wenn der Router BNG kann, kann er in der Regel auch TR-069. Aktuell ist die FritzBox 7590 das Flaggschiff.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      5 - Du kannst an diesen Router per Kabel dein vorhandenes Telefon anschließen wenn dieses eine Basis hat. Dann nutzt du die Eco-Technik deines Telefons weiter. In diesem Fall dann bitte DECT im Router ausschalten (geht über die Konfiguration). Der Router selbst macht auch DECT -Eco, funktioniert je nach Telefonhersteller mal gut und mal weniger gut.

      8 - Entweder oder. MSAN - POTS bezieht sich nur auf analoge Telefonanschlüsse ohne Internetzugang. Wenn du den Internetanschluss behalten möchtest, ist das für dich nicht möglich. Einen analogen Telefonanschluss komplett ohne Internet kann man mit MSAN - POTS bekommen.

      9 - nein, nicht zu 100%. Der Router macht zB TR-069 um sich selbst zu konfigurieren, falls es ein BNG -Anschluss ist. Weiterhin ist auf dem Gerät standardmäßig EasySupport aktiv, dies darf auch nur bei Kaufgeräten deaktiviert werden. Bei Mietgeräten ist EasySupport vertragsbestandteil (mit EasySupport ist durch die Telekom eine sehr eingeschränkte "Fernsteuerung" möglich) Alternative? FritzBox!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von