Gelöst

Stromverbrauch speed home wifi

vor 7 Jahren

Hallo, eine Frage zu den Speed Home WiFi - Geräten. Welchen Stromverbrauch hat jedes der Geräte? Ich bräuchte 2 Stück, eins mit Lan an der 925 angeschlossen zum Senden und eins zum Empfangen für Entertain am Fernseher. Außerdem hoffe ich so, mein WLAN im Erdgeschos (der 925 steht im Obergeschoss) zu verbessern. Die Airties - Geräte sollen einen sehr hohen Stromverbrauch haben und kommen deswegen nicht in Betracht. Dies soll den Ersatz meiner  Powerline - Geräte dienen, da diese auch Probleme beim Eintertain verursachen.

 

Danke für die Hilfe

5563

17

    • vor 7 Jahren

      @bemene steht doch  in der Bedienungsanleitung. 10,5 w max

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @bemene Aufgrund das es Funk ist wirst du nie an den geringen Stromverbrauch von Powerline Geräten ran kommen. Generell aber verbrauchen sie erst dann viel wenn die Funk-Strecke auch genutzt wird (dann hört man sie auch), sonst sind sie in einem Art Stromsparmodus, brauchen aber dennoch aufgrund der Erhaltung der Funkverbindung mehr als ein Powerline Gerät.

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die Informationen Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

      wir sind um eine besonders sorgfältige Beantwortung der Frage nach dem Stromverbrauch bemüht.
      Die Anfrage ist noch in Bearbeitung bei dem Produktverantwortlichen. So wie eine Antwort da ist …

      Gruß Sonja K.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

       Guten Morgen @all,

       

      mir liegt nun die Antwort der zuständigen Abteilung vor.  

      Grundsätzlich ist die durchschnittliche Leistungsaufnahme lastabhängig und von verschieden Faktoren abhängig.

       

      Die durchschnittliche Leistungsaufnahme einer z.B. am Speedport Smart 3 (Mesh-Basis) angemeldeten Speed Home WiFi liegt zwischen ca. 5 bis 7 Watt (Bedingung: An der Speed Home WiFi ist kein WLAN-Client angemeldet und per LAN auch kein LAN-Client angeschlossen).

       

      Viele Grüße
      Heike B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @bemene und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Welchen Stromverbrauch hat jedes der Geräte? Ich bräuchte 2 Stück, eins mit Lan an der 925 angeschlossen zum Senden und eins zum Empfangen für Entertain am Fernseher.

      Welchen Stromverbrauch hat jedes der Geräte? Ich bräuchte 2 Stück, eins mit Lan an der 925 angeschlossen zum Senden und eins zum Empfangen für Entertain am Fernseher.
      Welchen Stromverbrauch hat jedes der Geräte? Ich bräuchte 2 Stück, eins mit Lan an der 925 angeschlossen zum Senden und eins zum Empfangen für Entertain am Fernseher.


      Kann mich hier @Gelöschter Nutzer und @FelixKruemel nur anschließen. Danke euch. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @kow123

      Es werden defintiv mehr als 5,5W sein, denn im Gegensatz zum alten 1750E haben die SHW   4Antennen und nicht nur drei. Die brauchen natürlich auch mehr Strom. Ich rechne so mit 7,5-9Watt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo kow123,

      ich habe deine Anfrage einmal bei meinen zuständigen Kollegen eingereicht. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich hier zurück.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @kow123,

      die Antwort auf den durchschnittlichen Stromverbrauch steht noch aus. Sowie sich das ändert, melden wir uns.

      Zu @bemene Frage bezüglich der Lautstärke bitte ich @FelixKruemel um eine Einschätzung als Nutzer.
      Vorab, vielen Dank.

      Gruß Sonja K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

       Guten Morgen @all,

       

      mir liegt nun die Antwort der zuständigen Abteilung vor.  

      Grundsätzlich ist die durchschnittliche Leistungsaufnahme lastabhängig und von verschieden Faktoren abhängig.

       

      Die durchschnittliche Leistungsaufnahme einer z.B. am Speedport Smart 3 (Mesh-Basis) angemeldeten Speed Home WiFi liegt zwischen ca. 5 bis 7 Watt (Bedingung: An der Speed Home WiFi ist kein WLAN-Client angemeldet und per LAN auch kein LAN-Client angeschlossen).

       

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      325

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      332

      0

      1

      in  

      378

      0

      2